Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Beitragvon Stinkebaer » 07.06.2013 12:55

Hi,

ich würde gerne eine meiner Movit Bremsscheiben auf Schlag/Verzug prüfen lassen (Mein linker Sattel hat vor kurzem nicht mehr ganz auf gemacht, daher könnte die Scheibe zu heiß geworden sein).

Kennt jemand ne Firma in NRW (Ruhrpott oder raum Düsseldorf), die sowas messen kann?

Danke
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Beitragvon luzi19 » 07.06.2013 16:06

Hallo...
....leih dir in einer Schlosserei eine "Meßuhr"mit Magnet,festklemmen und messen...dann siehst du`s,....kostet wohl nix.
lg
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Beitragvon Stinkebaer » 07.06.2013 16:15

Ich bin nicht sicher, ob das genau genug ist, es handelt sich ja um die Lenk-Achse. Ich müsste die Scheibe irgendwo einspannen, wo sie 100% spielfrei läuft und die Messuhr auch an einem ebenso spielfreien Punkt befestigen.

Es geht ja hier um 10tel oder noch weniger mm
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Beitragvon joe612 » 07.06.2013 17:45

Wahrscheinlich denke ich zu einfach ab: warum nicht ab auf die Bahn und Bremsen :?:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.06.2013 17:59

joe612 hat geschrieben:Wahrscheinlich denke ich zu einfach ab: warum nicht ab auf die Bahn und Bremsen :?:


Ich hätte es auch so gemacht :oops:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Beitragvon Stinkebaer » 07.06.2013 18:11

joe612 hat geschrieben:warum nicht ab auf die Bahn und Bremsen :?:


Weil:

A) die Bremse gerade nicht montiert ist
B) ich den Sattel noch checken muss
C) der Topf an der Scheibe an 4 stellen gebrochen ist und ich nicht weiß, welchen Einfluss das hat
D) beide Radlager Spiel haben und nächste Woche getauscht werden
E) die Spurstangen auch durch sind und auch nächste Woche getauscht werden.

Reicht das? :)
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.06.2013 20:15

Stimmt ohne montierte Bremse kommt das blöd :enraged: ich bin von einem fhrbereiten ZZZ ausgegangen sorry
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Wo (NRW) Bremssscheibe auf Schlag/Verzug prüfen lassen?

Beitragvon Stinkebaer » 07.06.2013 20:30

Ja, ich hätte es ja auch dazuschrieben können. Der zzz ist absolut fahrbereit, jedoch derzeit mit der Serienanlage. Die Spurstangen und Radlager setzen ihn ja auch nicht gleich völlig außer Gefecht, es wird nur unangenehm, wenn man nix dran macht. Daher geht er ja auch Nächte Woche in die Werkstatt. :)
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x