sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Beitragvon Florian Düppe » 02.03.2013 18:24

Ich möchte gerne meinem Coupe ne Domstrebe gönnen.
Es soll die normale Wiechers in Stahl werden für 90€.
Ich möchte keine Racing Line.
Sind die mittlerweile besser als früher, oder müssen die immer noch mit Passhülsen nachgearbeitet werden?
Florian Düppe
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 64
Themen: 26
Registriert: 22.10.2012 06:43
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Beitragvon Al Jaffee » 02.03.2013 18:39

Wenn man sich die Mühe macht und in der Suchfunktion "Wiechers" eingibt kommt man zu folgendem Ergebnis:
Wiechers
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3690
Themen: 78
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 20:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Beitragvon Florian Düppe » 03.03.2013 14:38

Danke für den Link, den kannte ich aber schon.
Meiner Meinung nach gibt es doch keine eindeutige Aussage, oder?
Florian Düppe
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 64
Themen: 26
Registriert: 22.10.2012 06:43
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Beitragvon zettdrei11 » 03.03.2013 14:57

kann nur sagen, es werden auch bei den jetzigen Streben noch Hülsen benötigt wenn man auf das " Spiel " verzichten möchte - die Notwendigkeit muss jeder für sich entscheiden
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 12:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Beitragvon Al Jaffee » 03.03.2013 14:59

Nico (2006) hat geschrieben:Die seit ca. 2 Jahren neu verkauften Domstreben benötigen diese Hülsen nicht mehr, da sich die Konstruktion dieser komplett geändert hat. Wer allerdings eine dieser "alten" 3-teiligen Streben besitzt kommt um diese Hülsen nicht herum.

hier
Was ist daran nicht eindeutig ?
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3690
Themen: 78
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 20:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Beitragvon zettdrei11 » 03.03.2013 15:12

Ich kann mich nur wiederholen, vor 2 Jahren war ich noch selbstständig und verkaufte die Streben, es hat sich nichts verändert-kauft sie und Ihr werdet sehen
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 12:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Beitragvon batleth » 03.03.2013 22:02

Für den Fall der Fälle: vertreibt noch jemand diese Hülsen? Gibts Bilder oder sogar Zeichnungen?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 20:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: sind die neuen Wiechers Domstreben in Ordnung

Beitragvon Abbakus » 03.03.2013 22:50

Dafür benötigt man keine Bilder oder Zeichnungen.

Beim Suchen habe ich folgende Abmessungen der "Hansemann"-Hülsen gefunden:

Material: Automaten-Aluminium
Länge: 60,5 mm
Außendurchmesser 14,0 mm
Innendurchmesser 10,0 mm, Anordnung um 1,0 mm exzentrisch
(d.h. Wandstärke auf 1 Seite 1,0 mm, gegenüber 3,0 mm)
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 20:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x