Dreher bei Nässe,welche Reifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon ralfistmeinbruder » 09.10.2013 09:06

Da sich die Berichte über Dreher bei Nässe anscheinend häufen und ich ja selber dieses Jahr betroffen war,würde mich die dabei aufgezogene Bereifung interessieren. Vllt kristallisiert sich ja etwas heraus. :wink:
Ich fang dann mal an:
Hankook Primus Ventus 2 K115,Profil in Ordnung,rundum 225/50 16
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon FinZ3 » 09.10.2013 09:21

Bridgestone Potenta mit 225/45/17 damals Dreher bei Nässe, Profil war OK.(1.9er 16V)

Kumho Ku39 mit 225/45/17 mit gutem Profil beim 1.9er grenzwertig bei Nässe!!(Trocken kaum zu schlagen)

Michelin PilotSport3 mit Mischbereifung, absolut keine Probleme selbst beim Rausbeschleunigen aus Kurven mit dem 2.8er :2thumpsup: 8) , Profil OK
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon muhaoschmipo » 09.10.2013 10:48

Beim Z3 hab ich das ganz gerne mit Absicht gemacht...Dunlop SP Sport hinten mit 245/17...die waren dann aber auch nach 5000km komplett runter

beim Z4 geht das leider gar nicht mehr...da blinkt nur mehr alles...schade eigentlich
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon kickman223 » 09.10.2013 11:01

beim Z4 geht das leider gar nicht mehr...da blinkt nur mehr alles...schade eigentlich

Kann man da, nix mehr zu 100Prozent ausmachen. VERDAMMT :twisted: Teufelswerk :twisted:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon muhaoschmipo » 09.10.2013 13:01

kickman223 hat geschrieben: VERDAMMT :twisted: Teufelswerk :twisted:

:2thumpsup:
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon sailor » 09.10.2013 13:07

muhaoschmipo hat geschrieben:
kickman223 hat geschrieben: VERDAMMT :twisted: Teufelswerk :twisted:

:2thumpsup:



Tja ,der wahre Roadster lebt vom Verzicht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon ThunderRoad » 09.10.2013 18:12

kickman223 hat geschrieben:Kann man da, nix mehr zu 100Prozent ausmachen. VERDAMMT :twisted: Teufelswerk :twisted:


Klar kann man. Bei BMW und Porsche immer, bei anderen Marken nur bei speziellen Modellen (AMG etc.).

Ansonsten: Mischbereifung Pirelli P7 (225/45R17) und Pirelli P Zero (245/40R17) - Grip ohne Ende, da muss man den 2.8l schon richtig und mit Absicht treten, damit was passiert.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon Kreisverkehr00 » 09.10.2013 19:53

muhaoschmipo hat geschrieben:beim Z4 geht das leider gar nicht mehr...


könnte auch am offenen Diff liegen
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon Hessenspotter » 17.10.2013 21:10

Mein Dreher sind immer auf der Rennstrecke passiert. Und immer im Regen.

1. Kombination: 205/65 R15 (bei 65 bin ich mir net ganz sicher) Bridgestone Blizark LM-25 (wie der Name schon sagt WR). Rund um gleiche Bereifung, Luftdruck, 2,3bar ... Grund, Nasse F1-Rennstrecke = Wie Schmierseife auf der Ideallinie, guter Grip daneben. Das führt irgendwann mal zu dem Punkt an dem der Lenkwinkel einem aus geht ... dann mal 360° Eifelblick und weiter ...

2 Kombination 225/40 18+ 255/35 R18, Hankook S1 EVO, VA 2,3 Bar, HA 2,4 Bar. wieder eine F1 Rennstrecke (dieses mal Hockenheim), wieder Regen, und dieses Mal war das beschissen Fahrverhalten von Mischbereifung dran Schuld. Erst tierisches Untersteuern, dann kurz lupfen um das weg zu kriegen und wieder aufs Gas. 2 Mal ging einem danach mal wieder der Lenkwinkel aus ...

Im Grenzbereich ist allerdings mit Mischbereifung die Gefahr eines Drehers größer. Bei identischer Bereifung lässt sich das ganze doch noch eher im Drift halten bzw. zum Drift ausbauen ... :-)
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon joe612 » 17.10.2013 21:30

Also ich habe das schon geschafft mit:

-nexen 6000 4-5mm (halbes Jahr alte dot) - 225/45 17 rundum 1.8er
-Dunlop sportmaxx (1 Jahr alte dot) - 215/45 17 rundum 2.8er
-hankook Evo v12 (halbes Jahr alt) - 225/45 17 rundum 1.8er

Alles bei LEICHTER nässe.


Fazit meinerseits: der Reifen macht bei nem BMW natürlich einen eisen Unterschied. Die Dreher schiebe ich aber nun zu 100% auf meine Unfähigkeit in Form einfach nur blödsinnigerweise unangepasster Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x