Seite 1 von 2

Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 21.05.2013 16:15
von bananos
hallo,

wollten am Wochenende im Zuge eines Komplettwechsels Bremsen rundum & neue Sättel vorn (und natürlich Bremsflüssigkeit) die Stahlflexleitungen verbauen. Allerdings tauchten hier unerwartete Hindernisse auf:

1) Die Schrauben im Radhaus vorn liessen sich nicht lösen (auch nicht nach WD40 - Einsatz). Wir haben aufgehört, als der Halter drohte, zu verbiegen. Am E39 war das kein Problem, die Befestigung vorn ist dieselbe, nur umgedreht.

2) Der korrekte Einbau der gelieferten zwei Stücke Bremsleitung (fast gleich lang) pro Seite HA ist mir nicht ganz klar. Hier wiederum Referenz E39: Klar erkennbar. Vielleicht auch falsche Lieferung? Nummer passte jedenfalls (Goodridge).

Vielleicht kann mir jemand helfen, stehe u.U. auf der "Leitung" oder habe etwas vergessen / übersehen.

Vielen Dank!

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 21.05.2013 20:14
von WernerBastian
Hallo,

welche Schrauben genau meinst Du? Hast Du vielleicht ein Bild?

Gruß
WB

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 21.05.2013 20:47
von eisi
Servus!

Den Einbau habe ich hinter mir und die Leitungen an der HA sind einfach zu montieren: Vergleiche die Länge der alten mit denen der neuen - fertig.
Zudem hat eine Leitung einen anderen Flansch - das ist der zum Bremssattel.

eisi

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 22.05.2013 10:08
von bananos
@eisi: Montage ist kein Problem, wunderte mich über insgesamt sechs gelieferte Stahlflex-Schläuche. Nahm an, da gehören zwei pro Seite an der HA, obwohl da nur jeweils ein Schlauch ist, der genau oberhalb der Bremse an einem Halteblech in die starre Leitung übergeht. Kann den tauschen, aber wozu sind die beiden übrigen Schläuche? Stehe offenbar auf demselben...

@WernerBastian: http://www.e36racing.de/e36-umbau/IMG_0374.jpg
Haben extra passendes Werkzeug (offenen Ringschlüssel für Bremsschlauch) benutzt. Keine Chance, ohne den Halter oder die starre Bremsleitung zu beschädigen. Beides möchte ich nicht ersetzen müssen...

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 22.05.2013 10:47
von foZZZy
Hi
Habe gerade am Samstag auch Stahlflex verbau(en lassen) bei meinem Lieblingsmeister in Viersen.
An der Hinterachse sind pro Seite definitiv 2 Schläuche verbaut.
Du musst nur mal den Blick ein bischen weiter die Achse entlang und nach oben+innen wandern lassen, dann findest Du sie bestimmt...
Viel Erfolg

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 22.05.2013 12:55
von WernerBastian
bananos hat geschrieben:@eisi: Montage ist kein Problem, wunderte mich über insgesamt sechs gelieferte Stahlflex-Schläuche. Nahm an, da gehören zwei pro Seite an der HA, obwohl da nur jeweils ein Schlauch ist, der genau oberhalb der Bremse an einem Halteblech in die starre Leitung übergeht. Kann den tauschen, aber wozu sind die beiden übrigen Schläuche? Stehe offenbar auf demselben...

@WernerBastian: http://www.e36racing.de/e36-umbau/IMG_0374.jpg
Haben extra passendes Werkzeug (offenen Ringschlüssel für Bremsschlauch) benutzt. Keine Chance, ohne den Halter oder die starre Bremsleitung zu beschädigen. Beides möchte ich nicht ersetzen müssen...


Da könnte es helfen mit Wärme vorzugehen. Hast du etwas womit du die Stelle erwärmen kannst (z.B Lötflamme)? Vorher solltest du den Bereich von entzündbaren Stoffen reinigen.

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 22.05.2013 14:49
von bananos
danke foZZZy, schaue nochmal nach ;-)

danke WernerBastian, werde das mal mit dem guten Werkstattfön versuchen.

Erstmal neue Bremsflüssigkeit besorgen und dann wieder frisch ans Werk :P

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 22.05.2013 16:36
von foZZZy
als Bremsflüssigkeit hab ich ATE Super Blue Racing einfüllen lassen.
Soll gut sein...
Bremsscheibe = ATE Powerdisk mit EBC Greenstuff Belägen und Evolity Stahlflexleitungen.
Hab die Bremsbeläge mittlerweile eingefahren: Ja, es ist eine Verbesserung zu spüren mit den neuen Sachen.

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 22.05.2013 17:08
von andiJL
Den Halter verbiegen ? Wie geht das, der Schlauch ist dort nur lose durchgesteckt, die Überwurfmutter der Leitung sitzt auf der Feder. Wärme ist gut, aber bitte nicht grillen - die Bremsleitung ist Kunststoffbeschichtet.
Die offenen Bremsleitungsschlüssel sind durch den 12-kant in dem Fall Mist. Das geht aber sehr gut mit normalen Maulschlüsseln, 11er für die Bremsleitung, 19er für den Schlauch, dabei zum lösen mit dem 11er gegenhalten und mit dem 19er drehen. Gewinde nach dem lösen mit Messingbürste säubern und etwas Kupferpaste auftragen. Beim Zusammenbau mit dem 11er drehen und dem 19er gegenhalten, da die neuen Schläuche nicht verdreht werden dürfen.
Der Bremsschlauch Nr.1 (2 mal Innengewinde) gehört an den Drehpunkt der Achse, der andere (1mal Innen- , 1mal Aussengewinde) an die Bremszange.
Viele Grüße aus Magdeburg von Andreas

Re: Bremsleitung nicht lösbar

BeitragVerfasst: 23.05.2013 13:28
von bananos
andiJL: danke, arbeitsfähig :thumpsup:

Grundsätzlich kenne ich das vom E39, ist gerade zwei Monate her, deswegen wunderte (nicht nur) mich die Hartnäckigkeit der Verbindung in den Radhäusern VA. Werde berichten.