Seite 1 von 1

steinschläge auf motorhaube und Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 30.11.2012 11:33
von XavierLeBavarois
Tag zusammen,

gestern ist mir was richtig dreckiges passiert... War mit ca Tempo 170 auf der Autobahn unterwegs, aus irgendeinem Grund hats von ner Brücke auf einmal streusplit geregnet. Resultat: 15-20 steinschläge auf der motorhaube von je 1-2mm ca und 3-5 in der Windschutzscheibe, wovon einer jedenfalls 3-4mm groß ist... Kein spalt, aber eben ein Stück aus der Oberfläche rausgeschlagen... Die anderen haben auch keinen schaden verursacht aber es sieht echt nicht schön aus.
Meine frage wäre: was kostet der Spaß? Bin teilkaskoversichert. Und im Idealfall könnte mir jemand noch eine gute Werkstatt in oder um München empfehlen...

Danke schonmal

Re: steinschläge auf motorhaube und Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 30.11.2012 15:19
von XavierLeBavarois
Hab mir das eben nochmal angeschaut, die meisten (vielleicht sogar alle :?: )haben nur den Klarlack verletzt - kann man das auch selber machen ohne dass es furchtbar aussieht?

Re: steinschläge auf motorhaube und Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 30.11.2012 16:51
von Murdock
Hallo

Kann nur etwas zur Windschutzscheibe sagen. Habe meine im Sommer auch gewechselt, war vermutlich noch die erste, sie hatte zig klitzekleine Steinschläge, also nicht mal was größeres.

Ich habe bei Carglass angerufen,denen gesagt das die Scheibe sozusagen blind ist und einen Außentermin bei mir vereinbart. Innerhalb von 40 Minuten war eine neue Scheibe perfekt eingebaut. Abrechnung über die Versicherung wird alles von Carglass gemacht, hatte mit keinen Formalitäten was am Hut.

Es muss einzig ein privater Stellplatz oder eine Garage vorhanden sein, da die nicht auf öffentlichen Flächen arbeiten dürfen.

Bei Vollkasko zahlst Du nichts, bei Teilkasko die Eigenbeteiligung.

Ich kann Carglass echt empfehlen! Und nein, ich arbeite nicht bei denen :wink:


Gruß Dirk

Re: steinschläge auf motorhaube und Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 30.11.2012 17:47
von ChrisFfm
Wenn nur der Klarlack beschädigt ist, sollte das kein größeres Problem darstellen. Selbst wenn die Farbschicht betroffen ist, geht das - ich hab das selbst schon oft gemacht: mit Klarlack und einem seeeehr feinen Pinsel den Krater auffüllen, trockenen lassen, nass planschleifen und dann den Lack neu aufpolieren.

Und zum Thema Carglass: Wo ist da der Vorteil zu BMW? Dass man sich versicherungstechnisch um nichts kümmern muss, ist auch beim Freundlichen selbstverständlich. Nur bekomme ich dort mein Auto sogar abgeholt und am nächsten Tag wieder vor die Tür gestellt - Leihwagen zwischenzeitlich inclusive... Also bitte nicht immer auf die penetrante Werbung reinfallen... :wink:

Re: steinschläge auf motorhaube und Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 30.11.2012 18:57
von Murdock
Die Werbung von denen nervt, da sind wir einer Meinung.

Aber....ich habe meinen Wagen lieber zu Hause in kurzer Zeit fertig als ihn von einer Werkstatt abholen zu lassen und am nächsten Tag wieder zu bekommen. Für mich ist die Ausführung von Carglass zu der beschriebenen Ausführung mit der Werkstatt ein RIESEN-Vorteil. Leihwagen hin oder her, ich würde meinen Zetti nur sehr ungern in fremde Hände geben, auch wenn es ne Fachwerkstatt wäre.

Warum einen ganzen Tag den Wagen abgeben, wenn er in 40 Minuten perfekt fertig ist?

Gruß Dirk

Re: steinschläge auf motorhaube und Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 01.12.2012 23:51
von XavierLeBavarois
Okay, danke euch beiden - womit sollte ich das dann nachschleifen? 80er körnung? :mrgreen: :pssst:

Der Steinschlag scheint mir doch nicht so schlimm zu sein wie vermutet, nur n Stück abgesplittert und das am unteren rand -> man sieht den nicht mal wenn man innen sitzt

Re: steinschläge auf motorhaube und Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 02.12.2012 10:53
von Steinbeizzzer
XavierLeBavarois hat geschrieben:Okay, danke euch beiden - womit sollte ich das dann nachschleifen? 80er körnung? :mrgreen: :pssst:

Der Steinschlag scheint mir doch nicht so schlimm zu sein wie vermutet, nur n Stück abgesplittert und das am unteren rand -> man sieht den nicht mal wenn man innen sitzt

Nassschleifen mit einer 16er Schruppscheibe und dann das Loch mit Glassfasermatte zumachen :shock:
Ne schmarrn Nassschleifen mit 2000er Nasschleifpapier dann nochmal mit 3000er und anschliesend polieren :wink:

Re: steinschläge auf motorhaube und Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 04.12.2012 18:40
von XavierLeBavarois
Dann werd ich das mal angehen wenn ich die Zeit hab :) danke :2thumpsup: