Dichtung Dreieckfenster

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dichtung Dreieckfenster

Beitragvon Hinse » 05.10.2013 20:23

Hallo Forummitglieder
Da ich neu in diesem Forum bin möchte ich mich eben mal vorstellen:
Ich heiße Hinse bin 42 Jahre alt und komme aus Aachen. Heute haben wir uns unseren 1. Z3 gekauft Bj 6.99, 2.0 Liter und das ganze in Topasblau verpackt. Soweit alles gut, die erste Fahrt war richtig schön und als die erste Regenschauer kam musste ich mit Entsetzen ansehen wie das feuchte übel langsam an der Innenseite meiner Beifahrertür runter lief und sich unter dem Teppich versteckte. Nachdem ich mir die Sache Zuhause genauer ansah war schnell klar das der obere Anstand des Dreieckfensters zur Dichtung gut 1-2mm betrug. Die Fahrerseite liegt bündig an bzw. die Dichtung steht leicht über. Gibt es eine Möglichkeit dieses Spaltmass zu korrigieren oder muss die Dichtung neu, wenn sie neu muss gibt es die irgendwo im Zubehör oder nur beim "Freundlichen".
Benutzeravatar
Hinse
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 05.10.2013 19:48
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   
  

Re: Dichtung Dreieckfenster

Beitragvon kickman223 » 06.10.2013 00:24

Erstmal willkommen im Forum, schicke farbe hat dein Wagen. Mal sehen wie lange dir die 150 PS reichen :mrgreen:

Dichtung gibts beim freundlichen :bmw: Händler.

Dreiecksfenster lassen sich einstellen. Dafür müsen die Türverkleidungen ab.
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Dichtung Dreieckfenster

Beitragvon Hinse » 06.10.2013 07:32

Danke Kickman223 für die schnelle Antwort werde nachher nochmal die Seitenverkleidung abbauen (hatte ich Gestern schon) aber diesesmal werde ich die Türfolie mit entfernen. Das Fenster wird wahrscheinlich mit Schrauben eingestellt. Seitdem ich gestern den Beifahrersitz ausgebaut und wieder eingebaut habe ( wegen Wasser unter dem Sitz) leuchtet meine Airback Leuchte. Ich denke mal das ist wegen der gekappten E-Verbindung. Würde nich über eine schnelle Antwort freuen.
Benutzeravatar
Hinse
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 05.10.2013 19:48
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   
  

Re: Dichtung Dreieckfenster

Beitragvon markumania » 06.10.2013 08:17

Hallo und Willkommen,

wegen der Leuchte wird sein weil die Batterie nicht abgeklemmt wurde vordem Stecker ziehen. Von wo aus Aachen bist Du haben meine auch erst seit 5 Wochen und komme auch aus Aachen (Stolberg). Können ja mal zusammen ne Tour in die Eifel machen. :D
markumania
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert: 28.08.2013 11:07
Wohnort: Stolberg Rheinland

Z3 roadster 1.9 (06/1998)

   
  

Re: Dichtung Dreieckfenster

Beitragvon kickman223 » 06.10.2013 10:13

Ich denke mal das ist wegen der gekappten E-Verbindung. Würde nich über eine schnelle Antwort freuen.

Das heist zum freundlichen :bmw: fahren 41 Euro zahlen fürs löschen.

Oder zu ATU für 19,99 löschen lassen.

Oder direkt so ein Dingens für den Diagnose Stecker kaufen, bekommt man öfters für nen schmalen Taler in der Bucht.
Und selber löschen :thumpsup:

Wen jetzt einer kommt und sagt einfach Baterie abklemmen. Das funktioniert nicht :2thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Dichtung Dreieckfenster

Beitragvon neuling » 06.10.2013 10:32

neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Dichtung Dreieckfenster

Beitragvon Hinse » 06.10.2013 13:42

Hallo Leute,
habe das Fenster dicht bekommen. Oben am Rahmen sind 2 Schrauben für die Fenster hohe und unten im Türboden ist die befestigungs Schraube der führungsschiene mit ihr habe ich die Neigung eingestellt. Morgen noch zum Bosch Dienst und Airback Lampe löschen lassen.
Benutzeravatar
Hinse
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 05.10.2013 19:48
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   
  

Re: Dichtung Dreieckfenster

Beitragvon kickman223 » 06.10.2013 14:37

Hinse hat geschrieben:Hallo Leute,
habe das Fenster dicht bekommen. Oben am Rahmen sind 2 Schrauben für die Fenster hohe und unten im Türboden ist die befestigungs Schraube der führungsschiene mit ihr habe ich die Neigung eingestellt. Morgen noch zum Bosch Dienst und Airback Lampe löschen lassen.



Das hört sich doch gut an :2thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x