Seite 1 von 4

Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 04:52
von tracethecat
Hallo liebe Zetti Gemeinde,

bis zum Saisonstart steht bei meinem Schnucki die Erneuerung von Bremsbelägen und Bremsscheiben an.

Da ich mich allerdings immer sehr darüber ärgere, das ich nach jeder Ausfahrt schwarze, statt silberne Felgen habe, und ich meist mehr putze als fahre, bin ich auf Ceramik-Bremsbeläge gekommen. Bis jetzt habe ich scheinbar in meinem 1,9er mit 140PS so Billigteile drin.

Hat jemand Erfahrung mit Ceramik-Belägen? Vorzugsweise von ATE, bzw. welche Alternativen gibt es? Muss man auf eine besondere Abstimmung mit Bremsscheiben achten?

LG
Manu

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 09:40
von Racoon
Da erinnere mich doch gleich an was:

http://www.youtube.com/watch?v=MTDCfrV0Ryc

Ich selbst hatte welche auf meinem alten Auto und war begeistert.
Es war bei mir kaum Bremsstaub auf den Felgen und wenn, dann ging er auch sehr einfach wieder ab.
Von der Bremsleistung her konnte ich keinen Untereschied zu "normalen" Belägen feststellen. :thumpsup:

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 10:55
von Bayerndirk
Servus,

gute Frage, gute Antwort.

Danke an Euch :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Gruß Dirk

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 11:58
von Spandauer
Hallo!

Fahre seit zwei Jahren die ATE Ceramic und bin voll zufrieden! Nur minimaler Bremsstaub der auch hellgrau statt schwarz ist!
Zur Bremsleistung kann ich auch nichts Negatives sagen. Bin schon mal 'sportlich' unterwegs aber keine Rennstrecke o.ä..

Gruß :bmw:

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 12:17
von mattzer
Servus,
ich fahre die EBC Red Stuff, keine direkten Keramik Beläge, jedoch sehr wenig Bremsstaub.

Problem ist, das hinten die Felgen dreckiger werden als die Vorderen :D

MfG
Matthias

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 12:35
von kickman223
Bis jetzt habe ich scheinbar in meinem 1,9er mit 140PS so Billigteile drin.

Hat jemand Erfahrung mit Ceramik-Belägen? Vorzugsweise von ATE


Also ich habe die normalen ATE drin. da kannst nach jeder ausfahrt putzen :mrgreen:

Vorne auch nach der fahrt zum Bäcker :thumpsup:

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 13:14
von Racoon
kickman223 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Ceramik-Belägen? Vorzugsweise von ATE


Siehe mein Beitrag. :wink:
Hatte nur nicht dazugeschrieben, dass ich die ATE drin hab.

Ich finde sie :2thumpsup:

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 13:32
von tracethecat
Und wie sieht das in der Kombination mit den Bremsscheiben aus? Sollte man da den gleichen Hersteller nehmen?

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 13:37
von mattzer
Hi,
Eine bewährte Kombination im Forum ist imho ATE Powerdisc Scheiben und EBC Red Stuff.

MfG
Matthias
ps: Empfohlene Kombination von Bremsscheiben & Bremsbelägen

Re: Erfahrung mit Ceramik Bremsbelägen

BeitragVerfasst: 21.11.2013 15:20
von tracethecat
mattzer hat geschrieben:Hi,
Eine bewährte Kombination im Forum ist imho ATE Powerdisc Scheiben und EBC Red Stuff.

MfG
Matthias
ps: Empfohlene Kombination von Bremsscheiben & Bremsbelägen

Danke für den Link, Matthias!

ATE Powerdisc hätte ich ja gern, aber die passen doch nicht auf einen 1,9er ?! :?: