Seite 1 von 1
HR Stabilisatoren

Verfasst:
27.12.2012 19:40
von D4NI3l
Moin
Hat schon mal jemand die Stabilisatoren von H&R verbaut? Wenn ja gab es Koplikationen beim Einbau?
MfG Daniel
Re: HR Stabilisatoren

Verfasst:
27.12.2012 19:48
von SwaY
wenn ich mich recht erinner musste ich hinten das Ersatzrad zumindest absenken oder gar komplett ausbauen, ansonsten sind die Stabis aber einfach zu tauschen
Re: HR Stabilisatoren

Verfasst:
28.12.2012 22:37
von D4NI3l
Habe nun den vorderen Stabi ohne Probleme angebaut bekommen, nur der hinter passt nicht in die Halter gibts da irgend einen Trick?
Re: HR Stabilisatoren

Verfasst:
28.12.2012 22:55
von SwaY
das ist schon ewig her, dass ich die verbaut hatte. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass da was nicht gepasst hätte
Re: HR Stabilisatoren

Verfasst:
10.01.2013 13:37
von klein170478
Hatte sie mal drin. Wichtig ist bei der Härteeinstellung ( 3 Stufen ) das sie auf der HA auf keinen fall auf hart einstellst.
Es gab schon mehrere berichte das die Stabbis dann aus der Aufhängung ( Gummilager ) springen.
Später habe ich ich Tonnenlager von Powerflex verbaut.
Diese in Kombi mit Domstrebe, anderen Traggelenken und Querlenkerlagern machten dann die Stabbies vom Fahrverhalten überflüssig und habe ich wieder raus geschmissen.
Da die H&R rund 300-400eur kosten, würde ich lieber die FW Teile tauschen auf verstärkte Teile. Macht einfach mehr sinn.