Seite 1 von 1

Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 16.01.2014 22:40
von PeterKro
Hallo,

ich habe bei meinem Auto den Unterfahrschutz zur Reinigung und Nachlackierung demontiert und möchte ihn jetzt wieder befestigen.

Kann mir jemand wohl die Anzugsdrehmomente (2x Schrauben SW17 in die Karrosserie, 4x Schrauben SW13 in den Achsträger) sagen?

Danke schön vorab!

Re: Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 17.01.2014 00:02
von Steinbeizzzer
Servus,
M10(17er) mit 58Nm
M8 (13er) 27 Nm :wink:

Re: Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 17.01.2014 08:21
von foZZZy
Lob, dafür, daß Du den ZZZi auch da optisch schön machst, wo man es nicht sieht.
Trotzdem nochmals der Hinweis: Is kein Unterfahrschutz, sondern das sogenannte Versteifungskreuz nach Art einer Querlenkerstrebe (also wie Domstrebe, nur halt unten).
Macht sich auch der eine oder andere E36 -Lim9o/P Fahrer drunter.

Re: Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 17.01.2014 09:01
von PeterKro
Hallo,

Fred, danke für die Angaben, werde ich heute Abend beachten... :D

Fozzy, ich dachte bisher die Bezeichnung sei Unterfahrschutz. Dass es auch eine Art Domstrebe ist, kann man sich gut vorstellen.
Wobei Domstreben ja Dein absolutes Lieblingsthema sind... :D (nix für ungut...!)

Beste Grüße, Peter

Re: Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 17.01.2014 17:12
von andreasZ3
...so einfach ist es nicht,

das Anzugsmoment hängt nicht nur von der SW (Schraubendurchmesser) ab!

Bitte beachte auch die Festigkeitsklasse der Schraube und das Gewinde.

Zudem werden nicht ALLE Schrauben immer mit dem Nennanzugsmoment angezogen.

Re: Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 17.01.2014 17:15
von PeterKro
Hallo,

okay, aber wie ist es denn richtig?

Nach "Gefühl und Wellenschlag"... 8) ?

Gibt´s dazu Vorgaben von BMW? Ich habe leider keine Reparaturanleitung für den Zetti, da dürfte doch ggf. etwas dazu drinstehen.

Beste Grüße, Peter

Re: Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 17.01.2014 17:18
von Steinbeizzzer
andreasZ3 hat geschrieben:...so einfach ist es nicht,

das Anzugsmoment hängt nicht nur von der SW (Schraubendurchmesser) ab!

Bitte beachte auch die Festigkeitsklasse der Schraube und das Gewinde.

Zudem werden nicht ALLE Schrauben immer mit dem Nennanzugsmoment angezogen.


Meinst Du ich gebe Peter einfach die Standartdrehmomente aus einer x-beliebigen Tabelle :?:
Das sind die Drehmomente original :bmw:
Die SW habe ich zur Unterscheidung angegeben.
Technische Daten gebe ich nur original von :bmw: an, da alles andere Blödsinn ist.

Re: Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 18.01.2014 21:27
von PeterKro
Hallo,

so der Unterfahrschutz und die Domstrebe unten ... 8) ... sind wieder montiert...

PS: Der Flugrost am Querlenker bleibt dran, die Überholung der Vorderachse hat noch etwas Zeit...!

Danke nochmal an Fred und viele Grüße, Peter

Re: Anzugsdrehmomente Verschraubung Unterfahrschutz?

BeitragVerfasst: 22.01.2014 14:03
von Z300
Hallo Peter,

Sieht ja recht gut aus. Kommt auch bei mir auf die Liste.