Styling 46 und Reifengröße

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Styling 46 und Reifengröße

Beitragvon leerer » 06.04.2013 14:37

Moin,
die ersten Temperaturen über 5Grad im Plus und ich beschäftige mich mit Winterreifen - das machen Ostfriesen so 8) . Ich habe im www super erhaltene Styling 46 Alufelgen ersteigert, ein Bild hier im Forum hat mich überzeugt, dass die gut aussehen. Ich möchte gern einen Satz Winterreifen draufziehen. Ich schwanke immer noch zwischen meiner Sommerreifengröße 225/50/16 und einer 205er Größe. Nun lese ich hier in der Liste der möglichen Bereifung (übrigens ein SUPER Service von den Admins hier!!!), dass die Styling 46 nur für die 225er Bereifung angegeben sind. Habe ich das so richtig gelesen oder die Tabelle falsch verstanden? Dann würde sich meine Entscheidung ziwschen den Reifengrößen erübrigen, auch wenn ich wegen der schmaleren Reifen und deren Wintertauglichkeit (und dem Preis 8) ) zu den 205ern tendieren würde, die in der Winterreifenliste als 205/55/16 ausgewiesen sind (nicht im 50er Querschnitt).
Weiß jemand mehr darüber? Styling 46 nur mit 225er Bereifung?
Danke und Gruß
Klaus
Benutzeravatar
leerer
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 195
Themen: 31
Bilder: 5
Registriert: 05.03.2013 19:21
Wohnort: Leer

  

Re: Styling 46 und Reifengröße

Beitragvon ralfistmeinbruder » 06.04.2013 21:58

Natürlich kannst du 205/55 16 auf die Styling 46 aufziehen. Ob ich die aber als Winterreifen nutzen würde weiß ich nicht. Sind zwar Superfelgen,vor allem sehr leicht,haben aber den Nachteil,dass sie mit Klarlack geschützt sind. Sobald dieser beschädigt ist kriecht das Salz darunter und das sieht dann eher bescheiden aus.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x