Seite 1 von 2

Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 18.07.2013 08:12
von Blonker
Hallo, liebe Z-Gemeinde,

seit gut 4 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines Z3 1,9 (118 PS), EZ 07/99, also FL.

Bin eigentlich eher zufällig zu dem Wagen gekommen, habe ihn bei unserem Bosch-Dienst im Ort (handelt auch mit Gebrauchtwagen) stehen gesehen und gleich gedacht: „Den muss ich haben!“ Nach einer Probefahrt erst Recht! Also – gekauft, zu einem, meiner Meinung nach, annehmbaren Preis.

Zufällig war der Besitzer des Bosch-Dienstes gleichzeitig der ehemalige Besitzer des Z. Er hatte ihn für sich gekauft und auch schon teilweise „hübsch“ gemacht, wollte ihn eigentlich länger behalten. Bei der ersten längeren Ausfahrt stellte er jedoch fest, dass das Teil für ihn zu klein ist (Beine stoßen ans Lenkrad etc.). Er hat sich jetzt einen Audi TT gekauft und der Z musste eben wieder gehen.

Nun aber zu meiner Frage:
Der Z hat (alles eingetragen) ein KV-Gewindefahrwerk und DBV-Felgen (Tahiti) 8 x 17 ET 35 mit Bereifung 225/45/17. Vorne 5 mm, hinten 25 mm Spurplatten (H&R) pro Seite. Vorne sieht es absolut top aus, die Räder stehen satt im Radhaus, schauen sogar etwas raus, aber hinten – geschätzte 5 cm Luft bis zur Radhaus-Außenkante. Sieht in meinen Augen nicht so toll aus. Aber – kann das sein, bei 8 Zoll, ET 35 und 25 mm Distanzen? Was soll man denn noch drauf machen? 55/60 mm/Seite? Geht das überhaupt?
Was meint Ihr?

Habe es auf die Schnelle leider nicht hingekriegt, hier Fotos einzustellen, habe sie in meine Galerie hochgeladen.

Viele Grüße
Klaus

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 18.07.2013 14:48
von kickman223
Mach hinten 245ziger Schlufen drauf :2thumpsup:

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 18.07.2013 15:24
von Uwe HB
Moin,

nur ein breiterer Reifen bei gleicher Felgenbreite bringt kaum was, da die Felgenbreite 90% der Reifenbreite ausmacht. Außerdem sieht es nicht so gut aus, wenn auf einer Achse der Reifen gezogen ist und auf der anderen wulstig ist. Extremnegativbeispiele mit gezogenen Reifen findest du z.B. auf http://tyrestretch.com/.

Das die Reifen hinten etwas mehr reinstehen liegt an der Form der Kotflügelkante. Faß mal hinter die vordere und hintere Kante, dann wirst du merken, daß hinten eine ca. 1 cm Falzkante 90° nach innen über steht. Deswegen müssen die Reifen ohne Karosseriearbeiten wegen der Freigängigkeit weiter rein.

Bist du sicher, daß auf dem Foto die 25mm Spurplatten auch montiert sind? Ich hatte auch 8 Zoll Felgen ET35 mit 10 mm Spurplatten und die Felgen waren deutlich weiter draußen (siehe Bilder in der Galerie). Du hast zwar ein Gewindefahrwerk, aber das das soviel ausmacht, ist kaum zu glauben.

Du kannst ja testweise mal beide Spurverbreiterungen mit anderen Schrauben auf einer Seite montieren. Dann siehst, wieviel da noch geht. Zum Testen anschließend diese Seite diagonal verschränken (also hinten rechts und vorne links auf Rampen/Holzbalken/etc. abstellen) zum Testen der Freigängigkeit.


Gruß
Uwe

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 18.07.2013 20:35
von joe612
Ich Zweifel ein bisschen an deinen Angaben - das hier ist ein breitarsch mit einer 8x17erFelge mit et35 plus 20mm pro Seite Reifengröße 215/45 plus ziemlich tief:

[ externes Bild ]

So wie das bei dir aussieht glaube ich entweder stimmen deine Angaben nicht oder jemand hat die schmale Achse in dein fl gebaut

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 18.07.2013 23:49
von robby1975
Hmm..das kann nicht sein das die Angaben stimmen..entweder die der Felgen oder wirklich keine Spurplatten drauf..
Schaue dir das nochmal an!

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 19.07.2013 07:33
von Blonker
Moin zusammen,

danke erst mal für die Antworten.

Meine Angaben zu den Felgen/Spurplatten habe ich aus dem Fahrzeugschein entnommen und sollten korrekt sein. Ich habe auch noch mal ein Foto von der verbauten Spurplatte gemacht und in die Galerie gestellt. (hab's immer noch nicht hingekriegt, es hier direkt reinzustellen...)

Die Vermutung mit der "Schmalarsch-Achse" macht mir Sorgen, zumal der Vorbesitzer gesagt hat, dass hinten links der Kotflügel ersetzt wurde. Sollte da noch mehr gewesen sein?? :evil: Ich werde noch mal nachfragen.

Am Wochenende werde ich auch mal eine Felge abnehmen und nachsehen, ob sie 8x17 ET 35 ist. So, wie auf dem Foto von joe612 sollte es bei mir ja eigentlich mindestens auch aussehen. Davon bin ich aber weit entfernt. Irgendwas stimmt da nicht.

Gruß
Klaus

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 19.07.2013 13:11
von -Ry
Ich hatte 8Jx17 ET40 mit 225ern. KW-Gewindefahrwerk.
mit 15mm/Seite wars perfekt bündig an der Oberkante.

Da stimmt irgendeine Angabe bei dir nicht. Wurde ja auch schon gesagt.

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 24.07.2013 01:31
von Rocky
nicht vorfacelift schmalarsch mit facelift verwechseln auch wenns nen 4zyl facelift is ;) beim facelift passt eigentlich bei allen motorisierungen das gleiche.

trotzdem scheint bei dir irgendwas komisch zu sein, ich hab ja an sich das gleiche auto gehabt und da zwischenzeitlich 8x18 et40 drauf gehabt ohne distanzen [ externes Bild ] irgendwas muß da bei dir falsch sein in den angaben anders kann ichs mir nicht erklären und ich hab schon viele verschiedene rad reifenkombis am z gesehn aber das sieht ja fast schlimmer aus als serie ^^

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 24.07.2013 09:08
von Blonker
So, ich habe mir am Wochenende mal die Mühe gemacht, ein Hinterrad abgebaut, Felgenbeschriftung und Radnabe mit Spurplatte fotografiert (Fotos in der Galerie). Es sind definitiv 8x17 et35 - Felgen und die Spurplatten sind 25 mm.

Für mich ergeben sich, nach Euren Aussagen, dass es in dieser Konstellation nicht normal aussieht, 2 Möglichkeiten, warum es so ist.

1. Nach einem Heckunfall wurde einem Schmalheck ein Breitheck montiert (falls technisch möglich). Laut 1. Aussage des Verkäufers wurde nur der linke Kotflügel erneuert.

2. Es wurde in einem Breitheck die Achse eines Schmalhecks verbaut.

Ich habe letzte Woche noch nachträglich die Original Räder (Styling 26 in 16 Zoll) bekommen, die linke hintere Felge (ist mit HL gekennzeichnet) hat einige Beschädigungen, grüne Lackspuren und keinen Nabendeckel mehr. Also doch Achsschaden und neue (gebrauchte), falsche Achse eingebaut? Ist das technisch überhaupt möglich/zulässig?

Ich werde wohl noch mal mit dem Verkäufer reden müssen.

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

BeitragVerfasst: 24.07.2013 09:25
von Blonker
Ich hab's doch noch geschafft, die Fotos hier reinzustellen...

Felge.jpg
Spurplatte ohne Rad.jpg