Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 24.01.2014 23:21
von MZetter
Hallo zusammen,

Ich suche Erfahrungen mit Austausch-/Nachruestverdecken. Könnt ihr bitte Erfahrungen mit Verdeckherstellern und Sattlern schildern?

CK bietet interessanterweise ein Akustikverdeck an. Hat damit jemand Erfahrungen bzgl. Wirksamkeit, Dichtheit, Qualität etc?

Viele Gruesse

MZetter

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 18.04.2014 18:58
von majestyjuergen
Hallo
habe im Herbst 2013 mein Verdeck wechseln lassen, beim hiesigen Sattler, Backnang.
Sonnenland A5 Stoff, Winterpreis bekommen, kpl. alles für 850.-
Super Arbeit, sieh klasse aus, qualitativ kein Unterschied zu Original.
Kann nur raten, einfach bei den Sattlern Angebote zu holen, vor allem bei denen die häufig Roadster-Dächer machen.

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 18.04.2014 19:00
von peterle
War der Preis für das Verdeck inkl. neuer Heckscheibe?

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 18.04.2014 19:37
von pat.zet
Hallo
Mein Z3 ist Bj 1999, im Jahr 2012 ist mein OE verdeck unter der Heckscheibe eingerissen die Heckscheibe war nach der zeit und 163 tkm immer noch kratzerfrei und komplett Ok , daher habe ich bei einem befreundten KFZ betrieb von seinen Cabrios spezi ein Nachrüstzerverdeck draufbauen lassen , leider musste ich feststellen das dieses eine absolute scheiss passform hatte und annd en seiten offen taschen hatte dei unsauber verklebrt waren und der Satteler auch noch mist gebaut hatte weil dei Ecken an der B säule nicht mehr so sassen das sie dicht waren , zudem hatte ich seit diesem Zeitpunkt wasser im Koffer raum ........
Das ist mir sehr auf den Nerv gegangen !

Daher bin ich letzten Dienstag mal zum CK cabrio nach Pohlheim gefahern und habe mir den Betrieb angeschaut.
Ich werde in 2 wochen bei ihm ein Z8 Style akkustik verdeck in Blau, dort montieren lassen, laut Ihm ist dies eine Eigenentwicklung aus den 5 verschiedenen eversion dei Oe bei BMW über die Jahre selbst vetrieben wurden ( er hat mich durch die Werkstatt geführt wo auch verdecke genäht werden )
Da sich mein Himmel von seiner Beschichtungen trennt werde noch mit einem Himmel in meiner Polsterfarbe Beige versorgt .
Ich bin fest davon überzeugt das dieser Betrieb ordentliche Arbeit abliefern wird, der Herr Klein ist sehr daran interessiert zufriedene Kunden zu haben ..........
Zu dem hat er schon öffter Z3 ´s gemacht ( wohl früher auch öfter von BMW händlern im umkreis die Umrüstungs und garantie arbeiten ) daher gehe ich davon aus das er die Spezifischen Probleme kennt und diese so zu sagen alltags geschäft sind

Ich werde Fotos einstellen wenn ich dort war ..............
Gruss Pat
Zur info :
http://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabrio ... 1996-2002/

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 03.05.2014 20:34
von pat.zet
Verdeck Blau CK 015.jpg
HAllo so ich war nun beim CK
das verdeck sitz perfekt die Qualität ist auch sehr gut , das Verdeck wurde tatsächlich im betrieb selbst genäht ( weils ein blaues war ) die schwarzen werden in Italien gefertigt entsprechen aber dem entwurf von Herr Klein .......
Das schöne es ist Dicht :)

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 03.05.2014 21:58
von Preet
Hi pat.zet,
sieht echt gut aus sephiaviolett mit blauem Verdeck!!
genauso wie meiner :pssst: :mrgreen:
leider ist mein Verdeck nicht mehr neuwertig, aber ein paar Jahre macht es noch.
Bin gespannt wie deine Erfahrungswerte bis dahin sind.
Wie lange dauerte der Umbau?
Hast du es machen lassen oder selbst Hand angelegt?
Die Preise machen eine eingenähte Scheibe interessant. Wie teuer kam dir der gesamte Wechsel?

:sunny: Gruß
Peter

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 03.05.2014 22:17
von pat.zet
Hallo ich mache ja viel selbst aber ein Verdecke mache ich nicht weil man da mehr erfahrung brauch und das risiko es zu verhunzen relativ gross ist siehe mein erfahrung mit dem anderen profisattler.......
Das verdeck mit montage kam auf ca 930 € ich hatte mit der OE scheibe 14 Jahre bei guter pflege kein kratzer oder ähnliches , daher finde ich die eingnähte scheibe nicht schlimm :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 11.05.2014 22:22
von MZetter
Hallo Pat.zet,
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Verdeck. Sieht wirklich gelungen aus.
Kannst Du mal Deine Erfahrungen bezüglich des Akustikverdecks schildern? Ist es wirklich wahrnehmbar leiser?
Ich schwanke da immer noch hin und her.

Herzlichen Gruß
MZetter

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 12.05.2014 11:37
von pat.zet
Hallo
Also sehr viel leiser als mein OE BMW verdeck ist es nicht , es ist sehr gut verabeitet , ich hatte auch einen Himmel mitgeordert passend zum Leder polster in Hell das war ein Fehlentscheidung ( falsche Farbe zu hell der nimmt den dreck beim offen fahren auf wie ein swiffer und beim Automatischen zuklappen klemmt der helle himmel sich ins 1. scharnier ein weil der schnitt nicht stimmt , also Funktionell nicht Ausgereift ) , der fliegt aber wieder raus, weil der OE BMW Himmel dieser Konstruktion funktionell uberlegen ist.
Dieser Himmel ist nicht zu empfehlen .......
Des weitern muss ich noch beobachten ob es zu druckstellen am zusammen gefalteten verdeck kommt, weil es auf längsnähte verzichtet und nun die Gestänge anders aufeinander liegen ...
Dafür müsste man dann einen Schoner nähen der vor dem Zusammen falten aufs verdeck bzw Scheibe ( ein handtuch hatte ich immer dazwischen ) gelegt wird und die zwei verdecklagen voneinander trennt

Re: Erfahrungen mit Aftersales-Verdecken

BeitragVerfasst: 17.05.2014 19:13
von pat.zet
Hallo
kleiner Nachtrag da ich Heute noch mal bei Herrn Klein war und den BMW himmel habe einbauen lassen.
Die Druckstellen sidn NICHT vom Schnitt , sondern so gesehen habe ich die selbst verursacht , da das KW V3 Gewind FW hinten etwas länger Gewinde hat wie die OE stoßdämpfer es ist zwar luft , aber wohl 10mm weniger wie Vorher, an der stelle wo sich das verdeck in den Kasten Faltet daher gibt der Filz nun nicht mehr so nach und drückt den Scheibenkeder gegen den zweiten Bügel und somit gibts druckstellen, Problem erkannt dank des mitarbeiters von Herr Klein .
Der Himmel wurde Voll zurück erstattett alle Super gut gelaufen !
CK ist Kompetent und Freundlich!