Seite 1 von 2
Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
19.06.2013 20:52
von Fuxi
Hallo an die Spezialisten.
Jetzt bitte nicht hauen, aber ich hätte da mal eine Frage:
Ist es möglich dass mein ZZZ nach dem vor kurzen erfolgten Einbau eines Original-Überrollbügel-Sets merklich verwindungssteifer durch Kurven fährt?
Es fühlt sich gegenüber vorher am Popometer irgendwie anders an.
Auch das Geknarze der hinteren Innenverkleidung ist jetzt fast völlig weg.
Oder ist das pure Einbildung?
Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
19.06.2013 21:35
von Frantek
Hallo,
also ich konnte nach dem Einbau keinen objektiven Unterschied feststellen. Aber das "Sicherheitsgefühl" war schon besser
Gruß Rudolf
Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
20.06.2013 07:46
von foZZZy
Hi Fuxi
Ich weiß zwar jetzt nicht genau, wie die Bügel im Detail verschraubt sind, aber alles was den ZZZi steifer macht, spürt man sofort.
Und das gilt nicht nur, wie einige meinen, wenn man direkt am Angriffpunkt der Kräfte etwas Material einsetzt (z.B. Domstrebe vorne direkt am Dom).
Ich bin hier ja schon öfter angegriffen worden, wenn ich sage, daß ich meine hintere Domstrebe spüre...wie schön, daß Du mir ein weiteres Argument lieferst, daß ich recht habe.
Es würde sogar etwas bringen, wenn Du hinten im Kofferraum nicht zwischen den Domen (ich weiß! -> es sind Dämpferdome, dort soll ja angeblich "überhaupt keine" Kraft einwirken...), sondern am Heckabschluß (also sozusagen zwischen den Lampen) etwas einbaust (natürlich bringt es dort nicht soviel wie woanders)
Auch wenn einige sagen, daß die Schottwand doch "supersteif" wäre und man deshalb eine Domstrebe (oder eben Bügel, die ja auch dort in der Nähe sitzen) unmöglich spüren kann...
Da Du etwas spürst: Ich beglückwünsche Dich zu Deinem feinfühligen Popometer -> Bravo!
Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
20.06.2013 20:24
von capefear
Ich hab nix gespürt... Null... absolut null.
Wüsste auch keinen Zusammenhang.
Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
21.06.2013 15:59
von Hessenspotter
Rein Karosserietechnisch sollte da (wenn überhauot) nur ein minimalster Unterschied sein. Deine Überrollbügel übernehmen keine Versteifenden Wirkung.
Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
21.06.2013 16:28
von pat.zet
Naja man versteift halt ein wenig das kann schon gut sein !
Die bügel sind ja relativ massiv ausgeführt........
Wobe der RC ja ein dorgehende hinter Wand hat .........
Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
21.06.2013 16:35
von joe612
Wahrscheinlich eher subjektiv weil jetzt das Geklapper weg ist.
Auf jeden fallieret es mich dass sie deinem Auto so gut stehen

Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
21.06.2013 18:28
von uwe-333
Das vergrößert wohl den cw-Wert ... im ppb-Bereich.
Dafür brauchste aber schon ein sehr empfindliches Popometer
[size=85](duck und wech)[/size]
Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
21.06.2013 22:30
von ThunderRoad
pat.zet hat geschrieben: Wobe der RC ja ein dorgehende hinter Wand hat .........
Nö, hat er nicht. Von unten kommt ein Kasten nach oben, wahrscheinlich genau gleich, wie man ihn auch im Coupé-Kofferraum findet als Abdeckung für die HA. Von oben kommt der Verdeckkasten runter. Aber die beiden Bleche berühren sich nicht und sind auch nicht verbunden, dazwischen sind auf ganzer Breite ca. 5mm Luft.
Wenn die beiden Bleche verbunden wären, würde das die Steifigkeit sicher erhöhen. Warum die Überrollbügel sich auswirken sollten, wüßte ich dagegen nicht.
Re: Überrollbügel eingebaut - Auswirkung auf Fahrverhalten?

Verfasst:
21.06.2013 23:03
von pat.zet
Wie ich das beim Einbau der hinteren Domlager gesehen habe ist das Blech von linken zum rechten domlager komplett durchgehend daher ich weiss nicht was du mir da gerade erzählts.......
oder reden wir gerade aneinander vorbei ?