Seite 1 von 1

Klappern Tankpumpe

BeitragVerfasst: 15.07.2005 18:56
von Z3NEW
Habe seit einiger Zeit ein Klapper- und Rasselgeräusch bei schlechter Wegstrecke. Nachdem alle Versuche Wechsel des Stossdämpferlagers, schwingungsisolierung Tank, Auspuff , Hitzeblech und Reserverad erfolglos waren. Könnte die Ursache an der Kraftstoffpumpe im Tank liegen. Nachdem ich im Forum bisher nichts über dieses Problem fand würde mich interessieren ob andere Besitzer hier ebenfalls schon Probleme hatten. Betrifft Z3 1.9 Bj. 2000

Ich würde mich freuen wenn mir jemand mit der Einbauanleitung für die Kraftstoffpumpe oder gleich der komplette BMW Reparatur CD aushelfen könnte, selbstverstädlich erstatte ich die Auslagen.

Re: Klappern Tankpumpe

BeitragVerfasst: 15.07.2005 19:14
von karzzzten
Z3NEW hat geschrieben:Habe seit einiger Zeit ein Klapper- und Rasselgeräusch bei schlechter Wegstrecke.


Hallo und herzlich willkommen.

Klapper- und Rasselgeräusche hatte ich auch, hinten rechts. Habe alles mögliche probiert und bin dann irgendwann darauf gestoßen, daß die Handbremse im rechten Hinterrad auch nicht wirklich funktioniert hat :cry: . Am Ende war es einfach nur ein Einstellungsproblem, Handbremse nachgestellt und Klappern war weg :D . Das kannst Du ja noch checken, bevor Du die Benzinpumpe ausbaust.............

BeitragVerfasst: 15.07.2005 19:23
von Z3NEW
Danke für Deine Hilfe,

die Handbremse hatte ich auch schon offen, gereinigt und eingestellt, leider ebenfalls ohne Erfolg, zumindest was das rasseln angeht.

BeitragVerfasst: 16.07.2005 19:28
von Z3NEW
Hallo Karzzzten,

muss mich bei Dir entschuldigen, dein Hinweis war goldrichtig. Habe das ganze noch einmal überschlafen und heute noch einmal die Bremsescheibe hinten entfernt. Die Ursache für das Rasselgeräusch kommt vom Hebelmechanismus (Spreizmechanik) der Bremsbacken, in diesen Hebel ist das Handbremsseil eingeklipst. Die ganze Mechanik hat viel Spiel und kann dadurch bei kurzen heftigen Stößen am Rad über die Bremsankerplatte sehr laute Geräusche verursachen. Abhilfe schafft hier nur die Vorspannung des Handbremsseils, so dass keine Bremswirkung erzielt wird, aber gleichzeitig durch die Vorspannung kein Spiel in der Mechanik auftritt.
Sollten wir uns irgendwann einmal begegnen bin ich Dir mindestens ein Bier schuldig.

An dieser Stelle auch noch freundliche Grüße an meinen BMW Händler, der mir nach ausgiebiger Untersuchung auf der Hebebühne und anschliessender Probefahrt für 300 EURO eine neue Tankpumpe einbauen wollte.

BeitragVerfasst: 17.07.2005 20:07
von karzzzten
Z3NEW hat geschrieben:Hallo Karzzzten,


Sollten wir uns irgendwann einmal begegnen bin ich Dir mindestens ein Bier schuldig.

An dieser Stelle auch noch freundliche Grüße an meinen BMW Händler, der mir nach ausgiebiger Untersuchung auf der Hebebühne und anschliessender Probefahrt für 300 EURO eine neue Tankpumpe einbauen wollte.


Einladung nehme ich dankend an :D Und Entschuldigung war nicht nötig, man hilft sich doch, wo man kann.

Scheinbar kann ich auch stolz sein auf den BMW-Händler hier in Ravensburg. Dem hatte ich mein Problem geschildert ( Klapper rechts hinten....) Der hat den Wagen auf einen Bremsprüfstand genommen und die Handbremse nachgestellt. Das ganze hat 5 Minuten gedauert und mich nichts gekostet. :thumpsup:

Also dann gute Fahrt ohne Klappern und mit 300 Eus zusätzlich in der Tasche.................