Moin,
die gleiche Überlegung hatte ich letzten Winter. Ich habe mich dann dazu entscheiden wieder Sachs-Dämpfer für das M-Fahrwerk einzubauen. Viele andere sind mit dem
Bilstein B12 Kit sehr zufrieden. Das Kostet aber im Vergleich zu den Sachs-Dämpfern fast das doppelte und ist nochmals etwas tiefer als das M-Fahrwerk.
Nur der Tausch der Dämpfer ist eigentlich halbe Arbeit. Ich habe auch gleichzeitig die Federbeinlager VA+HA, Querlenker VA
Meyle HD, Querlenkerlager VA konzentrisch Powerflex (alternativ BMW Querlenkerlager M3 3.2), Tonnenlager HA Powerflex, Stabilagergummis VA+HA Powerflex, Schräglenker HA Powerflex, Koppelstangen VA+HA Meyle HD getauscht. Auch diese Teile waren bei mir von 1999 und dem entsprechent verschlissen.
Suche mal im Forum nach Fahrwerksüberholung.
Gruß
Uwe