Seite 1 von 1

Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 23.05.2013 18:46
von abra134
Hallo,

ich habe mein Fahrwerk in den letzten Wochen überholt und an der VA Meyle HD Qerlenker, Kopplestangen, Spurstangen und Querlenkerlager vom M3 3,2 verbaut. Das in Kombination mit Bilstein B12 und den originalen M-Fahrwerks-Federn.
Bei der heutigen Achsvermessung wurde festgestellt, daß der Sturz der VA links -1°26' und rechts -0°25' beträgt. Der Mechaniker führte dies auf einen möglichen Unfall zurück.
Unfall ist nicht bekannt und es sind auch keine Spuren vorhanden. Habe jetzt in verschiedenen Foren gelesen, daß es nicht ganz ungewöhnlich ist, daß der Unterschied ähnlich groß ist.
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich Alles so belasse oder versuchen soll, den linken Sturz mittels Sturzkorrekturschraube in Richtung Sollwert zu korrigieren. Wie groß ist die Verstellmöglichkeit bei Verwendung der Sturzkorrekturschraube?
Wer hat hier Erfahrungen und kann mir Tipps geben?

Gruß

Achim

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 23.05.2013 19:37
von ThunderRoad
Erfahrung nicht, aber dasselbe Problem. Meiner hat links -1°56', rechts -0°40'. Serienzustand mit M-Fahrwerk.
Allerdings habe ich mittlerweile rausgefunden, daß die Sollwerte fürs M-Fahrwerk anders sind als auf dem Protokoll angegeben.

Soll laut Prüfprotokoll: -0°44'
Soll laut BMW: -1°04' +/- 30'

Einen richtigen Unfall hat meiner ziemlich sicher nie gehabt, aber heftigeren Bordsteinkontakt kann man halt nie ausschließen.

Ich will mir meinen demnächst mal von unten ansehen, es gibt zwar keine Anzeichen, daß sonst etwas kaputt oder Ausgeschlagen ist, aber muss mir auf jeden Fall erstmal ein Bild machen. Soweit ich weiß könnten zumindest theoretisch die Domlager oder die Traggelenke (sind bei Dir ja neu) für solche Abweichungen verantwortlich sein.

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 24.05.2013 01:06
von MDuprau
Hallo,

kann es sein das ein oder beide Domlager (M-Version) falsch montiert wurden ?
Da beide Querlenker neu sind, gehe mal davon aus das keiner davon verbogen ist.
Dann wäre noch die unter Verschraubung des Federbein mit der Radnabe zu überprüfen, die beiden Schrauben unten sollten plan anliegen und die Pass-Schraube oben sollte kein Spiel haben.

Die Checkliste für den Sturz an der VA ist recht kurz :
- Domlager (M-Version) verdreht montiert
- untere Verschraubung Federbein <-> Radnabe
- verbogene Querlenker
- Unfall

MfG Mark

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 24.05.2013 07:13
von abra134
Hallo,

danke für die bisherigen Antworten. Ich habe mich gestern nochmals unter das Auto gelegt um einige Punkte zu prüfen.

- Domlager (M-Version) verdreht montiert -> Standard Domlager verbaut, Orientierung egal
- untere Verschraubung Federbein <-> Radnabe -> liegt fest an, kein Spalt, Drehmoment ok
- verbogene Querlenker -> neue Querlenker von Meyle
- Unfall ->
Der Wagen hatte rechts einen Streifschaden der vom Vorbesitzer repariert wurde. Wenn die Werte für das M-Fahrwerk wirklich -1,04° sind, dann könnte schon sein, daß die rechte Seite einen Schlag hat. Optisch zu erkennen ist nichts.

Soll ich das 1° Unterschied von links zu rechts einfach so belassen oder versuchen durch die Sturzkorrekturschraube auch rechts weiter Richtung Nennwert zu kommen?

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 27.05.2013 17:37
von MDuprau
Hallo,

wenn das Fahrzeug einen Unfall hatte, dann könnte (wohl bemerkt könnte) die Radnabe einen Schaden haben.
Das gute Stück ist auch nicht beliebig belastbar.

MfG Mark

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 02.06.2013 18:39
von abra134
Hallo,

habe heute nochmal am ZZZ nach Spuren eines Unfalls gesucht - ohne Erfolg. Daraufhin habe ich etwas gegoogelt und einige Beiträge gefunden, wo ein ähnlicher Unterschied von links zu rechts nach dem Austausch von Fahrwerkskomponenten aufgetreten ist. Ich vermute, daß es evtl. ein ungünstiges Zusammenspiel von Toleranzen ist.
Könnt ihr mir die Soll-Werte für den Sturz der VA nochmal bestätigen? Fahre damit zu Werkstatt und schaue mal was sich machen lässt.

Gruß

Achim

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 02.06.2013 21:14
von Steinbeizzzer
Servus Achim,

das M-Fahrwerk hat lt TIS -1°04' +/- 30'

Differenz zwischen Re und Li max -+30´

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 11.03.2014 17:32
von ThunderRoad
Hatte meinen Zetti heute auf der Hebebühne für Ölwechsel und Bremsentausch. Dabei fiel mir auf, daß da irgendein Superhirsch rechts und links unterschiedliche Querlenker verbaut hat :enraged:

Rechts (da stimmt auch der Sturz) ist ein Meyle Jahrgang 2009 drin (HD steht allerdings nicht drauf). Links könnte original sein - oder sonstwas, habe keinerlei Kennzeichnungen gefunden. Aber wenn das irgendein China-Schrott ist, könnte der doch für den falschen Sturz verantwortlich sein oder?

Wer macht denn auch sowas? Querlenker nicht paarweise tauschen :twisted:

Weiß jemand, ob auf den Original-BMW-Teilen auf der Unterseite ein Logo zu sehen ist?

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 12.03.2014 00:09
von Maks
Das könnte ein Zeichen für einen Unfall sein. Prinzipiell ist aber nichts gegen einen einzelnen Tausch einzuwenden.

Re: Spur VA links nach Fahrwerksupdate ausser Toleranz

BeitragVerfasst: 12.03.2014 21:21
von ThunderRoad
Klar, Unfall könnte sein, ich kann aber keinerlei Anzeichen entdecken. Und wenn, dann müsste der links passiert sein, nicht rechts, wo der getauschte Querlenker sitzt. Könnte mir vorstellen, daß der linke QL noch Original ist und das Traggelenk ausgeschlagen - mir kommt nur komisch vor, daß keinerlei Markierungen oder Teilenummern von der Unterseite sichtbar sind.