Seite 1 von 2

Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 22.10.2012 18:04
von NedFlembake
Hey Leute,

habe mir bei nem Bekannten Händler vier Kompletträder (Pirelli Sottozero) für den Winter bestellt. Handelt sich dabei um eine Dezent Felge. Also nicht DAS Markenprodukt jedoch mit ner Winterbeschichtung.

Anfangs dachte ich mir, dass 205 er reichen habe mich jedoch dann ganz schnell für 225iger auf ner 17" Felge entschieden.

Im Sommer fahre ich die Standard Coupe Felge (17")mit der BMW Mischbereifung also vorne 225iger und hinten 245iger, siehe hier:
http://i50.tinypic.com/5y9nbn.jpg

Nun wirken die 225 iger hinten recht schmal. Ggf. mag das auch an der Einpresstiefe liegen. Die Felgen finde ich eigentlich recht schön. Vorallem für ne Winterfelge, wo man oftmals spart, wirkt se recht protzig :D
Vorne gehts an für sich, siehe:
http://i49.tinypic.com/6ror5g.jpg

Jedoch nun Hinten:
http://i45.tinypic.com/2iglkrb.jpg

http://i50.tinypic.com/2cy14w4.jpg

http://i47.tinypic.com/zt93dz.jpg

Von Hinten konnte ich noch kein Bild machen. Die Reifen müssen eben einfach bissi weiter raus kommen. Von der Seite sieht der Z3 echt gut aus mit dne Felgen aber von Hinten oder schräg vorne sieht es recht merkwürdig aus.

Dachte mir ich schaffe mit Distanzscheiben Abhilfe. Auch diese werde ich über den Bekannten beziehen. Wollte jedoch nur einmal Fragen, was es für Abstände gibt. Oder was ihr mir an meiner Stelle vorschlagen würdet.
Vielleicht hat ja hier im Forum jemand die gleichen Erfahrungen machen müssen.

Liebe Grüße

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 23.10.2012 07:12
von foZZZy
Hi
Fahre auf Breitarsch 225/50 16" Serienfelge mit hinten 20mm pro Seite von H&R.
Ist das Breiteste ohne Kotflügelkanten umlegen oder gar Ziehen.
Sieht ganz gut aus; Räder stehen bündig, wenn das Auto auf der Bühne ist.
Durch den leicht negativen Sturz, hab ich im eingefederten Zustand oben noch etwas Platz.
Mindestens diese Breite sollte auch bei Dir funzen.
Auf Seite von H&R gibt es ein TÜV Gutachten zum Download, was geht.

Sonst: Zum TÜV fahren und fragen, was der Mann bereit ist, Dir noch einzutragen und dann solche Scheiben besorgen und fertig...

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 23.10.2012 07:31
von FinZ3
ich weiss...aber es sind Winterfelgen, somit freuste dich wieder mehr auf den Sommer :wink:

Habe mit Spurplatten im Winter nicht sogute Erfahrungen gemacht, Fahrzeug war bei Schneetreiben sehr mürrisch

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 23.10.2012 09:25
von NedFlembake
FinZ3 hat geschrieben:ich weiss...aber es sind Winterfelgen, somit freuste dich wieder mehr auf den Sommer


Das dachte ich mir damals zwar auch, dennoch war ich froh dass ich nicht zu den 205ern gegriffen habe!

:D

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 23.10.2012 13:34
von echsenreiter
NedFlembake hat geschrieben:
FinZ3 hat geschrieben:ich weiss...aber es sind Winterfelgen, somit freuste dich wieder mehr auf den Sommer


Das dachte ich mir damals zwar auch, dennoch war ich froh dass ich nicht zu den 205ern gegriffen habe!

:D


Fahre im Winter (sofern ich denn überhaupt fahr :mrgreen: ) 205 mit 20 mm Platten hinten auf nem Breitarsch und kann weder über komisches Aussehen noch über Fahrstabilitätsmangel klagen.

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 23.10.2012 17:20
von NedFlembake
Ja sorry,

wollte Niemandem zu nahe treten. Kommt oftmals auch auf die Einpresstiefe der jeweiligen Felge an.

Also denke 20mm Platten ist schonmal recht gut. Mal sehen was der Reifenkumpel so durchgibt, wenn er sich schlau gemacht hat.

So sieht der Zetti im Winterbetrieb aus, bisher noch ohne Platten:

http://i48.tinypic.com/34oafk4.jpg

Wie gesagt seitlich finde ich es echt fett, aber von Hinten oder schräg vorne sieht der Breitarsch schwach aus :D

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 23.10.2012 20:49
von eisi
Servus!

ich wollte niemanden zu nahe treten - sorry, falls das so rüberkam!

Ich hab genau Deine Überlegungen im Kopf und suche ebenfalls für meine SR-Felgen 8,5"x17 sowie WR 7"x16 die passenden Distanzscheiben.


eisi - SORRY nochmal!!

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 24.10.2012 12:44
von NedFlembake
Naja habe nun mal bissi geschaut.

Infos von meinem Reifenmenschen habe ich noch keine, sodass ne ABE Frage nun erstmal dahingestellt bleiben kann.

Wenn ich mir das Bild meiner Hinterachse so ansehe. Könnte ich hinten mind. 30mm oder sogar 40mm Scheiben draufhauen.

Fraglich ist nur ob ich vorne noch was machen sollte...

Glaube die meisten Fahren jedoch maximal 20mm Scheiben hinten. Und einige 10mm Scheiben vorne. Der Vorteil wäre, dass ich diese dann ggf im Sommer bei der BMW Mischbereifung also 225 iger vorne und 245 iger Hinten verwenden könnte.???

Too much sollte es auch nicht sein...

Hat denn sonst keiner Erfahrungen mit solchen Scheiben? Bzw. Jemand der mehr als 20mm auf der Hinterachse hat?

Lg

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 24.10.2012 14:10
von get-freaky
Habe 205/16" als Winterreifen und habe letzten Winter die Distanzen (25mm je Seite) einfach mal draufgelassen. Kann darüber nichts negatives berichten und sah um einiges besser aus als ohne. Erst recht beim Coupe würde ich welche drauf machen. Von Hinten siehts dann halt zwar noch immer nach sehr schmalen Reifen aus, aber zumindest die Seitenansicht ist im Lot ;-)

Hatte im Winter auch mit Distanzen Spaß wie immer :-)

Re: Winterbereifung + Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 24.10.2012 15:00
von NedFlembake
get-freaky hat geschrieben: Erst recht beim Coupe würde ich welche drauf machen. Von Hinten siehts dann halt zwar noch immer nach sehr schmalen Reifen aus, aber zumindest die Seitenansicht ist im Lot ;-)


Jop, so sehe ich das auch!
Was meinst du mit 25 mm je Seite? Also 25 mm auf der Hinterachse?
Und was meinst du mit daraufgelassen? Fährst du die dann auch im Sommer, ja? Bei welcher Bereifung?

Lg