Seite 1 von 2

Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 22.01.2014 21:02
von olli z3
Hallo,

mein Zetti ist Nachtblind geworden :cry:

Ich bekomme aus dem Innenraum beim Zündschlüsseldrehen auf Zündung ein Warnsignal: Doppelpiepston , was bedeutet das ?

Abblendlicht geht auch nicht, habe schon in den Sicherungskasten geschaut, sieht alles ok aus ?

Nebellicht und hintere Beleuchtung in Ordnung !

Kurz vorher ging die Motorlampe an, das ABS leuchtet dauerhaft auf. Er hatte "keinen" Schaltvorgang mehr, ich musste gefühlt im 3. Gang anfahren um nach hause zu kommen. Verschwand aber nachdem ich den Motor abgestellt hatte und etwas gewartet habe. Also ABS und Motorlampe wieder aus und er hat auch wieder geschaltet bei einer Proberunde , nur das ausgefallene Abblendlicht und der Doppelpiepston blieben. ???

Wir haben vor ein paar tagen ein Raid Lenkrad eingebaut, dabei ist die Airbag Lampe angegangen weil ein Stecker nicht richtig saß. Fehler wurde noch nicht gelöscht. Wir haben das Massekabel der Hupe an dem Airbagmassepunkt zusammen gelegt.

Frage: Kann man grundsätzlich verschiedene Massepunkte verbinden . Kann das evtl. zu der Störung geführt haben ???

Habe mir ein Diagnosegerät ( Cartrend 80234) bestellt um den / die Fehler auszulesen.

Hat jemand ein paar Tipps für mich.

Gruß Olli

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 22.01.2014 21:10
von joe612
Hi,

Das Piepen bedeutet draußen ist es sau kalt...

Ich denke ihr habe irgendwo den massenanschluss zerstört. Überprüfe also der Reihe nach:

Masseanschlüsse im fahrerfußraum und lenkradbereich
Sicherungen
Glühbirnen
Lichtschalter

BTW: die rumpfuscherei am Airbag finde ich :thumpsdown:

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 22.01.2014 21:25
von Steinbeizzzer
Ich habe jetzt nur den Schaltplan von meinem Bj2001 da läuft der Steuerstrom vom Lichtschalter über den Crashalarmgeber zum Steuerrelais vom Abblendlicht.
Schau dir den mal an

fred

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 22.01.2014 21:54
von olli z3
Hi,
Crashalarmgeber ( da hängt mit Sicherheit auch der Airbag mit drin ) hört sich schon vielversprechend an! Dann in Verbindung mit dem Abblendlichtrelais, tippe ich jetzt ganz stark auf das Lenkrad und den "Pfusch" mit der Masse, bzw. habe ich da vielleicht ein Kabel gequetscht? Muss das Raid nochmal runter bauen.

Frage; Gibt es noch einen akustischen Warnhinweis , außer das es draußen sau kalt ist ??? ( Doppelpiepton)

Wo sitzt das Abblendrelais und wie kann es sein das die Sicherung nicht angesprochen hat ?

Fred, bitte nicht persönlich nehmen aber ich kenne mich als Laie nicht mit Schaltplänen aus.

Gruß Olli

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 22.01.2014 23:32
von Steinbeizzzer
Den Doppelpieps kenne ich auch nur als Warnung Aussentemp <3°
Das abblendrelais ist im Motorraum links hinten im sicherungskasten mittig K48.
Ein Ausfall einer komponete hat nicht zwangsläufig das "fliegen" der Sicherung zur Folge.
Der Crashalarmgeber ist im Fußraum des Fahrers ist orange und an der Karrosserie verschraubt.
Wenn da eine steckverbindung locker ist dann geht mit dem Licht nichts und die sicherung bleibt drin.

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 23.01.2014 00:07
von Suti01
joe612 hat geschrieben:Hi,

Das Piepen bedeutet draußen ist es sau kalt...

Ich denke ihr habe irgendwo den massenanschluss zerstört. Überprüfe also der Reihe nach:

Masseanschlüsse im fahrerfußraum und lenkradbereich
Sicherungen
Glühbirnen
Lichtschalter

BTW: die rumpfuscherei am Airbag finde ich :thumpsdown:


Was hat ein anderes Lenkrad mit Pfusch zutun? Wenn der Stecker nicht richtig sass als man die Batterie anschloss kann das schonmal passieren .. ist mir beim Gurtstraffer auch schon passiert, was solls, löschen und gut ist.

Gruss

Dominik

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 23.01.2014 10:48
von FinZ3
piepen ist wirklich bei Temperatur kleiner 3 Grad angesagt.

Der rest klingt für mich nach Masseproblem! Denke mal nach dem FehlerSpeicher löschen sollte alles gut sein, denke ihr habt die Reihenfolge mit dem abklemmen der Batterie nicht richtig befolgt, das könnte ein problem darstellen.

Ist das Raid denn mindestens mit Airbag?

PS: Die Schlüssel werde ich nun endlich abschicken, hab das im trouble der letzten Wochen irgendwie verdrängt :pssst:

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 23.01.2014 10:51
von joe612
Hi suti,

Da haben wir uns falsch verstanden: habe selbst ein raid verbaut. Die "Pfuscherei" bezog sich auf die scheinbar unorthodoxe Verkabelung.

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 24.01.2014 20:54
von olli z3
Hallo Leute,

Masseproblem, habe ich auch stark in Verdacht. Uns lag die extra Schraube für den Masseanschluss der Hupe nicht vor, so haben wir den Massepunkt vom Airbag genutzt für die Hupe.
War uns nicht klar , das man das nicht machen darf, weil es ja kein Strom zum Verbraucher führt ?! :shock:
Habe mit einem Elektriker gesprochen und der sagte, das es durchaus zu Störungen führen kann wenn das Potenzial höher/niedriger liegt bei verschiedener Masse.

Kann aber auch sein das beim Einbau ein Kabel gequetscht wurde, Fehler liegt mit Sicherheit irgendwo an der Lenkradverkabelung, denke ich.

@ Fin,
Supi das es dann doch noch was mit dem 2. Schlüssel für meinen Kleinen was wird. :thumpsup: Und ja, das Raid hat selbstverständlich einen Airbag, wie auch schon oben beschrieben. :wink:
Du schreibst etwas von der Reihenfolge beim Batterie abklemmen? Wir haben zuerst die Masse gelöst und dann den Pluspol. Der Airbag Stecker war aber nicht eingerastet, nach anklemmen der Batterie ging sofort die Warnlampe an.

Werde nach dem Auslesen schlauer sein und gleich berichten. Bestellung dauert jetzt leider etwas, haben 3 Wochen Lieferzeit, war mir egal, weil eh Winter ist und mich mein Igel im Portemonnaie anfängt wegzubeißen :P

Hoffe nur das jetzt nicht irgendein Steuergerät oder Relais etwas abbekommen hat , nach der evtl. Fehlverkabelung. Denn das Abblendlicht ist ausgefallen und es ist nun Dunkelheit bei den SW angesagt. :enraged:

Gruß Olli :bmw:

Re: Abblendlicht komplett ausgefallen

BeitragVerfasst: 08.02.2014 02:33
von olli z3
Hallo Gemeinde,

mit dem Diagnosegerät leider keinen abgelegten Fehler angezeigt bekommen, Airbaglampe konnte damit noch nicht gelöscht werden. Habe mir aber ein Gerät dafür schon bestellt.

Endlich eine 3x4 mm Schraube aus Edelstahl bekommen um das Massekabel separat am Lenkrad zu fixen.

Abblendlicht bleibt weiterhin störrisch ( Totalausfall), habe die Relais getauscht die für das Abblendlicht zuständig sind, leider keinen Erfolg gehabt dabei, weiterhin "im dunkeln ist gut munkeln" :P

Also, Fernlicht, Nebelleuchten, Rücklicht , Blinker, Warnblinker, Innenbeleuchtung über den Dimmdrehschalter funktionieren.

Sicherung für Licht sehen auch gut aus.

Abblendlicht und Standlicht ( hat meiner Standlicht?) gehen nicht an.

1. Hat mal einer Anleitungen wie ich "ohne" mir die Hände dreimal brechen zu müssen an die SW Birnen ran komme.

2. Wie komme ich an den Crash-Alarm-Geber ran, habe mal auf die schnelle unten im Fußraum den Montagedeckel der mit 2 Plastikschrauben gehalten wird, abmontiert. Konnte den Crash-Alarm sehen, ist aber extrem schlecht ran zu kommen, habt ihr mal ein paar Tipps für mich ohne das ich gleich das ganze Armaturenbrett ausbauen muss, um an das scheiß Teil ranzukommen ? :P

3. Was kann es noch sein, das nun Finsternis herrscht ??? :P

Gruß Olli