Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon Fuxi » 25.11.2012 10:31

Hallo liebe Z-Gemeinde.

Da mein Kleiner gerade Winterschlaf hält, kann ich in Ruhe die Vorhaben für die nächste Saison planen.
Unter anderem möchte ich das Fahrwerk revisionieren, die Querlenker vorne samt Lagern werden ersetzt werden und bei dieser Gelegenheit sollen dann endlich die maroden Ebay-No-Name-Stoßdämpfer, die der Vorbesitzer da reingebastelt hat durch etwas GUTES ausgetauscht werden.

Nun habe ich 2 Empfehlungen bekommen die preislich akzeptabel sind:

a) Bilstein B4 (seriennah)
b) Bilstein B6 (sportlich straffer)

In beiden Fällen sollen die Serienfedern weitergenutzt werden, eine Tieferlegung steht für mich nicht zur Debatte.

Gibt es von eurer Seite Erfahrungen?
Welches Paket ist für den Z3 besser geeignet?
Gibt es noch andere Alternativen?
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon deraltesack » 25.11.2012 10:38

Nimm die B6 und du wirst zufrieden sein :thumpsup:

Grüsse Jens
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon eisi » 25.11.2012 12:05

Servus!

Vor einigen Monaten war ich bei gleicher Überlegung an eben die schon genannte Version der B6-Dämpfer von bilstein aufmerksam geworden - und hab den Einbau nicht bereut.
Ich hab die Federn auch gleich getauscht - angerostete Federn mit 15 jähriger Fahrpraxis bau ich nicht mehr ein.
Das Fahrzeugniveau an der HA hab ich dann mittels 10mm dickerer Unterlegscheiben unter die Federn wieder auf Standardhöhe gebracht.
Das Fahrverhalten ist super direkt, der Fahrbahnkontakt erfreulich ungefiltert und nicht zu straff, die Optik klasse und das Preis-Leistungsverhältnis von <600,-€ echt konkurenzlos.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon PeterKro » 25.11.2012 13:24

Hallo,

passt nicht ganz zum Thema Zetti, aber trotzdem:

Mein Dreier Cabrio 325i E30 war mir den Bilstein B6 deutlich zu straff abgestímmt, ich habe gegen B4 getauscht, passen wesentlich besser zu dem Auto, das Fahrverhalten ist immer noch dynamisch, aber deutlich komfortabler.

Der Zetti ist von der Karosseriestruktur her etwas steifer als der Dreier, da mögen die auch B6 geeignet sein.

Aber bitte beachten: Oftmals entsteht nach der Montage vom B6 der gegenteilige Effekt zur Tieferlegung, der straffe Dämpfer drückt den Wagen hoch...(beim Dreier war´s fast 1 cm... :o )
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon Fuxi » 25.11.2012 13:47

PeterKro hat geschrieben:Oftmals entsteht nach der Montage vom B6 der gegenteilige Effekt zur Tieferlegung, der straffe Dämpfer drückt den Wagen hoch...(beim Dreier war´s fast 1 cm... :o )


Echt jetzt?
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon deraltesack » 25.11.2012 18:57

Fuxi hat geschrieben:
PeterKro hat geschrieben:Oftmals entsteht nach der Montage vom B6 der gegenteilige Effekt zur Tieferlegung, der straffe Dämpfer drückt den Wagen hoch...(beim Dreier war´s fast 1 cm... :o )


Echt jetzt?



Ist bei Gasdruckdämpfern normal.
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon Fuxi » 25.11.2012 19:01

deraltesack hat geschrieben:Ist bei Gasdruckdämpfern normal.


Ok. Heißt das, die Kiste bleibt höher oder setzt sich das Fahrwerk nach ein paar Runden?
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon PeterKro » 26.11.2012 09:20

Hallo,

mein Dreier blieb rd. 3.000 km höher, nach einem Jahr inkl. Alpentour habe ich die B6 gegen B4 getauscht...
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon Toni » 26.11.2012 16:16

Hallo Patrick,

wie alt sind eigentlich die Serienfedern ?

Neue Stoßdämpfer und alte Federn wären sicherlich nicht optimal.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Neue Stoßdämpfer sollen rein - nur welche?

Beitragvon Fuxi » 26.11.2012 18:43

DIe Federn sind vermutlich noch die originalen.

Der Gedanke, die gleichzeitig mit zu erneuern kam mir auch schon, jedoch finde ich im Netz lediglich Angebote für Tieferlegungsfedern.

Ich hätte es aber gerne ohne Tieferlegung weil ich ich die zusammen mit meinen 245ern hinten bestimmt nicht eingetragen bekomme.

Und die Standardfedern will BMW bestimmt wieder vergoldet haben... .
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x