Korrekt. "Hardtopvorbereitung" bedeutet nichts anderes, als dass dein Z3 die benötigten Bohrung und Stecker im Kabelbaum hat, damit du einen Hardtopeinbausatz überhaupt einbauen kannst. Soweit mir bekannt ist, war dies aber wirklich nur bei den ganz ersten Z3s nicht der Fall. Fast jeder Z3 verfügt somit über eine Hardtopvorbereitung. Da haben die Marketingverdereher von BMW ganze Arbeit geleistet.

Ob dein Z3 bereits über einen Hardtopeinbausatz verfügt erkennst du ganz leicht. Erstens müsstest du bei geöffnetem Verdeck direkt hinter der B-Säule die in dem beigefügten Bild sichtbare Vorrichtung erkennen können und zweitens müsstest du dann in der Mittelkonsole (ziehmlich weit hinten, zwischen den beiden Sitzlehnen) bereits einen Schalter für die Heckscheibenheizung haben.
PS.: Es kann natürlich noch sein, dass dein Z3 einen Einbausatz eines anderen Herstellers hat. Also z. B.
Hamann oder Wiesmann. Dann sieht das ganze natürlich ein wenig anders aus. Sollte aber trotzdem als ähnliches Bauteil erkennbar sein.