Hallo
Habe mich gerade extra für diese Antwort angemeldet, wéil mir wichtig erscheint, einmal aus erster Hand etwas zur Domstrebe hinten zu sagen:
Und ob die was bringt!
Historie:
Wollte ein bezahlbares offenes Auto mit Heckantrieb und Sperrdifferential, aus der Großserie mit abschaltbaren Fahrhilfen.
Porsche: zu teuer, MX5: geil, aber untermotorisiert -> ergo: Z3 2,8VFL
(Leider hab ich zu spät registriert, das es nur ein Scheiß Torsen-Diff. ist und keine Lamellensperre; hab gedacht: ist ja die HA ausm E30...Pech gehabt, jetzt häng ich fest -> er kommt aber trotzdem quer, Diff ist also akzeptabel und bleibt drin)
Nachdem ich das Auto bei Privatkauf natürlich nicht adäquat testen konnte, habe ich nach dem Kauf bemerkt, was für ein gruseliges Fahrverhalten der ZZZi hat. Hätte nie gedacht, das BMW so einen Mist auf den Markt bringt!
Das Auto ist hingefahren, wo es wollte, statt dahin, wo ich hingelenkt hab.
Hatte schon gedacht: Sitz ich hier im Audi, oder was?
Aber: Da geht noch was!
Querlenkerbuchsen ausm M3, Traggelenke und Spurstangen von Meyle:
schon viel besser!
Dann
Wiechers Racingline Alu vorne: Hey, wie geil ist das denn? Ein sportliches Auto!
Hab dann aber schnell gemerkt, daß beim Anbremsen in die Kurve hinein und Spielen mit Lenkrad+Gas in der Kurve, das Heck schwimmt und das Auto "wackelt, wie ein Lämmerschwanz"
Und ich meine hier nicht "tailhappy", denn das will ich ja (Heckantriab, Sperrdifferential, Leistung), sondern das Auto an sich verwindet sich und die HA schwimmt und bei Lastwechseln dreht sich das Auto hinten hin und her.
Also geschwindt eine Racing24 Alustrebe zwischen die Dämpferdome in den Kofferraum geschraubt:
Hey, jetzt macht das Auto doch tatsächlich was ich will.
Jetzt fährt er sich so geil wie ein MX5. (Verwende hier gerne den berühmten Spruch: Fährt sich wie ein Kart)
Ergänzung: ich habe bewusst nur die 225er 16" v+h drauf und nicht 225/245 17 (hätte am liebsten nur 215er) und wegen der Optik hinten pro Seite H+R 20mm Spurplatten drin (ist ein Breitarsch, sieht sonst verboten aus). Damit sich das Fahrverhalten nicht unendlich ins Untersteuern verschlechtert, hab ich vorne auch 5mm/Seite.
Der Vorbesitzer hatte einen BastuckAuspuff ab Kat montiert, ich habe einen K+N-Luftfiltereinsatz reingemacht, wegen Drehfreude im oberen Drehzahlbereich und ich tanke Super+ statt Super -> Leistungsprüfstand: 206PS
Fazit: Wer den ZZZi wirklich artgerecht bewegen will, kommt garnicht drumherum v+h was zu machen.
Alle, die das Gegenteil behaupten, haben mit Sicherheit selber gar nicht so eine Strebe verbaut, oder cruisen nur rum.
Wer wirklich mal beherzt am Lenkrad dreht, der merkt den Unterschied!
Ich fühle mich übrigens auch erst jetzt in der Lage, auch mal die 218 km/h auf der Autobahn auszufahren, vorher war das mit ein bischen Verantwortungsgefühl überhaupt nicht umsetztbar.
(Auch wenn die Autobahn eher ein Terrain ist, das ich mit dem ZZZi weiträumig umfahre) Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist die Kurve!
So, wie ich das sehe, ist die hintere Kofferaumwand nicht unbedingt mit den Dämpferdomen verbunden, und überhaupt: alles, was man in den ZZZi reinschrauben kann, hilft!
Er hat nämlich nur 5600Nm/Grad Torsionsfestigkeit, das ist ziemlich wenig
(E36 Limo: 9000, Aston Martin DB9 Coupe: 27000, Cabrio immerhin noch 15500, neuer MB SL (der aus Alu) 19400)
Bin jetzt mit dem Auto versöhnt und hab viel Spaß dran.
Hab ihn jetzt erstmal eingewintert, aber ich hoffe, daß es am 01.03.2012 nicht regnet!
Viele Grüße an alle und viel Spaß an Euren Autos
Ach Ja: Noch ne Botschaft an alle:
BMW werden durch einen Propeller beflügelt, Audi hingegen liegen an der Kette!
Erkennbar am Emblem