Seite 1 von 1

Pfeiff-Geräusch bei höheren Geschwindigkeiten?!

BeitragVerfasst: 13.09.2005 09:03
von Kryss
Hallo,

erstmal guten Tag zusammen, bin neu hier und seit einer woche stolzer Z3 Besitzer :)

Nun meine Frage... Fahre den 2,0 liter baujahr 2000. Ab ca. 120 km/h tritt ein Pfeiffgeräusch auf, ziemlich laut und störend. Scheint sich um Windgeräusche zu handeln. Ich tippe auf die Scheibenwischer... ist da jemandem was bekannt dazu???

Besten Dank,

Gruß chris

BeitragVerfasst: 13.09.2005 09:26
von Werner
Hallo Chris,


herzlichen Willkommen hier im Forum und allzeit sonnige Fahrt.

Zu deinem Problem:
Es müßte sich meines Erachtens um die Gummidichtung der Frontscheibe handeln. Dies ist ein alt bekannte Schwachstelle des Z3. Sie kann behoben werden, indem man das Scheibengummi anklebt.

Schau dir mal diese Seite an, da wirst du die Antwort auf dein Problem bekommen. Wenn noch Unklarheiten, dann einfach melden

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ger%E4usch

Auch die sind interessant:
http://www.krizzz.de/Z3/support/support_z3.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic198.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic38.html

nerviges Geräusch ab 10 - 120 km/h

BeitragVerfasst: 14.09.2005 14:04
von Ghost
Hallo zusammen,

ja ich habe auch dieses Problem bzw. hatte es im letzten Jahr als ich mir meinen Z3 2,2l gekauft habe.

Es wurde von BMW versucht die Scheibe neu zu verkleben, dabei ist die Scheibe "zerbrochen" und wurde ersetzt. Danach hatte ich ca. 1 Jahr kein Problem.

Jetzt habe ich das gleiche wieder mit dem Unterschied, daß das Geräusch auch beim offen fahren auftritt.

Hört sich zeitweise an, als wenn man eine Flasche nimmt und in den Flaschenhals hineinbläst. Je schneller desto lauter.......

Kommt aber auch auf die Windrichtung etc. an.....

Habe mir mal die Tips von Euch rauskopiert und werde bei BMW nocheinmal "vorsprechen" weil so macht der Zetti keinen richtigen Spaß....

Nur, gibt es ein kleines Problem Der Z3 wurde bei BMW in München gekauft. Der BMW Händler in miener Nähe hat zwar das Geräusch gehört, will aber eine "Diagnosefahrt" mit nem Techniker machen um das Problem einzugrenzen. Und die Kosten muss einer übernehmen. Denn wenn es nicht das gleiche Problem wie letztes Jahr ist (würde ja über die Erstatzteigarantie abgedeckt werden)....blablabla.....

Nur wie kann ich als Kunde nachweisen, wenn die Jungs von BMW sagen das es etwas anderes is.....


Ich hatte mit dem Z3 eigentlich bisher kein neues Problem, nur diese die ich mit "eingekauft" hatte (und das waren schon ein paar, die zwar behoben wurden, aber nur nach ewigen Telefonaten hin und her mit BMW München)

Und der Service bei BMW ist aus meiner Erfahrung mehr als mieserabel in solchen Dingen.

Mal sehen was zu machen ist.

grüße
richard

BeitragVerfasst: 15.09.2005 08:30
von Kryss
Hallo,

danke für die super antworten. Ich habe mir die Abklebung der Scheibe mal genauer angesehen und von dort, wo das geräusch herkamm "forciert" mit dem daumen hingedrückt... haltet mich für verrückt aber das hat geholfen, bei mir kam das geräusch immer von rechts oben.
Jetzt hör ich nichts mehr bei schneller fahrt, mal schaun wie lange das hält. Die Scheibe wurde allerdings vom Vorbesitzer erst vor kurzer Zeit ausgetauscht. Eventuell ist noch was über KUlanz zu machen falls das wieder auftritt.

Aber das mit den heilenden Händen mal probieren, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt optimal... nur wie lange ;)

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 15.09.2005 09:37
von Werner
Kryss hat folgendes geschrieben:
danke für die super antworten. Ich habe mir die Abklebung der Scheibe mal genauer angesehen und von dort, wo das geräusch herkamm "forciert" mit dem daumen hingedrückt... haltet mich für verrückt aber das hat geholfen, bei mir kam das geräusch immer von rechts oben.
Jetzt hör ich nichts mehr bei schneller fahrt, mal schaun wie lange das hält. Die Scheibe wurde allerdings vom Vorbesitzer erst vor kurzer Zeit ausgetauscht. Eventuell ist noch was über KUlanz zu machen falls das wieder auftritt.

Aber das mit den heilenden Händen mal probieren, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt optimal... nur wie lange


Hallo,

freut mich, dass du den fehler gefunden hast. Sollte es nochmals auftreten lasse es doch durch den freundlichen :bmw: fachgerecht reparieren. ich musste 55 € dafür bezahlen und das war es mir Wert :D