Als erstes:
ACHTUNG: Dein Auto fährt zu schnell für Index Q/T/H bei Sommerreifen!!!
Du brauchst mindestens V!
Winterreifen mit Q/T/H ist OK, dann aber nur mit Warnaufkleber in Sichtbereich des Fahrers.
Der Hinweis von Fred (Steinbeizzzer) bezieht sich nur auf den Tragfähigkeitsindex.
Ich erwähne das nur zur Sicherheit...
So, und jetzt wird es langatmig...
Bei mir wird als Index genannt:
1: 225/50 16 92W (Bedienungsanleitung und Fahrzeugschein)
2: 225/45 17 91Q/T/H M+S (also Winterreifen -siehe auch Geschwindigkeitsindex Q) (Anleitung=Q/T/H + Schein=nur Q)
3: Achtung 15": 205/60 R15 91H also NICHT Winterreifen (das halte ich für fahrlässig, denn das H geht nur bis 210km/h!!! -> steht aber auch nur in Anleitung, nicht in Schein -> vermutlich ein Überbleibsel vom 4 Zyl...)
4: Achtung 15": 205/60 R 15 91Q/T/H M+S (Anleitung + Schein)
Warum unterschiedliche Indices?
Nun: Die zulässige Traglast nimmt bei Reifen ab Geschwindigkeitsindex H mit steigender Geschwindigkeit ab.
Siehe Artikel in Wikipedia Stichwort "Tragfähigkeitsindex"
Ein QReifen darf nur 160 fahren...da ist es egal
Ansonsten gilt:
Tragfähigkeitsindex mindestens : höchste eingetragende Achslast geteilt durch 2
z.B. bei mir also Hinterachse = 830kg ->geteilt durch 2 macht 415kg Tragfähigkeit => mindestens Index 77 (425kg)
Allerdings nicht auf Reifen, die (mehr als) H sind...wenn das Auto denn tatsächlich auch so schnell fährt
Hier ein link dazu:
http://www.gtue-linnich.de/docs/info0509-1.pdfAnmerkung:
Dort kann man sehen, dass BMW es bei mir anscheinend sehr gut gemeint hat, da ein W-Reifen bei einer Hächstgeschwindigkeit von 218 (eingetragen bei 2,8SV) mit 100% seiner Tragfähigkeit belastet werden kann.
Es hätte also ein 225/50 16 77W ausgereicht-aber vermutlich gibt es so einen Reifen garnicht...oder auch ein 225/50 16 79V (V weil ausreichend für 218km/h und 97% von 450kg =436,5kg, also ausreichend für 415kg Belastung)
Das wären die absolut geringstmöglichen Indices. Da hätte man dann aber keine Sicherheitsreserven z.B bei zu geringem Reifendruck -> auch da muss man etwas von der Tragfähigkeit abziehen.
2. Frage:
Die Fabrikatsbindung ist aufgehoben, Du darfst auch LingLong-Pankong-Highperformer Billigschrott fahren...
Dann noch die 3.Frage:
Ja, Du darfst immer besser fahren, als nötig oder eingetragen, und zwar bei Geschwindigkeits- und auch Tragfähigkeitsindex.
Bedenke aber: bei steigenden Werten ist i.d.R. die Flanke steifer ausgeführt, d.h. der Komfort nimmt ab...
Empfehlung: Nimm nen 91er oder besser 92er, das passt auf jeden Fall.
Guck bei Reifen.com oder so nach, ob sich preislich etwas tut, wenn Du z.B. statt 91 einen 92 oder 94 oder 96er nimmst.
Manchmal ist der höherwertige Reifen günstiger, wegen weiterer Verbreitung (also mehr verkaufter Stückzahl).