Ich hab gerade zur Frage, wieviel tiefer ein M-Fahrwerk ist, meinen Senf dazugegeben. Dabei taucht halt in meinem Kopf die Frage auf, was ein M-Fahrwerk eigentlich beinhaltet.

15 mm tiefer ist es auf alle Fälle, also sind die Federn etwas kürzer. Aber sind dazu auch straffere Dämpfer verbaut? Und sind, jetzt bin ich beim eigentlichen Kern meiner Frage, auch die härteren Gummilager vom M verbaut? Ich hab neulich mal gelesen, daß man die normalen weichen Gummilager der Vorderradaufhängung gegen die härteren vom M tauschen kann und der Geradeauslauf deutlich besser wird. Daran wäre ich sehr interessiert, da mein ZZZ bei über 200 auf der Autobahn nur ungefähr geradeaus fährt. as würde ja eher auf die weichen Gummis hindeuten. Da ich aber ein M-Sportfahrwerk vom Werk aus drin hab, könnten vielleicht auch die harten Gummis drin sein, dann würde ein Wechsel nichts bringen..........
Ich habe gerade die letzten 2 Tage wieder 1000km hinter mir mit viel gut freier Autobahn. Da hat man doch zuweilen den Gedanken, daß der ZZZ eher zum Cruisen geeignet ist. Motorleistung ist für die Piste prima, aber Fahrwerk, Geräusch und immer aktueller der Verbrauch dämpfen die Freude an der schnellen weiten Reise. Davon abgesehen mache ich es trotzdem wieder und am Ende auch nicht langsamer



Wer kann mich aufklären über die Gummilager im M-Fahrwerk??? Im Voraus schon vielen Dank und viele Grüße an alle und allzeit knitterfreie Fahrt und immer viel Sonne über dem offenen Dach...