Servus!
Das ist eine schwiereige Frage, da meist beide Komponenten zusammen getauscht werden.
Obwohl Dein Z3 möglicherweise noch nicht arg viele Kilometer gelaufen ist, gilt: Die Stoßdämpfer sind schon 12 Jahre alt!
Ich kann Dir nur raten, tausche beides aus.
Zu den Dämpfer sage ich nichts, da kann man durchaus wieder das Originalteil einsetzen. Ich habe
bilstein bevorzugt, da der Preis deutlich günstiger und die Qualität nicht schlechter ist.
Bei den Feder gilt: Bei vielen Herstellern wie z.B. H&R senken sich die Federn nochmal nach einiger Zeit. Das taten meine
Eibach auch, jedoch nur an der HA war es von Bedeutung; an der VA vernachlässigbar.
Die originale M-Technik-Feder bringt eine Tieferlegung von ca. 18 bis 20mm, somit sollten es nicht mehr als 20mm sein, das gilt es zu beachten.
Der Sturz an der HA wird deutlich negativer und damit der Verschleiß an den Innenseiten der Hinterräder mehr.
Ich hab mittels dickerer Unterlegungsscheiben an den HA-Federn wieder den Originalzustand hergestellt, damit sich alles im Rahmen hält.
Bin mal gespannt, was sich hier noch für Meinungen finden werden.
eisi