Seite 1 von 2
Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 09:39
von Alexad30
Hallo zusammen,
ich würde gerne bei meinem 1,8er BJ 1997 alle Leuchtmittel vorne wechseln. Was ist denn da aktuell auf dem Markt ? Hab mir schon Beiträge hier durch gelesen, die allerdings meist schon älter sind ! Gibt es da was neues im Handel ? Wo/Was würdet ihr kaufen ? Müssen keine 8,99 Ebay Dinger sein !
LG Alex
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 11:03
von Z300
Hallo Alex,
Ich kaufe mir nur Leuchtmittel aus der Philips X-tremeVision Reihe. Viel Licht und halten lange.
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 11:29
von Steinbeizzzer
Ich habe mir Bosch plus90 reingemacht schönes weises Licht und sehr gute Ausleuchtung die Philips hatte ich auch im Blickfeld aber die waren doppelt so teuer und nicht besser im Test.
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 13:18
von magge258
Ich habe Osram Nighbreaker Plus und bin zumindest im zzz total zufrieden besonderes die Ausleuchtung vom rechten Fahrbahnrand finde ich gut.
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 14:40
von Spandauer
magge258 hat geschrieben:Ich habe Osram Nighbreaker Plus und bin zumindest im zzz total zufrieden besonderes die Ausleuchtung vom rechten Fahrbahnrand finde ich gut.
Kann ich nur bestätigen! Zuletzt eingebaut im Golf3, Corsa C, Chevi Matis, Renault R5 GTE. Alle sind begeistert.
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 15:22
von Toni
Hallo Alex,
habe auch die Osram Nightbreaker Plus seit Dezember 2011 verbaut.
Im Vergleich zu den alten "Teelichtern" liefern diese ein wirklich weißes Licht mit super Ausleuchtung. Direkt nach dem Umstieg kam schon fast "Xenon-Feeling" auf.
Gruß Toni
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 17:29
von Klinkerklotz
Ich habe auch die X-Vision +100% bei mir drinn. Die sind aber recht teuer.
Bin mit denen aber auch zu frieden. Sind auch schön hell

Preis/Leistungs mäßig sollen die Nightbreaker von Osram sehr gut sein. Die hätte ich eigentlich auch gekauft, wenn die Not mir nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 19:24
von Uranus87
Habe letztens ein paar Tests zu Glühbirnen gelesen. Häufiger wurde eine "Billigglühlampe" von Hammer Testsieger!
http://www.auto-motor-und-sport.de/bild ... ow_item=18
Vlt hilft dir dieser Test weiter. Meine persönliche Erfahrung ist das die teuren Lampen sich oft nicht Lohnen da sie genau so schnell kaputt gehen. Ist eine Seite kaputt kannst du die andere mit wechseln da man einen enormen Leuchtkraftunterschied nach kurzer Zeit feststellt!
Grüße
Andreas
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 19:52
von zumie
Hallo,
ich habe auch in drei Autos die Osram Nightbreaker Plus,im ersten seit
2Jahren,im zweiten seit 1/1/2 Jahren,und im Zetti seit ein paar Tagen.
Noch keine Defekt gewesen.Beim Zetti habe ich mal die normalen,
und die Osram fotagrafiert.Wenn ich wüßte wie man die Bilder hochläd,
kann man den Unterschied deutlich sehen.
Gruß
Reinhard
Re: Leuchtmittel Empfehlung 2013 ?

Verfasst:
13.03.2013 19:58
von uwe-333
Auf diesen Leuchtmittelfrage-Zug, möchte ich doch gleich mal mit aufspringen
Seit bei mir die AngelEyes von RAID verbaut sind, ist mir zwar kein einziges Birnchen mehr kaputt gegangen (Klopf auf Holz!), aber wenn: