Seite 1 von 1

Neues Fahrwerk, was zu wählen?

BeitragVerfasst: 24.11.2013 16:57
von Z300
Hallo,

Ich überlege mich ein neues Fahrwerk zu zu legen. Ich möchte kein Gewindefahrwerk aber trotzdem ein etwas sportliches. Ich habe jetzt das M-Fahrwerk aber das hat schon 135.000 km runter also muss mal raus.
Ich zweifele zwischen:
1. Eibach/Bilstein B12 Pro Kit (30/30 mm tiefer) BIL 015532 € 730 / Satz
2. Koni/H&R STR.T Kit (30/30 mm tiefer) 1120-7542 € 555 / Satz

Das Koni/H&R ist bedeutend günstiger aber... ist es auch so gut wie das Bilstein/Eibach Angebot?

Bitte um Erfahrungen euerseits.

Gruß, Paul

Re: Neues Fahrwerk, was zu wählen?

BeitragVerfasst: 25.11.2013 22:45
von Z3 Cat 7
Ich kann nur zu der Variante mit den Eibach Federn + Bilstein was sagen.

Ist definitiv eine Klasse für sich und auch noch nach vielen Kilometern top !!! :2thumpsup:
Die Kombination ist in einem BMW meines Junior eines gebaut. :thumpsup:

Sein Kumpel hat sich was eingebaut das einigens billiger war. Federn setzen sich mehr als die zugesagte Teiferlegung, Dämpfer sind nach ca. 30.000 fertig. :thumpsdown:
(weiß aber nicht genau welche Fabrikate, glaube FK oder FT gibt´das)

Re: Neues Fahrwerk, was zu wählen?

BeitragVerfasst: 25.11.2013 23:02
von Volki
:roll: ... mich besschäftigt die gleiche Frage wie Paul. Allerdings fällt eher die Wahl zwischen M und Eibach/Bilstein. Das jetzige AP schmeiß ich raus....... ist mir zu hart. Tja...... was nu ??

Grüßle

Re: Neues Fahrwerk, was zu wählen?

BeitragVerfasst: 25.11.2013 23:53
von Suti01
Bei mir kommen B8 Dämpfer mit H&R Federn rein. Aktuell ist Koni und H&R verbaut, fliegt jetzt für die andere Kombi raus..

Das ganze wird bei mir in Verbindung mit H&R Stabis, verkehrten Domlagern, kurzer HA, kurzes Lenkgetriebe und Raid Lenkrad verbaut. Mal sehen wie es sich im Frühling fährt. :mrgreen:

Gruss

Dominik

Re: Neues Fahrwerk, was zu wählen?

BeitragVerfasst: 26.11.2013 08:34
von Inversator
Du hast doch schon ein Sportfahrwerk drin.
Also warum in die Ferne schweifen. Ich stand auch schon mal vor dem Problem was ich einbauen sollte. Am Ende habe ich die originalen Sachs Dämpfer erneuert und gut war es. Reicht allemal aus wenn man nicht gerade Rennen fährt.
Gruss
Holger

Re: Neues Fahrwerk, was zu wählen?

BeitragVerfasst: 26.11.2013 18:00
von eisi
Servus!

Ich habe mir die Bilstein/Eibach-Kombi eingebaut und bin sehr zufrieden.
Die Krönung ist aus meiner Sicht eine Verbindung zwischen Bilstein und M-Federn; mir waren diese jedoch zu teuer.
Da meine orig M-Federn stark angerostet waren, habe ich von einer weiteren Verwendung abgesehen.

eisi

Re: Neues Fahrwerk, was zu wählen?

BeitragVerfasst: 28.11.2013 13:15
von klein170478
Hatte H&R 30/30 Federn verbaut und dann Bilstein B8 Dämpfer nachgerüstet.
Dann schwenk auf H&R Gewinde und dann Umabu auf H&R Clubsport.
Im QP ist ein APX Gewinde drin. AP Gewinde wäre die beste Preis/Leistungslösung.