Seite 1 von 1

"Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 27.05.2013 22:22
von Bender-1729
Hallo zusammen, ich hab mir letzten Samstag endlich ein Hardtop gekauft und der Zustand lässt eigentlich auch keine Wünsche offen ... eigentlich. :mrgreen:

Ok, nichts Tragisches, aber an der hinteren Kante (unter der Scheibe) ist das Hardtop scheinbar mal etwas unanft abgesetzt worden oder Ähnliches, da über die komplette Breite mehrere kleine bis mittlere Katschen vorhanden sind. Die Fotos sind aus unmittelbarer Nähe aufgenommen, um die Schäden im Detail zu zeigen, daher wirkt das ganze auf den Fotos dramatischer, als es in Wirklichkeit ist. Steht man 2 Meter vom Auto entfernt, sieht man das ganze schon gar nicht mehr. Trotzdem bin ich bei sowas "pingelig" und ich würde es gerne entfernen. Zumal man auf dem zweiten Foto sieht, dass der Lack an einer Stelle wirklich abblättert und schon die Grundierung durchkommt, was mit der Zeit sicher nicht besser werden wird. Hier müsste also auf jeden Fall was gemacht werden.

Ich habe zufällig 200 Meter von meiner Wohnung entfernt eine Smart-Repair Werkstatt sitzen. Daher bin ich da eben einfach mal vorgefahren. Allerdings will man dort 150 € dafür haben, was ich angesichts der doch relativ geringen Fläche schon recht happig finde. Daher jetzt meine Fragen:

1) Würdet Ihr mir empfehlen, das selber zu machen, oder kann man an dieser Stelle zuviel falsch machen? Wenn selber machen, wie soll ich vorgehen?

2) Wenn ichs lieber lassen soll, was haltet Ihr von dem mir genannten Preis? Angemessen? Zu teuer? Billig?

Danke. ;)

Re: "Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 28.05.2013 08:34
von peterle
Ich wäre auch so pingelig und würde es richten lassen. Allerdings der Preis für Smart-Repair ist fürstlich.

Re: "Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 30.05.2013 15:08
von Bender-1729
Ich hab mich nochmal umgehört, irgendwie wollen alle Smart-Repair-Werkstätten / Lackierer soviel haben (+/- 10-20 €) . Hätt ich nicht gedacht, dass das so teuer ist. :/

Re: "Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 05.06.2013 21:15
von kickman223
Denke wenn dir das zu teuer ist soltest du es selber machen. Aber damit wirst du bestimmt nicht zufrieden sein! Also doch zum Smart-Man.

Re: "Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 30.06.2013 14:25
von Bender-1729
Ich hab mich jetzt entschieden, es doch selber zu versuchen. Ich hab mir dauerelastische Spachtelmasse und die benötigte Farbe in einer Spraydose gekauft. Wenns nicht klappt, kann ich das Teil immer noch zum Lackierer bringen. Kaputt ist es ja jetzt eh schon, also hab ich außer den 15 € fürs Material ja nichts zu verlieren. ;)

Re: "Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 01.07.2013 21:43
von jim
Lass es !
Würde es komplett unten rum von einer Lackiererei, neu lackieren lassen, bis zur Heckscheibendichtung, dürfte so 80 Euro kosten, jedenfalls in meiner Lackiererei !!

Re: "Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 02.07.2013 00:03
von Bender-1729
Hier will leider jeder mindestens 150 dafür haben. :roll:

Nachdem ich mich heute nochmal etwas schlau gemacht habe, tendiere ich momentan zu folgender "Teillösung". Ich werde die Spachtelarbeiten selber durchführen und dann "nur" das Lackieren vom Smart-Repair-Menschen machen lassen. Dann sollte es ja eigentlich etwas günstiger werden und Spachteln kann ich. Ich hatte mal einen Opel Kadett E. Noch Fragen? :P :mrgreen:

Ganze Teile Lackieren kann ich auch, nur den Übergang trau ich mir momentan nicht so ganz zu. Hab ich zwar auch schonmal gemacht, aber an einem Schweller. Da kam es nicht so drauf an, aber die Fläche hier ist ja leider genau im Sichtbereich.

Re: "Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 02.07.2013 13:40
von jim
150 Euro nimmt mein Lackierer, (den ich allerdings schon 20 Jahre kenne) für eine Komplettlackierung des Z3 Hardtop, das einzige was ich mache sind die beiden seitlichen Dichtungen abziehen, die Heckscheibendichtung vorsichtig rausziehen, geht dabei manchmal kaputt, kostet aber neu nur 12 Euro, und die Dachleisten entfernen.
Das Anbringen der Teile macht der Lackierer, die Heckscheibendichtung ist nur reingesteckt, nicht geklebt, ist eben auch "Fummelarbeit" !
Bin ja auf das Ergebnis gespannt. Sprühdose würde ich auf keinen Fall nehmen wegen des Sprühnebels, aber das wirst Du ja wissen.
Gruss :wink:

Re: "Katschen" am Hardtop nachlackieren

BeitragVerfasst: 02.07.2013 16:57
von Bender-1729
Wenn der Sprühnebel deine einzeige Sorge ist, dafür klebt der Profi ab ... ;) :mrgreen:

Wie gesagt, der Übergang macht mir wesentlich mehr Sorgen. Alles andere wäre kein Problem.