Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon magge258 » 12.06.2013 23:28

Tag zusammen,

ich bin heute auf die Idee gekommen, meinem zetti Distanzscheiben zu spendieren, da ich finde, dass die hinteren Reifen doch etwas weiter raus stehen könnten. Ich habe mich hier im Forum auch schon ein bisschen informiert, jedoch habe ich noch immer einige Fragen. Ich fahre aktuell die Serienbereifung 225er auf Styling 42 ET 46. Ich dachte maximal an 20mm pro Seite.
Jetzt habe ich hier was gelesen von Scheiben die längere Schrauben benötigen und Scheiben, die fest mit der Nabe verbunden werden. Wie funktioniert das? Brauche ich dazu eine neue Nabe?
Welche Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Muss ich die Scheiben vom TÜV abnehmen lassen bzw. eintragen (wo liegt der Unterschied zwischen ABE und Gutachten?)?
Muss ich sonst noch auf etwas achten?
Und natürlich wäre noch interessant zu wissen, was der Spaß kostet.

Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung
Markus
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 295
Themen: 75
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon IMOLA 3.0i » 13.06.2013 01:31

DRA-System von H&R, Art.Nr. 40757252
Wird auf vorhandene Radnabe geschraubt um die
Räder dann wiederum da drauf. Gutachten auf
deren Homepage, vermutlich eintragungspflichtig.
Sollte bei der ET aber kein Problem sein...
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon foZZZy » 13.06.2013 06:54

Habe hinten bei 225/50 16" ET46 20mm pro Seite von H&R. -mehr geht nicht, ohne Bördeln der Kotflügelkanten (kann ich nur von ABRATEN-Rostgefahr!) man braucht aber auch nicht mehr-> sieht gut aus, Rad schließt fast bündig ab (hab keine Tieferlegung, also auch keinen erhöhten negativen Sturz)
Scheibe wird auf Radträger geschraubt mit mitgelieferten Schrauben.
Dann Rad mit Originalschrauben auf Scheibe.
That`s it
Gutachten auf Seite von H&R runterladbar.
Eintragung zwingend, da keine ABE!

Änderung des Fahrverhaltens ist merkbar, aber zufriedenstellend gering -> er bleibt ein munterer Übersteuerer, auch wenn es ein kleines bischen später einsetzt -> was manchem ja sogar gefallen mag...

Fazit: kann ich nur empfehlen -> Optik massiv verbessert, aber nicht auf Kosten des Fahrspaßes, wie es z.B. ein Wechsel auf die Mischbereifung v225 h245 17" mit sich bringen würde.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon magge258 » 13.06.2013 09:48

Ich war gerade mal auf der H&R Homepage und laut Gutachten ist das DRA System mit 20mm nur bis ET 45 zugelassen...
Was haltet ihr von einem DR System? Brauche ich hierfür neue Schrauben? Evtl. würde ich auch nur 15mm montieren.
Hat jemand vielleicht Bilder in seiner Fotostory damit ich sehen kann wie 15 bzw. 20 mm auf einem FL aussehen?

Wenn eine ABE dabei ist muss ich nur zur Zulassungsstelle wegen einer Eintragung und wenn nur ein Gutachten dabei ist muss ich zum TÜV und zur Zulassungsstelle. Habe ich das richtig verstanden? Sorry bin noch ein Tuning Neuling :oops:
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 295
Themen: 75
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon klein170478 » 13.06.2013 10:17

fahre auf dem ZL 225/45 17" Rundum auf 7,5x17" Et41 Felge.
Mit Et46 stehen die Räder noch 5mm weiter drinnen wie bei mir.
Habe derzeit VA 10mm und HA 25mm Pro seite montiert.
Also ginge bei dir VA 15mm und HA 30mm pro seite.

Wenn ich das Richtig lese fährst ein 2l. Also auch ein FL. Da passt das ohne arbeiten.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon Alpen-Andi » 13.06.2013 10:36

Ich hab Styling 42 Et 47 (8J17 mit 225 Patscherl)

Hinten pro Rad 25mm, sieht gut aus hätte aber auch etwas weniger sein können (leider gibt es keine 23mm Scheiben).
Eingetragen muss ich sie erst noch lassen, sieht aber so aus als müsste ich nicht die Kanten umlegen.

Nimm 20mm oder 25mm, DRA System ist besser da nicht so starke Vibrationen auftreten wie bei verlängerten Radschreiben. Ach ja ab 20mm pro Scheibe darf man sowieso nicht mehr mit verlängerten Schrauben arbeiten.

Gruß Andi
Benutzeravatar
Alpen-Andi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 123
Themen: 30
Bilder: 27
Registriert: 13.06.2011 16:06
Wohnort: Windischgarsten

Z3 roadster 1.9i

   
  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon Traumwagen » 13.06.2013 10:38

hier siehst du die 20mm Distanzscheiben
Dateianhänge
Foto.JPG
Benutzeravatar
Traumwagen
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 65
Themen: 25
Bilder: 25
Registriert: 10.05.2012 10:47
Wohnort: 12359 Berlin

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon Toni » 13.06.2013 12:41

Hallo Markus,

also PowerTech wäre auch eine Alternative für Distanzscheiben.

Würde dir zu einem Anschraubsystem gegenüber einem Durchstecksystem mit langen Schrauben raten. Das wird einmal montiert und gehört dann fest zum Fahrzeug. Die künftige Rädermontage erfolgt weiterhin wie ohne Distanzscheiben.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon Z-Frettchen » 13.06.2013 12:53

Hallo, ich kann mich Toni anschließen. 20er Scheiben von HR fest verschraubt und gut ist. Ich fahre Sie auch und habe auf der Hinterachse 245/40 17" ET 41 von BMW Styling 18. Sieht für meinem Geschmack sehr gut aus!
Benutzeravatar
Z-Frettchen
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 188
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.03.2013 20:34
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Re: Grundsätzliche Fragen zu Distanzscheiben

Beitragvon magge258 » 13.06.2013 13:24

Erstmal vielen dank für die vielen Beiträge! :thumpsup:
Ich habe heute in dere Garage mal den Meterstab dran gehalten und bin mir nun nicht mehr so sicher ob ich wirklich 20mm haben möchte oder doch 15 oder sogar nur 10, da die Reifen mit 20mm für meinen Geschmack doch sehr weit raus kommen.
So wie ich das gesehen habe gibt's die 10 bzw. 15mm Scheiben nur als Durchstecksystem ist das Richtig?

Wäre klasse wenn jemand Bilder hätte von nem FL mit 225er Reifen und 10-20mm Scheiben um mir die Entscheidung zu erleichtern...
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 295
Themen: 75
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 5 Gäste

x