Mit welchem Gewinde-FW komme ich hinten tiefer?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mit welchem Gewinde-FW komme ich hinten tiefer?

Beitragvon Holle124 » 03.11.2012 12:37

Hallo zusammen,

ich ahbe bereits ein DTS bzw. AP Gewindefahrwerk verbaut nur hinten komme ich einfach nicht tiefer. (Also 2cm wären noch möglich)
Ich habe schon überlegt hinten den Gewindeblock raus zunehemen nur das wäre ja nicht die feine englische Art ;-)

Welches Gewinde-FW geht hinten richtig schön tief runter. Wäre für jeden Tip dankbar, würde mir auch ein neues FW zulegen (H&R/KW V2-3/K-Sport/etc???)

Möchte meinen nämlich nächstes Jahr mit 17Zöllern fahren und kleineren Reifen (205/40/18 auf 8x17 und 225/35/18 auf 9x17)
So ähnlich sehen meine neuen aus==> :mrgreen: BBS RC´s

[ externes Bild ]

Danke und Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Mit welchem Gewinde-FW komme ich hinten tiefer?

Beitragvon MDuprau » 05.11.2012 12:58

Hallo,

es ist ja nicht nur ein Frage wie tief man mit einem Fahrwerk kommt, sondern wie tief man damit darf.

Die meisten Info's zu dem Thema findest du auch den Homepages der Hersteller.

Hast du bei deinen aktuellen FW einen Gummiteller verbaut ?
Wenn ja, welchen, die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Ich glaube 3mm ist der Dünnste, wenn du zb. ein 8mm verbaut hast, kommst du damit schon schon fast 1cm tiefer (Einstellungen Feder zu Achse = ca. 1 zu 2).

p.s. mit einem KW V3 wirst du es nicht schaffen.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Mit welchem Gewinde-FW komme ich hinten tiefer?

Beitragvon eisi » 05.11.2012 19:16

Servus!
Holle124 hat geschrieben:Hallo zusammen,
..()...
Möchte meinen nämlich nächstes Jahr mit 17Zöllern fahren und kleineren Reifen (205/40/18 auf 8x17 und 225/35/18 auf 9x17)
So ähnlich sehen meine neuen aus==> :mrgreen: BBS RC´s

[ externes Bild ]

Danke und Gruß

Über eine FW-Pläne kann ich nichts wertvolles beitragen, aber zu Deinen Vorstellungen bezüglich Reifenbreite/Felgenbreite steht hier, dass das so nicht ganz funktionieren könnte...
Das mit der Reifengröße ist mit Sicherheit ein Verschreiberl: 18er auf 17"-Felgen - Du meintest es wohl auch anders.
Überdenke: Wenn man 205/60x15 als Standard hat, dann sind das bei 16" und gleicher Breite 205/55x16" und bei 17" logischerweise 205/50x17" => 18er wären dann 205/45x18"...


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9773
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x