Seite 1 von 1
OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
10.05.2013 22:24
von Freak31
Hallo Gemeinde,
Bin heute relativ günstig an OZ Futura Felgen gekommen.
Felgen haben folgende grösse.
8,5x17 ET 13
10x17 ET 19
Mir ist schon klar das die 10x17 nicht drauf passen wird auf mein Schmalheck.
Allerdings ist es so das bei den 10x17 bei einer das Felgenbett nicht mehr ansehnlich ist und eine Delle hat.
Was mich jetzt interessiert ist ob einer von euch schonmal Felgen "umgeschüsselt" hat auf ein schmalers Felgenbett? Ich könnte ja theoretisch statt einem 3 Zoll Bett ein 2 Zoll nehmen?? oder?
Wie ist es dann mit der Eintragung? Die ET der Felge würde sich ja auch verändern.
Wäre toll wenn jemand was dazu sagen könnte.
Gruss
Re: OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
11.05.2013 07:43
von eisi
Servus!
Mal im Ernst: Mit nur einem Zoll änderst Du die ET um 12,7mm; also auf knapp 32.
9"-Felge mit ET 32 auf einem Schmalheck? Ich weis nicht....
eisi
Re: OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
11.05.2013 09:44
von Holle124
Hallo,
ich sehe garnicht hinten das Problem sondern vorne!
8,5 bei ET13 die wir wird ziemlich weit rausstehen. Das wird nicht passen selbst mit gedrehten M-Stützlagern und einem kleinen Reifen 205 oder 215ner.
Alles unter ET20 ist dann immer schlecht bei 8,5
Diese Angaben findest du aber auch im Forum unter Felgen & Fahrwerk
Gruß
Re: OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
11.05.2013 13:23
von Freak31
Hmmmm ---
Danke erstmal. Vielleicht wäre es ja sinnvoller die 8,5x17 für hinten und vorne welche in 8x17?
@Holle - dein Z3 in silber trifft voll mein Geschmack.
Gruss Jose
Re: OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
11.05.2013 14:39
von eisi
Servus!
Tja, manchmal ist günstig nicht unbedingt preiswert...
Vorne geht bei 8,5J meist nicht weniger als ET30, meine haben ET38.
Hinten richtet es sich - wie bereits durch "Holle124" angedeutet - dann nach den vorderen Felgen; ich denke auch, dass mit Deiner Vermutung 8,5J hinten - je nach ET - das Maximum erreicht sein dürfte.
eisi
Re: OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
11.05.2013 19:37
von capefear
Also ich habe vorne 8,5 x 18 ET30, aber ET13??? 17mm weiter raus? Da hilft nur verbreitern, was aber bestimmt dämlich aussieht.
Hinten musst auch verbreitern, oder auf Breitarsch umbauen...
Mal ne andere Frage... wird das überhaupt eingetragen???
Re: OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
11.05.2013 19:57
von Freak31
Naja... Wenns nicht drauf passt ist das halb so schlimm..
Die Felgen waren so ein Schnapper das ich einfach nicht nein sagen konnte.
Wie gesagt wenn würde ich die 8,5x17 hinten drauf und vorne andere.
Mal sehen. Jetzt werden die Felgen erstmal wieder schön gemacht und dann werden die gelagert.
Gruss
Re: OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
16.05.2013 13:07
von klein170478
ET 13 VA ?
da musst was machen....
ich habe VA die M Achsschenkel verbaut wegen der Bremsanlage. Danach im Vergleich zum Serien Z3 standen sie Räder rund 0,5-1cm weiter drinnen.
Dann wäre noch alternative mit den m Domlagern ( seitenverkehrt einbauen ) und exzentrische Querlenkergummis.
Beides veränderst den Sturz auf ca 3grad negatic.
Mit den 2 Kombis kannst ca 2cm raus holen. Wären wir bei ET 33 ( CA ) ob das reicht..... evtl dann noch minimal Kante umlegen.
Im Ernst.... zu viel Aufwand.
Re: OZ Futura 8,5x17 und 10x17

Verfasst:
16.05.2013 14:28
von Freak31
Hi
Werde die Felgen nicht auf den Z montieren. Zu viel Aufwand.
Nichts desto trotz werde ich die Felgen komplett aufbereiten lassen.
Dann kommen die ins Lager. Irgenwann kommt dann bestimmt mal der passende Wagen.
Gruss