ANGEL EYES Scheinwerfer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ANGEL EYES Scheinwerfer

Beitragvon hauke300 » 04.01.2013 19:28

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:



hi hab heute meine neuen Scheinwerfer eingebaut Angel EYes
ist eigentlich keine große sache

aber!!!!!!!

muss das Standlicht mit angeschlossen werden oder reicht das Standlicht in der Stoßstange aus

und dürfen beide ringe leuchte wenn das Licht an ist oder nur der Ring wo auch die Lampe leuchtet
Benutzeravatar
hauke300
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 18
Registriert: 30.12.2012 20:38
Wohnort: 45307 essen

Z3 roadster 1.9 (04/2000)

   
  

Re: ANGEL EYES Scheinwerfer

Beitragvon Fuxi » 04.01.2013 19:42

Hallo!

Im originalen Scheinwerfer haben die Breitärsche und die FL-Modelle kein Standlicht verbaut. Also braucht man auch im Zubehörscheinwerfer kein Standlicht - das sitzt ja im Stoßfänger.

Die Ringe dürfen beide brennen, normalerweise werden die auf den Stromkreis vom Standlicht aufgeklemmt. Sie dürfen zusätzlich zum Standlicht/Fahrlicht brennen, gelten aber nicht als Standlicht-Ersatz.

(P.S.: Bitte nicht enttäuscht sein wenn du die AEs das erste Mal nachts fährst - im Vergleich zu den Serienscheinwerfern ist das Licht was die raushauen echt funzelig!)
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: ANGEL EYES Scheinwerfer

Beitragvon uwe-333 » 04.01.2013 21:38

hauke300 hat geschrieben::?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
muss das Standlicht mit angeschlossen werden ...
und dürfen beide ringe leuchte wenn das Licht an ist oder nur der Ring wo auch die Lampe leuchtet


mit der ami-anleitung kam meine erste werkstatt auch nicht zurecht.
bei meinem 2ten AE-Satz, kamen die wohl besser zurecht.
alte, wie aktuelle AE: die standlichtringe sind, ganz klar aktiviertbar :!:
Wer ko, der ko :!: :!: :!:
(... is halt fieselkram :enraged: , aber es geht definitiv :!:
Dateianhänge
AE2012.jpg
extra anschliessen, musste ich die allerdings, beim zweiten mal, nicht lassen. ... strahlten einfach nur beim abholen :sunny:
und der deutschen StVO kommste damit allerdings, am nähesten :mrgreen:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: ANGEL EYES Scheinwerfer

Beitragvon dd3ji » 05.01.2013 09:17

Moin,

das mit den Angeleyes Scheinwerfer ist auch noch eine Baustelle bei mir, da ich noch dei original Scheinwerfer mit den gelben Blinkern drin habe.

Wer kann ein Produkt empfehlen ?

Einige Wünsche möchte ich auf jeden Fall haben:

weisse Blinker
helle und langlebige Ringe
H1 oder H7 Leuchtmittel
Abblendlicht und Fernlicht mindestens so hell wie original Licht, gerne heller mit zugelassenen Leuchtmittel

Noch was vergessen was wichtig wäre ?

Bilder von eingebauten Scheinwerfer mit Hersteller wären schön.

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PetalBot2 [Bot], Pupsie und 5 Gäste

x