Seite 1 von 1

Querlenker Gummilager VA

BeitragVerfasst: 13.11.2013 19:52
von Roadcaptain
Mal ne Frage an die Fahrwerkprofis. Im Halter des Querlenkers sitzen ja bekanntlich die Querlenker Gummilager. Auf anraten haben wir hier die Gummilager für den M bestellt (Teilenummer 31 12 9 069 035). So weit so gut. Im ausgebauten Zustand kann man erkennen das auf dem Halter eine Nase ist und auf dem alten Gummi ein nicht zu übersehender Pfeil der genau auf diese Nase zeigt. Beim M Lager kann ich zwar auch ein kleines Dreieck erkennen, das könnte aber genauso gut auch das Logo der Herstellerfirma Lemförder sein.

Gibt es weitere Anhaltspunkte um die Gummilager richtig einzubauen?

Z3-Forum

Re: Querlenker Gummilager VA

BeitragVerfasst: 13.11.2013 22:06
von Abbakus
Hallo Jochen,

Bei den originalen Lagern zeigen die beiden Lücken im Gummi sowie die breiten Gummiblöcke genau in Fahrzeug-Längsachse.
Macht auch Sinn, da Schläge an den Rädern Kräfte quer zur Fahrzeuglängsachse in die Querlenkerlager einleiten.

Bei meinen E30 und auch bei Kollegen, die diese symmetrischen Lager im E30 verbauen (die Vorderachse ist sehr ähnlich zum Z3), werden die beiden Lücken in Fahrzeug-Längsachse der Querlenkerlagerhalter, also "oben/unten", eingepresst. Grund: Geringfügig bessere Seitenführung auf Kosten von etwas verschlechterter Radführung in Längsrichtung.

Laut BMW werden im E36 M3 3.2 aber die beiden Lücken im Gummi quer zur Fahrzeug-Längsachse verbaut, d.h. nach links und rechts.
Edit: Dazu auch eine schön beschriebene Dokumentation http://www.e30-portal.de/docu_schrauber/fahrwerk_e36.pdf

Wichtig ist nur, dass die beiden Halter mit den beiden Lagern in gleicher Einbaulage (spiegelbildlich für links und rechts) versehen werden.

Re: Querlenker Gummilager VA

BeitragVerfasst: 14.11.2013 12:19
von Roadcaptain
Danke Peter. Das hat weitergeholfen. Übrigens, beim "Freundlichen" konnte man die Frage nicht beantworten. Allerdings durfte ich mir einen dummen Spruch anhören "ob heute basteln mit Wastl" dran wäre. Hätte sich der Servicemitarbeiter eigentlich schenken können.

Re: Querlenker Gummilager VA

BeitragVerfasst: 14.11.2013 13:29
von Volki
Da mach dir man nix draus....... mußte mir gestern auch anhören das die Baureihe E36 und damit auch der Zetti niemals irgendwelche Probleme mit Fahrwerk etc. hatte. Ein längerer Blick ohne Worte auf den Clown hinterm Tresen ....... danach verzog er sich ziemlich flott in den Backround. :wink: