Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon uwe-333 » 21.12.2012 18:05

Inspiriert durch die aktuelle Scheibenwischer Wischerrelais defekt?-Frage ...

Bei mir wischt der Wischer schon lange, bis endlich das Spritzwasser kommt. :oops:
Am Frostschutz liegt's nicht, denn auch bei Plusgraden muss ich drücken, wie ein Stier, damit endlich Spritzwasser kommt.
Verkalkung der Düsen schliesse ich aus, da ich immer das Kondenswasser vom Wäschetrockner einfülle.

Woran könnte es liegen?
Dateianhänge
Scheibenwischer.jpg
Könnte das zur Abwechsung mal die Spritzwasserpumpe sein?
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon capefear » 21.12.2012 18:34

Ich denke mal, das der Rückflußverhinderer defekt ist.
So weit ich weis, ist der in der Pumpe... kann mich da aber auch irren.

Somit läuft die Suppe immer zum Tank zurück und du musst die Leitung bis zu den Düsen erstmal "befüllen".
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon uwe-333 » 21.12.2012 21:02

Thanx, lieber Bernhard :thumpsup:
Habe von nem "Rückflußverhinderer" zwar noch nie etwas gehört, aber ich betrete bei unserer Zetti ja ständig "Neuland" :lol:
So nach und nach, scheint eine Pumpe nach der anderen, auf dem Kriegspfad gegen mich zu sein :oops:

Kannst Du dieses "befüllen"?
Beim Scheibenreinigen, habe ich seit 2 Wochen auf Handbetrieb umgestellt und könnte locker bis zur Segnung '13 warten. (... fahre ja nicht soo viel :mrgreen: )
Kommst Du mit Katy eigentlich evtl. auch oder ist leider mal wieder Schicht im Schacht? :? :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon ThunderRoad » 21.12.2012 22:19

Die "Rückflussverhinderer" nennen sich Rückschlagventile und sie sitzen auf der Innenseite der Motorhaube direkt vor den Düsen (Dämmmatte entfernen).
Hier die Nummer 10: http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd/BMW/VT/P/Z3/Roa/Z3%202.8/ECE/L/N/1999/09/48082/61/61_0171, Preis weiß ich nicht mehr genau, glaube 4€/Stück

Ich hab sie getauscht, weil bei meinem überhaupt nichts mehr kam. Die Düsen habe ultraschallgereinigt (Ergebnislos), dann die Ventile getauscht (auch nichts), dann das Sieb an der Pumpe gereinigt (http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd/BMW/VT/P/Z3/Roa/Z3%202.8/ECE/L/N/1999/09/48082/61/61_0150, Nr. 3)- und siehe da, das Sieb (und der ganze Tank) waren mit einer kaugummiartigen Substanz überzogen, wahrscheinlich verschiedene Reinigungsmittel vermischt...never do this at home :!:

Hatte ich bei E46 auch schon, auch dort habe ich schon eine Stunde lang den Behälter geschrubbt. Nicht erst seitdem wird der Behälter bei mir prinzipiell komplett leergemacht, bevor ich was neues einfülle. Leider wussten die jeweiligen Vorbesitzer nichts davon... :x
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon uwe-333 » 22.12.2012 00:15

Thanx ThunderRoad :thumpsup:
Gleich mit den exakten Materialnummern von Dir, samt Explosionszeichnung, das hat mir sehr geholfen, für's Erste :!:

Diese Nr.10 werde ich mal ins Auge fassen.
4€ sind ja nicht die Welt.
(Hoffentlich werden da nach aktuellstem BMW-ETK keine 20 € draus ... wegen dem Lagerkostenpipapo :enraged: ... und so)

Apropos Sieb an der Waschpumpe:
Wenn ich das richtig erkenne, dann hab ich dies Siebchen seit 10 Jahren nicht mehr drin. :pssst:
Hat das überhaupt noch wer drin?

Ganzer Scheibenwassertank ...
=> Immer wieder schüttet man mir regelmässig auch dies Zeugs - wohlwollend verrechnend - rein.
Immer wieder "gutwillig, versehentlich". :wink:
(Ich nutze meistens die Zeit in einer Waschanlagenwarteschlange, um den Behälter dann, mal wieder, "krampfhaft" mitm Mittelfinger trockenzulegen :lol:

Den sich ansammelnden Baatz am Behälterinnenrand, den habe ich auch bemerkt.
... hab aber noch nix dagegen unternommen :oops:

PS: WILLKOMMEN IM FORUM HIER, ÜBRIGENS :thumpsup: :thumpsup: :thumpsup:
Bemerke grad: Bist relativ neu hier und hast mir schon echt starke Tipps gegeben. Na, was bleibt mir da spontan anderes übrig, als Dich ganz persönlich und herzZzlichst, zu unserem Saisonstart 2013 einzuladen.
Es wäre echt stark, eine zusätzliche Verstärkung in unseren kleinen Z3-Stammikreis - so als "Knoffhoffler" - zu bekommen! :lol: :thumpsup:
Dateianhänge
SiegiMotorhaube.jpg
Deine Motorhaube zu öffnen, wäre allerdings ein "klitzekleines Risiko" ;-)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon Bender-1729 » 22.12.2012 14:32

Hast du zufällig eine Domstrebe? Ich hab schon öfters gehört, dass diese die Wasserleitung abdrücken kann, wenn man die Leitung nicht um einige cm versetzt, da bei den 4-Zylindern wohl recht wenig Platz nach oben bleibt.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon boarderliner » 22.12.2012 14:41

an den Rückschlagsventilen wird es nicht liegen, habe meine rausgebaut und keine Probleme....
Benutzeravatar
boarderliner
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 13
Registriert: 07.08.2011 13:19
Wohnort: 71723 Großbottwar

Z3 roadster 1.9 (11/1996)

   



  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon Hessenspotter » 22.12.2012 19:55

Bei mir war auch das Rückschlagventil defekt, selbes Muster.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon uwe-333 » 22.12.2012 20:05

Bender-1729 hat geschrieben:Hast du zufällig eine Domstrebe? Ich hab schon öfters gehört, dass diese die Wasserleitung abdrücken kann, wenn man die Leitung nicht um einige cm versetzt, da bei den 4-Zylindern wohl recht wenig Platz nach oben bleibt.


Oha, Domstrebe habe ich, aber schon sehr lange :?
Da werde ich aber demnächst mal genauer hinsehen, wenn die Haube wieder offen ist. Thanx :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Spritzwasser Scheibenwischer Zeitverzögerung

Beitragvon capefear » 22.12.2012 20:32

ThunderRoad hat geschrieben:Die "Rückflussverhinderer" nennen sich Rückschlagventile und sie sitzen auf der Innenseite der Motorhaube direkt vor den Düsen (Dämmmatte entfernen).
Hier die Nummer 10: http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd/BMW/VT/P/Z3/Roa/Z3%202.8/ECE/L/N/1999/09/48082/61/61_0171, Preis weiß ich nicht mehr genau, glaube 4€/Stück

Ich hab sie getauscht, weil bei meinem überhaupt nichts mehr kam. Die Düsen habe ultraschallgereinigt (Ergebnislos), dann die Ventile getauscht (auch nichts), dann das Sieb an der Pumpe gereinigt (http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd/BMW/VT/P/Z3/Roa/Z3%202.8/ECE/L/N/1999/09/48082/61/61_0150, Nr. 3)- und siehe da, das Sieb (und der ganze Tank) waren mit einer kaugummiartigen Substanz überzogen, wahrscheinlich verschiedene Reinigungsmittel vermischt...never do this at home :!:

Hatte ich bei E46 auch schon, auch dort habe ich schon eine Stunde lang den Behälter geschrubbt. Nicht erst seitdem wird der Behälter bei mir prinzipiell komplett leergemacht, bevor ich was neues einfülle. Leider wussten die jeweiligen Vorbesitzer nichts davon... :x


Die Dinger waren bei mir schon defekt. Hatte sie übergangsweise ausgebaut, bis ich neue hatte. Aber die Spritzwasseranlage ging genauso wie vorher.

@Uwe: Mit "befüllen" hast mich falsch verstanden. Das Wasser fliest wieder in den Tank zurück. Die Leitung von Tank bis Düse ist also leer. Wenn du nun den Hebel betätigst, muss erst die Leitung von Tank zu Düse befüllt werden und das dauert eben etwas.

Ich denke, das du eine neue Pumpe brauchst. Aber evtl weis hier einer mehr davon.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... container/
Position 2!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], GPTBot [Bot] und 4 Gäste

x