Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon joe612 » 24.09.2013 20:53

Hi,

Habe bei meinem Winter Zzz nur eine. Schlüssel dazu bekommen der lustigerweise auch nicht fürs fahrertürschloss passt. Habe ja vom Schlachter noch zwei Schlüssel plus Schlösser da.


Frage: was muss ich alles übernehmen? Muss anschließend etwas codiert werden (das wäre schlecht weil ich keine Möglichkeit Habe zum freundlichen zu kommen).

Hat das jemand schonein,al gemacht oder hat trotzdem Ahnung???


Wäre super,

Jochen :2thumpsup:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon kickman223 » 24.09.2013 21:00

Ja du must codieren, sonst springt dat Dinge nicht mehr an.
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon joe612 » 24.09.2013 21:07

Mist. Habe es mir schon gedacht. Sons wäre es wohl nur gegangen wenn ich das motorsteuergerät übernehmen könnte, oder?

Na ja dann eher nicht - schade!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon kickman223 » 24.09.2013 21:11

Sons wäre es wohl nur gegangen wenn ich das motorsteuergerät übernehmen könnte, oder?

Das könnte funktionieren. :thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon Fuxi » 24.09.2013 21:19

Oder den Schliesszylinder in der Fahrertür umbauen.

(Wenn das geht??)

- bei meinem 95er Escort konnte ich das damals recht einfach machen indem ich die Metallplättchen im Zylinder entsprechend angeordnet habe... .
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon kickman223 » 24.09.2013 21:39

Fuxi hat geschrieben:Oder den Schliesszylinder in der Fahrertür umbauen.

(Wenn das geht??)

- bei meinem 95er Escort konnte ich das damals recht einfach machen indem ich die Metallplättchen im Zylinder entsprechend angeordnet habe... .



Das habe ich in den neuzigern auch gemacht. Man brauchte aber erstmal ein Plätzchen Konvolut aus Schlachtfahrzeugen. Dann könnte man das Türschloss anpassen.
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon Bernd52 » 24.09.2013 22:11

Hallo,
wenn bei deinen 2 Reserve-Schlössern ein Zündschloss dabei ist, kannst du den Schlüsseltransponder in einen Schlüssel umsetzen. Den kann man im Regelfall aus dem Schlüssel ohne Gewalt entnehmen. Dann hättest du zwar auch nur einen funktionierenden Schlüssel - aber der paßt dann wenigstens auch in der Fahrertür (die beiden Schlösser musst du natürlich umbauen). Fremdschlüssel einprogrammieren oder codieren geht im Regelfall nicht. Du musst mit deiner Fahrgestellnummer bei BMW einen Schlüssel bestellen. Der hat dann den in der EWS bereits hinterlegten Reservecode (10 Schlüssel sind maximal möglich) und muss nur freigeschaltet werden. Bei der Gelegenheit können dann auch die nicht mehr vorhandenen Schlüssel gesperrt werden.
Manche kleben auch einen ausgebauten Transponder an die Ringantenne beim Zündschloss und simulieren dadurch der EWS einen eingesteckten zugelassenen Schlüssel. Dann kannst du den Wagen mit jedem Schlüssel starten, der mechanisch ins Schloss passt.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon joe612 » 24.09.2013 22:17

Mmmh vielen dank das sind echt zwei Super Ideen. Frage ist nur welches steuergerät brauche ich dann loch damit die zv funtkioniert?


Danke!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon Bernd52 » 24.09.2013 23:09

Hallo,
die Zentralverriegelung hat mit der EWS und dem Schlüsseltransponder nichts zu tun - das sind zwei unterschiedliche Systeme. Einen neuen Schlüssel an eine ZV anlernen geht m.E. über eine besondere Bedienreihenfolge am Schlüssel - das ist in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug - wenn ich mich richtig erinnere - ganz gut erklärt. Ein neues Steuergerät benötigst du dafür jedenfalls nicht.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon Fuxi » 24.09.2013 23:13

Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Sperre und 5 Gäste

x