Gewindefahrwerk HA zu hoch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon david189 » 08.01.2014 23:07

Hallo Gemeinde!

Zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich mich neu registriert habe. Ich bin von der Pike an BMW-Enthusiast und hatte auch schon diverse Fahrzeuge. Aktuell besitze ich einen 850i und habe letzten August günstig einen Z3 mit M44-Triebwerk geschossen. :mrgreen:
Der kleine braucht ein bisschen optische und technische Zuwendung. Dazu auch direkt meine erste Frage.
Ich habe die Tage ein Gewindefahrwerk von TA-Technix eingebaut. Hinten habe ich es komplett runter gedreht und trotzdem von Radmitte bis Radlaufkante 37cm...also massig Luft. :?

Hat jemand von euch mal ein ähnliches Problem gehabt?

Ich möchte keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Billigfahrwerken anstoßen. Mit dem Ding cruise ich im Jahr ein paar Kilometer rum, also nur zwecks Optik :sunny:
Benutzeravatar
david189
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 08.01.2014 10:00
Wohnort: Tabarz

Z3 roadster 1.9 (05/1996)

   
  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon david189 » 09.01.2014 22:18

Ich habe heute mal Bilder von der Problematik gemacht:
Dateianhänge
IMG_20140109_165047.jpg
maximale Tiefe
IMG_20140109_170247.jpg
maximale Tiefe Feder
Benutzeravatar
david189
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 08.01.2014 10:00
Wohnort: Tabarz

Z3 roadster 1.9 (05/1996)

   
  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon joe612 » 09.01.2014 22:23

Sieht eher aus als wären deine Räder zu klein :wink:

Mach mal ein dünnere federunterlage rein. Was steht im Gutachten des Fahrwerks? Bei manchen wird die Unterlage weggelassen - steht dann im gutachten/Anleitung.

Habe jetzt keine Erfahrung mit diesem aber mein Ap geht eindeutig viel tiefer.


Edit: gerade gesehen: liegt der verstellteller etwas auf dem gummianschlag auf? Das würde ja erklären warum er nicht weiter runter kommt.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon david189 » 09.01.2014 22:36

Da kommen noch X5 Felgen drauf, aber das ändert ja an Radumfang nichts. :P

Mir ist das konstruktiv einfach schleierhaft. Man sieht ja wie die Feder schon zusammen gedrückt ist und sich Hülse und Federwegsbegrenzer nahe kommen. Deshalb verstehe ich nicht wie andere viel tiefer kommen :enraged:

Klar ich kann die Federunterlagen und den Versteller raus nehmen, da bekomme ich nochmal 2,5-3 cm, aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders und des TÜV-Prüfers :mrgreen:

Da ist die dünnste Unterlage drin. Im Gutachten steht mit Serienmäßigen Federunterlagen :roll:
Zuletzt geändert von david189 am 09.01.2014 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
david189
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 08.01.2014 10:00
Wohnort: Tabarz

Z3 roadster 1.9 (05/1996)

   
  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon joe612 » 09.01.2014 22:38

Was steht denn im gutachten? Soll evtl. Der Zapfen gekürzt werden? Oder muss da die andere Seite der gumminunterlage hin?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon joe612 » 09.01.2014 22:41

Grindsätzlich hast du ja die obere federunterlage unten eingebaut: http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... ikid=44840

Die eigtl. Untere Unterlage gibt es in diversen Stärken.


Noch eine Idee: Fahrwerk ist ja neu verbaut. Handbremse angezogen? Schon gefahren? Jemanden in den Kofferraum gestellt und wippen lassen?
Zuletzt geändert von joe612 am 09.01.2014 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon david189 » 09.01.2014 22:52

Korrekt! Hatte den Versteller erst unten drin. Der Hersteller sagte er muss oben hin, also muss die obere Unterlage mit dem Begrenzer nach unten. Oben hab ich die 5mm Unterlage drin.
Das mit dem Begrenzer dachte ich auch erst, aber er berührt die Hülse nicht - federt auch ohne das er anschlägt!

Keine angezogene Handbremse und im Kofferraum bin auch auch rumgehüpft 8)
Es könnte sich noch setzen, aber minimal...siehst ja, 2 Windungen liegen schon fast aufeinander.
Vielleicht setzt es sich ja noch 1cm, aber der reist es auch nicht raus :wink:
Benutzeravatar
david189
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 08.01.2014 10:00
Wohnort: Tabarz

Z3 roadster 1.9 (05/1996)

   
  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon joe612 » 09.01.2014 23:01

joe612 hat geschrieben:

Noch eine Idee: Fahrwerk ist ja neu verbaut. Handbremse angezogen? Schon gefahren? Jemanden in den Kofferraum gestellt und wippen lassen?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon david189 » 09.01.2014 23:08

david189 hat geschrieben:Keine angezogene Handbremse und im Kofferraum bin auch auch rumgehüpft 8)
Es könnte sich noch setzen, aber minimal...siehst ja, 2 Windungen liegen schon fast aufeinander.
Vielleicht setzt es sich ja noch 1cm, aber der reist es auch nicht raus :wink:
Benutzeravatar
david189
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 08.01.2014 10:00
Wohnort: Tabarz

Z3 roadster 1.9 (05/1996)

   
  

Re: Gewindefahrwerk HA zu hoch

Beitragvon joe612 » 09.01.2014 23:13

Gerade gesehen das ta Ist ür den Zzz und den Compact :shock:

Damit ist die Lösung einfach: 200kg Zement in dem Kofferraum :twisted:


Achslast maximal hinten:

Z3: 870kg
Compact: 1040kg
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x