DSC Lampe + Bremshydraulik leuchtet

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

DSC Lampe + Bremshydraulik leuchtet

Beitragvon Stfn » 23.11.2013 17:48

Hallo Zetti-Fans,

seit einigen Tagen läuchtet bei mir die DSC und die Bremshydraulik leuchte, auslesen des Fehlers hat folgendes gebracht:

5E20

Jetzt habe ich mal die Kabel der Sensoren getauscht und nun tauchte neben 5E20 auch noch 5E21 auf. Der Status der DSC Sensoren ist bis auf den OFFSET Druck Bremskreis 1 i.O, dieser jedoch zeigt 9,26 Bar an.

Theoretisch würde ich ja sagen, dass der Sensor 1 Defekt ist, allerdings sollte der Fehler dann weg gehen, wenn ich das Kabel des 1 Sensors an den 2 Sensor klemme, oder?

Danke für die Hilfe!
Stfn
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 23.10.2013 13:35

  

Re: DSC Lampe + Bremshydraulik leuchtet

Beitragvon Steinbeizzzer » 24.11.2013 14:36

Hast Du nach dem Tausch den Fehler gelöscht?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: DSC Lampe + Bremshydraulik leuchtet

Beitragvon z3-780 » 26.11.2013 09:52

Es kann sein das du erst eine große Runde fahren musst bevor du den Fehler noch mal quitieren kannst.( Sensoren werden am Steuergerät angemeldet )


Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: DSC Lampe + Bremshydraulik leuchtet

Beitragvon kickman223 » 26.11.2013 11:16

Meiner zeigt das, so nach 200m an :mrgreen:
kickman223
inaktiv
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: DSC Lampe + Bremshydraulik leuchtet

Beitragvon AceVentura » 26.11.2013 15:00

Ich weiss gerade nicht welche Sensoren du genau getauscht hast, aber schau mal im online ET* nach ob die Sensoren wirklich beide gleich sind, oder ob sie unterschiedliche Teilenummern haben.

Beim E30 hatte ich dieses Problem nämlich schon öfter am ABS, da gibt es einen Sensor für RECHTS und einen für LINKS, diese sind untereinander nicht kompatiebel.

Keine Ahnung ob dir das weiter hilft, ist aber einfach zum checken.

Gruss Marco
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x