Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon Oelbrenner » 06.11.2012 12:25

Salve!

So, damit ich den ganzen Schwepps aus meiner Vorstellung nich noch mal schreiben muss, hier bitte:

Fahrverhalten erinnert mich schwer an mein erstes Krad (Kawa 500 H2 Mach3 `69) - gnadenloser Motor aber `ne Strassenlage wie `ne Ringelnatter - geht gar nich. Gut, ist `ne Pimmelverlängerung in Form von `nem brettharten H+R Schraubenfahrwerk drin und (`tschuldigung, in meinen Augen halt) albern breiten 225/50ZR16 Rädern an den Ecken.
Das Kerlchen hat mal grade knapp über 10cm Bodenfreiheit, hab da schon zwei mal an `ner Tanke aufgesetzt, brauch kein Mensch, das.
Muss mir das irgendwann mal genauer anschauen, ich hoffe das Dingen kann man höherlegen.
Und die Reifen seh ich eh nich wenn ich drinsitz, also kömmt mittelfristig da was schmaleres hin. Da ist auf die Optik gepupt.


Nun denn.
Da wir im Auto eher Blümchenpflücker sind denn auf der letzten Rille fahrende Fahrwerksausloter soll also mittelfristig was passieren.
Ist immer unschön, wenn`s einem auf schlechten Strassen fast die Plomben `rausschüttelt und beim gemütlichen Bummeln die Kiste plötzlich einen Satz gen Gegenverkehr oder Strassengraben machen will.

Anfrage:
- Kann man das H+R Schraubenfahrwerk noch was erhöhen?
Evt. auch etwas erweichen?
Bekomme meinen Schädel nicht drunter und Hebebühne hab ich grad nich zur Hand :roll:
- Reifen; 205er die schmalsten? Oder geht´s da vielleicht noch was drunter? Welche empfehlenswert?
Domstrebe: Stahl oder Alu? Oder muss gar nich?

Gruss vom Oleid, der von Autos nich so viel Ahnung hat :oops:
Benutzeravatar
Oelbrenner
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 08.02.2012 19:54
Wohnort: Tauberfranken, Arsch der Welt

Z3 roadster 3.0i
  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon Al Jaffee » 06.11.2012 13:05

205er die schmalsten? Oder geht´s da vielleicht noch was drunter?

SwaY hat geschrieben:für den 2.8er ist das kleinste 205/60/15 auf 6,5x15 Stahlfelge oder 7x15 Alufelge - ET47

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#190354

Hochschrauben wird für die Härte nichts bringen, da die Federn die gleichen bleiben.
Vielleicht will jemand sein Originalfahrwerk mit dir tauschen.

Domstrebe zB hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic15139.html
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon z411 » 06.11.2012 13:35

Hallo, beim 3,0i darfst du
--> im Sommer minimal 225er auf 16 Zoll
--> im Winter minimal 205er auf 16 Zoll
fahren.

Alles darunter ist unzulässig!

Siehe hier oder frag den TÜV:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9560.html

Und mal abgesehen von der Zulässigkeit, schön ausschauen tuts m.E. erst ab 17 Zoll mit Mischbereifung :thumpsup:
Benutzeravatar
z411
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 28.09.2010 13:35
Wohnort: Schwäbisch Hall

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon Oliver. » 06.11.2012 13:44

Oder Du schraubst Dir das Serienfahrwerk drunter, dazu 205er mit 15" Speichenfelgen so wie ich. Ist wunderbar für den 1.8er zum Blümchenpflücken :thumpsup:
Man muss die Speichenfelgen allerdings mögen, ist nicht jedermanns Sache :( (hab sogar noch nen zweiten Satz hier rumliegen, hab ich mal in nem Zustand des Wahnsinns als Reserve gekauft :enraged: )
Aber da Du nen 3.0 hast ist das eh nicht erlaubt (siehe oben)

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon z411 » 06.11.2012 15:17

Es ist nicht einfach nur unerlaubt, es geht gar nicht! Die Bremse des 3.0i ist so groß, dass alles was kleiner 16 Zoll gar nicht drüber passt :2thumpsup:
Benutzeravatar
z411
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 28.09.2010 13:35
Wohnort: Schwäbisch Hall

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon klein170478 » 06.11.2012 16:37

Oelbrenner hat geschrieben:Salve!

So, damit ich den ganzen Schwepps aus meiner Vorstellung nich noch mal schreiben muss, hier bitte:

Fahrverhalten erinnert mich schwer an mein erstes Krad (Kawa 500 H2 Mach3 `69) - gnadenloser Motor aber `ne Strassenlage wie `ne Ringelnatter - geht gar nich. Gut, ist `ne Pimmelverlängerung in Form von `nem brettharten H+R Schraubenfahrwerk drin und (`tschuldigung, in meinen Augen halt) albern breiten 225/50ZR16 Rädern an den Ecken.
Das Kerlchen hat mal grade knapp über 10cm Bodenfreiheit, hab da schon zwei mal an `ner Tanke aufgesetzt, brauch kein Mensch, das.
Muss mir das irgendwann mal genauer anschauen, ich hoffe das Dingen kann man höherlegen.
Und die Reifen seh ich eh nich wenn ich drinsitz, also kömmt mittelfristig da was schmaleres hin. Da ist auf die Optik gepupt.


Nun denn.
Da wir im Auto eher Blümchenpflücker sind denn auf der letzten Rille fahrende Fahrwerksausloter soll also mittelfristig was passieren.
Ist immer unschön, wenn`s einem auf schlechten Strassen fast die Plomben `rausschüttelt und beim gemütlichen Bummeln die Kiste plötzlich einen Satz gen Gegenverkehr oder Strassengraben machen will.

Anfrage:
- Kann man das H+R Schraubenfahrwerk noch was erhöhen?
Evt. auch etwas erweichen?
Bekomme meinen Schädel nicht drunter und Hebebühne hab ich grad nich zur Hand :roll:
- Reifen; 205er die schmalsten? Oder geht´s da vielleicht noch was drunter? Welche empfehlenswert?
Domstrebe: Stahl oder Alu? Oder muss gar nich?

Gruss vom Oleid, der von Autos nich so viel Ahnung hat :oops:


hab auch das H&R gewinde drin. Erhöhen ja. Höchste Einstellung 30/30 Tieferlegung. Weicher? Nein. Ist kein KW3 wo man Härte, Druck und Zug einstellen kann.
Welches hast? Alt mit Bilstein Dämpfer oder seit 2010 neue Variante mit Koni Dämpfer?
Wichtig bei der Erhöhung: Schau was Eingetragen ist. Fahrzeughöhe wird eingetragen. Dann siehste wieviel Spiel du hast.

Reifen 225 auf 16" waren die kleinsten bei mir bei Auslieferung. Geht gar nicht.
Nehme 225/45 ZR17 auf 17" Felgen rundum und passt.

Domstrebe nimmst ne Wiechers Racingline. Stahl oder Alu ist ne optiksache. Alles andere ist murks.
Aber nur Domstrebe brauchst net. Würde eher dann Powerflex Tonnenlager, Meyle HD Traggelenke und Querlenker nehmen und E36 M Querlenkergummis. Dann wäre das Fahrwerk perfekt.
Aber als Blümchen brauchst keine Strebe und Fahrwerksteile nur ersetzen wenn dann defekt.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon KaiHawaii » 07.11.2012 08:47

Moin.
Ich hatte nach dem Kauf meines Z3 das gleiche Problem.
Der Wagen hatte eine runtergefahrene Mischbereifung mit 225er vorn und 245er Reifen hinten und ist jeder Spurrille nachgejagt. Was mich total iritierte, da er im Winter mit Winterbetreifung noch absolut Sprurtreu und unproblematisch gefahren ist.
Ich habe Meyle HD Traggelenke und Querlenker verbaut, mir andere Felgen rundum 225er besorgt und Hankook EVO V12 aufziehen lassen.
Domstrebe aus Alu war schon vorher verbaut.
Allerdings muss ich sagen, dass er nach dem wechsel auf Winterreifen (205er) noch "leichtfüßiger" und "spurtreuer" fährt und mehr Spaß macht.
Wenn es möglich wäre, würde ich beim nächsten Satz Sommerreifen auch auf 205er umsteigen. :wink:
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon foZZZy » 08.11.2012 19:24

Hi
Genau meine Meinung: 225 sind Scheiße, schätze 215 wären OK.
Domstrebe: Wiechers Racingline, die kann man vorspannen (mit Druck nach außen), das + Meyle Traggelenke + M3 Querlenkerlager (das Auge), dann passt es schon.
Hab dann auch noch hinten ne Strebe reingemacht (muss man aber die Dome anbohren) Wenn man die auch noch leicht vorspannt, dann kommt man sich auch mit 225er Reifen schon nicht mehr so ultra krass verarscht vor von BMW und das Auto arbeitet in sich deutlich weniger und man hat das Gefühl, daß man ein gewisses Mitbestimmungsrecht über die Fahrtrichtung eingeräumt bekommt...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon Oelbrenner » 09.11.2012 15:38

Danke. Sind ja schon mal sehr hilfreiche Aussagen, werd ich also mal die Hände klappern lassen. Was mich auch nervt, ist das gnadenlose Aufschwimmen der Kiste bei kleinsten Pfützen. Die Walzen gepaart mit dem geringen Fahrzeuggewicht sind für den Gott des Aquaplanings ein echt gefundenes Fressen, wie ich schon einige Male erfahren durfte.
Nur Schönwetter kann man sich ja nicht aussuchen :roll:

Gruss
Benutzeravatar
Oelbrenner
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 08.02.2012 19:54
Wohnort: Tauberfranken, Arsch der Welt

Z3 roadster 3.0i
  

Re: Entschleunigung, oder: Der Weg zurück

Beitragvon Weinummer » 09.11.2012 18:55

Aussuchen nicht, aber sich drauf einstellen und Tempo rausnehmen, bevor was passiert...

Ich find meine 205er im Winter relativ grauslig zu fahren. Die werden diesen Winter noch runtergefahren und dann schau ich mich für die kommende Wintersaison mal um.
Benutzeravatar
Weinummer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 225
Themen: 24
Registriert: 04.10.2010 17:32
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x