Neues M-Fahrwerk

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neues M-Fahrwerk

Beitragvon Volki » 23.12.2013 17:29

der Irrsinn hat mich geplagt..... ein neues M-Fahrwerk ist drin. Fährt super. Das Wägelchen liegt jetzt zwear etwas höher aber läßt sich sehr schön fahren auf Ostwestfalens Ackerwegen.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

ab in den Winterschlaf nu :bmw: :bmw: :bmw:
Benutzeravatar
Volki
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 135
Themen: 15
Registriert: 03.11.2013 16:21
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   



  

Re: Neues M-Fahrwerk

Beitragvon eisi » 23.12.2013 17:42

Servus!

Tja, das hätte ich auch gerne haben wollen - aber nicht zu dem dafür veranschlagten Preis vom :mrgreen: :bmw:
Alleine die vier Federn waren so teuer wie die bilstein-Dämpfer samt Eibachfedern - die Fahrzeughöhe ist übrigends mit der meines Z3 identisch und ich finde dies aufgrund unserer Straßenverhältnisse absolut passend :wink:
Darf ich fragen, wieviel €uro Du dafür entrichtet hast?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9770
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues M-Fahrwerk

Beitragvon Volki » 23.12.2013 19:36

Regulär kosten die Klamotten mit dem glorreichen M ca. 1028 €. Glücklicherweise habe ich die nicht bezahlen müßen, bei mir warens 850 €. Die Kombination Eibach / Bilstein wäre auch meine Wahl gewesen. Hab mich aber dann doch umentschieden und zumindest bis jetzt fährt sichs so wie ich mir das vorgestellt hab. Zwar äußerst teuer aber auch grundsolide ....würd ich sagen. Hast du mal ein Foto von deinem Zetti mit FW ?

Grüßle......
Benutzeravatar
Volki
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 135
Themen: 15
Registriert: 03.11.2013 16:21
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   



  

Neues bilstein/Eibach-Fahrwerk

Beitragvon eisi » 23.12.2013 21:42

Servus!

Im Anhang das Bild zum Vergleich


eisi
Dateianhänge
20130720_152236_resized.jpg
Bilstein/Eibach-FW
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9770
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues M-Fahrwerk

Beitragvon Volki » 23.12.2013 22:15

ganz viel Unterschied iss da nich....... also, deiner iss dunkler :lol:
Benutzeravatar
Volki
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 135
Themen: 15
Registriert: 03.11.2013 16:21
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   



  

Re: Neues M-Fahrwerk

Beitragvon mattzer » 23.12.2013 22:32

Servus,
Na das sieht doch auch ok aus :thumpsup: und der Preis is garnich so unverschämt wie ich ihn von BMW erwartet hätte.
Wichtig ist, dass das popometer sich wohl fühlt ;)

MfG
Matthias

Ps: nette Winterfelgen!
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x