Wassereinbruch hinter dem Fahrersitz/Verdeckkasten

Hallo zusammen.
Jetzt wo ich schon ein paar Tage Zeit hatte, meinen Zetti kennen zu lernen, bin ich leider bei meinem ersten Waschstrassen besuch und beim letzten Regenguss noch mal auf meine Problemstelle aufmerksam geworden.
Der Verdeckkasten ist nass. Bei Regen wird es hinten beim Fahrersitz feucht.
Hier auch mal der Beitrag beim Fahrzeugkauf, dort ist ein Foto wo man gut die befallene Stelle erkennen kann.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 70-10.html
Das Fahrzeug wurde aufbereitet und der Schimmel (hoffentlich) rückstandslos entfernt.
Doch als mir jetzt auffielt, dass die Stelle immer wieder nass/feucht wird, habe ich mich heute mal auf die Suche begeben und gemerkt, dass es leider nicht nur an der Standzeit des Wagens lag das er Schimmel gebildet hat. Er ist leider seitlich hinter dem Fahrersitz (in der Waschsstr. an der selbe stelle auch beim der Beifahrerseite) undicht. Allerdings kann ich mir nicht ganz erklären wie das Wasser da noch rein kommt.
Ich habe mal ein paar hoffentlich verständliche Bilder gemacht.
Frage.: Ist das mit dem Finger normal?
http://img41.imageshack.us/edit_preview.php?l=img41/7531/fingerspiele.jpg&action=rotate
Zu dem das kleine Loch über dem Finger, ist das auch normal?
Ich hoffe Ja, denn ich habe das kleine Loch wie auch das Finger-Phänomen auf beiden Seiten.
Mit einem Wassertest habe ich mal versuch wo das Problem liegen könnte.
Ich habe Wasser um die Stelle laufen lassen, wo ich eben auch den Finger durchstecken konnte. Und es dauerte nicht lange und das Zewa was ich ausgelegt habe wurde nass. Siehe Foto...
http://img707.imageshack.us/img707/9425/beltterundwassertest.jpg
Ich hoffe Ihr könnt mir mal einen Tipp geben wo dran es liegen könnte.
Ich war heute schon bei einem Sattler...
Er meinte nur die Abflüsse sind verstopft, nix wildes. Allerdings hat der Zettti doch dort überhaupt keinen Abfluß?
Das Verdeck wurde bei der Aufbereitung auch noch Imprägniert.
Jetzt wo ich schon ein paar Tage Zeit hatte, meinen Zetti kennen zu lernen, bin ich leider bei meinem ersten Waschstrassen besuch und beim letzten Regenguss noch mal auf meine Problemstelle aufmerksam geworden.
Der Verdeckkasten ist nass. Bei Regen wird es hinten beim Fahrersitz feucht.
Hier auch mal der Beitrag beim Fahrzeugkauf, dort ist ein Foto wo man gut die befallene Stelle erkennen kann.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 70-10.html
Das Fahrzeug wurde aufbereitet und der Schimmel (hoffentlich) rückstandslos entfernt.
Doch als mir jetzt auffielt, dass die Stelle immer wieder nass/feucht wird, habe ich mich heute mal auf die Suche begeben und gemerkt, dass es leider nicht nur an der Standzeit des Wagens lag das er Schimmel gebildet hat. Er ist leider seitlich hinter dem Fahrersitz (in der Waschsstr. an der selbe stelle auch beim der Beifahrerseite) undicht. Allerdings kann ich mir nicht ganz erklären wie das Wasser da noch rein kommt.
Ich habe mal ein paar hoffentlich verständliche Bilder gemacht.
Frage.: Ist das mit dem Finger normal?

http://img41.imageshack.us/edit_preview.php?l=img41/7531/fingerspiele.jpg&action=rotate
Zu dem das kleine Loch über dem Finger, ist das auch normal?
Ich hoffe Ja, denn ich habe das kleine Loch wie auch das Finger-Phänomen auf beiden Seiten.

Mit einem Wassertest habe ich mal versuch wo das Problem liegen könnte.
Ich habe Wasser um die Stelle laufen lassen, wo ich eben auch den Finger durchstecken konnte. Und es dauerte nicht lange und das Zewa was ich ausgelegt habe wurde nass. Siehe Foto...
http://img707.imageshack.us/img707/9425/beltterundwassertest.jpg
Ich hoffe Ihr könnt mir mal einen Tipp geben wo dran es liegen könnte.
Ich war heute schon bei einem Sattler...
Er meinte nur die Abflüsse sind verstopft, nix wildes. Allerdings hat der Zettti doch dort überhaupt keinen Abfluß?
Das Verdeck wurde bei der Aufbereitung auch noch Imprägniert.