Seite 1 von 2

55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 14.04.2013 18:53
von leerer
Moin,
hier mal wieder das Greenhorn aus Ostfriesland. Ich habe für meine schönen Felgen Continental Winterreifen angeboten bekommen, erst drei Jahre alt, noch gut 7mm Profil und für laues Geld. Leider habe ich nun gesehen, das sind Reifen in 225/55/16, nicht wie eingetragen 225/50/16. Erst dachte ich, wenn die Winterreifen auch als 205/55/16 durchgehen, weil eingetragen, habe ich damit keine Probleme. Aber als ich mir hier die möglichen Eintragungen durchgesehen habe und ein paar Kommentare, bin ich ins Zweifeln gekommen. Hat da jemand eine gute und kompetente Antwort?
Danke und Gruß
Klaus

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 14.04.2013 19:19
von eisi
Servus!

Die 225/55 16 sind z.B. für die älteren BMW der 5er Baureihe: E34 und E39
Mit den Reifen hast Du zu viel Geschwindigkeit im Verhältnis zur Tachoanzeige - der Tache geht nach!
Damit keine Eintragung.

eisi

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 14.04.2013 19:25
von Steinbeizzzer
Eisi war schneller
die Tachoabweichung beträgt ca 8,2% das sind mehr als 6 % zuviel

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 14.04.2013 19:28
von leerer
DANKE,
das war echt schnell und kompetent. Was für ein Forum ... toll!
Gruß
Klaus

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 14.04.2013 23:02
von leerer
.... d.h. wenn ich von 2 % "genehmigter" Abweichung ausgehe, könnte ein 215/55/16 (Abrollumfang mit 1958mm ganze 30mm größer) noch passen? :enraged:
Gruß
Klaus

PS .. hatte eine nette Nachricht bekommen: 1. sind es nach oben nicht 2% Abweichung. sondern nur 1% "zulässige" Abweichung
2. geht es nicht um den Abrollumfang, sondern um die tatsächliche Tachoabweichung (heißt also prüfen/begutachten)
3. hat sich meine Rechnerei um den zweiten günstigen Reifensatz in 215er Größe erledigt. Gute Nacht :roll:

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 15.04.2013 14:26
von ralfistmeinbruder
Wieso willst du dir jetzt eigentlich Winterreifen kaufen?

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 15.04.2013 15:11
von Steinbeizzzer
leerer hat geschrieben:.... d.h. wenn ich von 2 % "genehmigter" Abweichung ausgehe, könnte ein 215/55/16 (Abrollumfang mit 1958mm ganze 30mm größer) noch passen? :enraged:
Gruß
Klaus

PS .. hatte eine nette Nachricht bekommen: 1. sind es nach oben nicht 2% Abweichung. sondern nur 1% "zulässige" Abweichung
2. geht es nicht um den Abrollumfang, sondern um die tatsächliche Tachoabweichung (heißt also prüfen/begutachten)
3. hat sich meine Rechnerei um den zweiten günstigen Reifensatz in 215er Größe erledigt. Gute Nacht :roll:

Der TÜV etc berechnet immer den größten eingetragenen Reifenumfang und berechnet dann die %tuale differenz
Bei meinem T-Car wurden1,5%. berechnet wobei ich immer auf 3,5% komme :shock:
Eingetragen wurden sie Trotzdem.
Ich habe die rechnerrei vom Prüfer auf dem Schreibtisch :wink:

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 15.04.2013 15:22
von leerer
Moin ralfistmeinbruder,
weil ich mir denke, dass ich im Frühjahr günstiger an Winterreifen komme als im Herbst, wenn alle danach suchen und die Preise dementsprechend nach oben gehen. Hinzu kommt, dass ich nach guten gebrauchten Winterreifen suche, denn mit meiner Kilometerleistung (mein ZZZ ist unser Zweitauto) werden Winterreifen alt und ich kann sie mit noch gutem Profil wegschmeißen, weil sie nach 5 oder 6 Jahren zu alt und unsicher geworden sind. Hier im Norden der Republik hatte ich sonst immer auf Ganzjahresreifen gesetzt (mehr nass als verschneit), aber hier im Forum habe ich nun mitbekommen, dass ein ZZZ eben kein Kleinwagen ist und ein richtiger Winterreifen unerlässlich ist. Bei Nässe sind aber eben nur die teuren Winterreifen richtig gut, die haben eine ähnlich gute Einstufung wie Ganzjahresreifen auf Nässe. Naja, der rest ist ein Rechenexempel: Gebe ich also für einen guten Winterreifen mit guten Nässeeigenschaften fast 200 EUR aus, fahre ihn in 6 Jahren vielleicht 5000 km und kann ihn dann vergessen, weil nach 6 Jahren das Material nicht mehr wirklich wintertauglich ist, dann ist das eine teure Angelegenheit. Daher: gute gebrauchte von 2010 zu einem günstigen Preis tun es dann auch - und die finde ich vielleicht jetzt, wenn der große Reifentausch im Gange ist. Falsch gedacht?
Gruß
Klaus

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 15.04.2013 18:02
von ralfistmeinbruder
Kaufst du Winterreifen neu so ist der Preis im Oktober/November am günstigsten,Aussage meines :mrgreen: dem ich voll vertraue. Grade wenn du auch die Reifen nach 5-6 Jahren für unbrauchbar hältst(normalerweise gilt die 4er Regel: 4 Gleiche,min 4mm,max 4 Jahre)versteh ich deine Suche nach Gebrauchten nicht,die haben doch schon einige Jahre auf dem Buckel. Ich würde mir im Oktober 4 Neue in 205/55 16 holen,solltest du für Stück 100€ kriegen und dann hast du erst mal 4 Jahre Ruhe.

Re: 55 stat 50 ?

BeitragVerfasst: 15.04.2013 20:01
von leerer
Du hast sicherlich recht, nur beim Kaufzeitpunkt bin ich mir nicht so sicher. Hab's hier auch schon anders gelesen. Auf der anderen Seite sinds tatsächlich 100 Euronen, die es nachher ausmachen. Ob sich da die Zeit nicht besser zum Fahren statt zum Suchen nutzen lässt ..... stimmt schon. :oops:
Gruß
Klaus