Winterreifen als Standreifen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Winterreifen als Standreifen ?

Beitragvon bahndamm339 » 29.08.2013 20:13

Hallo Leute ,

ab 01.11.2013 geht es für meinen Z 3 in den Winterschlaf; nun taucht bei mir die Frage auf, ob ich bei den Sommerreifen den Luftdruck erhöhen
soll, oder mir günstige WR oder SR als Standreifen kaufen soll ?

Hat jemand Tips für mich, evtl. sogar Angebote im Großraum Nürnberg :?:

Danke :lol:

bahndamm 339 mit Z 3 1,9 i aus 04/2001
bahndamm339
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 880
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Winterreifen als Standreifen ?

Beitragvon joe612 » 29.08.2013 20:19

Habe mir beim schrotti vor standräder für 20€ gekauft.

Beim XXL Lutz vorbei - links rein und n Stück hinter. Da ist er auf der rechten Seite. Kann den nur empfehlen freundlicher Geselle mit interessantem polnischen Oldtimer
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Winterreifen als Standreifen ?

Beitragvon kickman223 » 29.08.2013 20:23

Ich habe 4 unterstellbökchen ;) wo er im Winter drauf ruht. So sind Reifen Fahrwerk und Federn entlastet. :mrgreen:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Winterreifen als Standreifen ?

Beitragvon Fuxi » 29.08.2013 20:25

Hallo.

Also bei mir steht der Kleine den Winter über aus mehreren Gründen auf einem Standard-Satz Gullideckel mit 205er Winterreifen:

1.) Die Sommerräder werden nach der Saison komplett gereinigt. Dazu müssen die eh mal runter.
2.) Zum Draufrumstehen sind mir die Sommerreifen zu schade.
3.) Falls es im Winter mal einen schönen Tag gibt kann ich einfach mal ne Runde fahren. (Der Z ist bei mir trotz Winterschlaf durchgehend angemeldet)
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Winterreifen als Standreifen ?

Beitragvon SwaY » 29.08.2013 20:47

kickman223 hat geschrieben:So sind Reifen Fahrwerk und Federn entlastet.



genau genommen auch verkehrt, so gehen deine Fahrwerksgummis kaputt. Die werden in Normallage - wenn das Fzg. am Boden steht und ganz normal eingefedert ist - angezogen

Wenn nun den ganzen Winter die Achsen von den Federn nach unten gedrückt werden ist das für die Gummis von Achsschwingen und Querlenkerlager keine natürliche Position, da sie verdreht sind
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Winterreifen als Standreifen ?

Beitragvon foZZZy » 30.08.2013 06:59

Außerdem sind bei Lagerung auf Böcken die Dämpfer ausgefedert. Die Stangen könnten festgehen.
Besser auf den Achsen abgestützt lagern, wenn das möglich ist.
Ansonsten sind irgendwelche Altreifen/Räder, die man übrig hat, oder günstig erwirbt, natürlich eine gute Sache.
Ich persönlich habe aber schon seit ewigen Zeiten mein jeweiliges Spielzeugauto im Winter auf Sommerreifen mit 3,5bar einfach hingestellt und alle paar Wochen mal ein bisschen hin und dann nach ein paar Wochen wieder zurückgeschoben.
Hatte noch nie einen Standplatten.
Das Thema wurde schon zigmal erörtert: Suchfunktion...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Winterreifen als Standreifen ?

Beitragvon Bernie » 30.08.2013 09:42

Hab die gleiche Überlegung letzten Herbst angestellt,
nen guten Kumpel der seit Jahren im KFZ Bereich tätig
ist befragt und er meinte auch nur: Bei den breiten, flachen
Reifen die ein ZZZ hat, kannst einfach den Druck erhöhen und
stehen lassen, passiert nix.
Anders ist das wohl z.B. bei Historischen Fahrzeugen, die dünnere, höhere Reifen
haben, diese Reifen neigen wohl deutlich ehr zu Standschäden.
Na auf jeden Fall hab ich auf über 3 Bar erhöht, die Karre einfach
stehen lassen und im Frühjahr dann zu Tanke, Luftdruck runter und
alles gut.
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 345
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Winterreifen als Standreifen ?

Beitragvon klein170478 » 30.08.2013 14:08

Pack 3bar auf die Reifen, setell den Wagen auf Styroporblöcke und nix passiert. Seit 12 jahren kein Thema.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x