Verdeck(Vandalismus)...nähen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeck(Vandalismus)...nähen ?

Beitragvon Unknown_ » 25.04.2013 09:30

Hallo liebe z3roadster.Gemeinde,

hat jemand von euch schon mal einen Vandalismus-schaden nähen lassen ?
Sah es von der Optik verträglich aus und was hat es gekostet ?

Grüße Sven
Unknown_
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 11
Registriert: 24.04.2013 09:23
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   
  

Re: Verdeck(Vandalismus)...nähen ?

Beitragvon keptn » 25.04.2013 10:25

Hallo,

ich hatte meinen ZZZ mit aufgeschnittenem (genähtem) Verdeck gekauft :thumpsdown: (noch drauf, wird nächste Woche getauscht)
das sieht gar nicht gut aus!

Wenn du willst kann ich ein Bild machen und einstellen!
Also ich hab jetzt eh das Hardtop drauf gehabt und jetzt kommt ein Neues.
Warum willst denn nähen? :roll: Ich denk das ist nur als Zwischenlösung akzeptabel, würd das Geld lieber gleich in einen Wechsel stecken!
lg
keptn
keptn
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 208
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 01.08.2012 18:13
Wohnort: 9812 Pusarnitz

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Verdeck(Vandalismus)...nähen ?

Beitragvon SharkAttack » 25.04.2013 22:39

Das müsste doch je nach Versicherung abgedeckt werden.

Ein neues Verdeck vom Sattler kostet ca. 800€.
Wenns genäht werden soll, müsste es sowohl abgedichtet/geklebt, als auch verschweißt werden, wenn ich richtig informiert bin.

Ich persönlich würde das nur im äußersten Notfall machen lassen und dann auch nur für eine Überbrückung bis zum Sattlertermin.
Gut, es ist alles eine Kostenfrage, wenn man knapp bei Kasse ist, wäre das wohl eine Alternative.
Wenn der Z auch nur saisonweise zugelassen ist und wenn gefahren wird, dann nur offen, dann würde man den Flicken auch nicht sehen.


Shark
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alexinc, ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x