Warum Seitenscheiben runterlassen beim Öffnen des Verdecks ?

Tach zusammen,
die Sonne lacht endlich wieder, daher mal eine eine Verdeckfrage, die mir Rätsel aufgibt: Im 1997/1998 BMW Handbuch steht im Kapitel "Verdeck öffnen"
1. Bei geschlossenen Türen die Seitenscheiben etwas absenken
2. Entriegeln des Verdecks: Die Hebel links und rechts am Verdeckrahmen nach außen klappen (siehe Bild).
3. ...
Ich mach immer zuerst die Riegel und das Verdeck auf und fahre dann erst je nach Wetterlage und Gusto die Seitenscheiben auf die gewünschte Höhe runter oder lass Sie auch mal oben stehen.
Warum soll man
a) zuerst die Seitenscheiben ETWAS absenken
b) bei geschlossenen Türen (ist es nur da relevant ? oder was soll die Ergänzung)
und dann erst das Verdeck öffnen...was steht bei Euch so in den Handbüchern der Folgejahrgänge ?
Gruß Uwe
die Sonne lacht endlich wieder, daher mal eine eine Verdeckfrage, die mir Rätsel aufgibt: Im 1997/1998 BMW Handbuch steht im Kapitel "Verdeck öffnen"
1. Bei geschlossenen Türen die Seitenscheiben etwas absenken
2. Entriegeln des Verdecks: Die Hebel links und rechts am Verdeckrahmen nach außen klappen (siehe Bild).
3. ...
Ich mach immer zuerst die Riegel und das Verdeck auf und fahre dann erst je nach Wetterlage und Gusto die Seitenscheiben auf die gewünschte Höhe runter oder lass Sie auch mal oben stehen.
Warum soll man
a) zuerst die Seitenscheiben ETWAS absenken
b) bei geschlossenen Türen (ist es nur da relevant ? oder was soll die Ergänzung)
und dann erst das Verdeck öffnen...was steht bei Euch so in den Handbüchern der Folgejahrgänge ?



Gruß Uwe