Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 09.08.2012 16:46

Hi,

an alle Hobbyrennfahrer und Fahrdynamikexperten unter euch :)

Was meint ihr macht mehr Spaß am kleinen 4 Zylinder, 205er oder 225er? Vielleicht sogar 195?

Lassen sich 205er schöner Lenken und sind weniger spurrillenempfindlich? Weniger Abrollgeräusche und Rollwiderstand?

Lasst mich eure Meinungen hören welche Breite den meisten Spaß bietet.

LG
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon Speedranger » 09.08.2012 19:11

Ich würde dir die 205er empfehlen. Die 195er haben einen zu großen Querschnitt, eine Folge ist die gesteigerte Walkneigung des Reifens in Querrichtung und somit ein etwas indirekteres Lenkgefühl (je nach Reifen). Vom Gewicht her dürften die Komination am optimalsten sein (je nach Felge). Die 225 werden den geringsten Querschnitt haben und somit auch die geringste Walkneigung und Komfort. Dagegen spricht der erhöhte Rollwiederstand und das wahrscheinlich höchste Gewicht (je nach Felge). Also nimmt man den Kompromiß :thumpsup: . Aber wie du schon in den "Klammerkommentaren" erkennen kannst spielen der Reifen- und Felgentyp eine große Rolle. Pauschalisieren lässt sich so eine Entscheidung nicht so leicht.

Gruß
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon uwe-333 » 09.08.2012 19:27

Je breiter, desto spurrillenempfindlicher.
Habe schon immer 225 vorne und das ist die ersten Jahre schon ziemlich heftig ... da kommste dir wie ferngesteuert vor. :roll:

Aber, ohne tieferes Fahrwerk, wirste wohl nie zum Hobbyrennfahrer.
Auch wenn's noch so juckt :lol:
(Da gibts aber schon einige Beiträge drüber :wink: )
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon joe612 » 09.08.2012 21:56

Habe am 2.8er derzeit 215er auf einer 8er Felge und fährt sich wunderbar-Spurrillen ggf. Vorher225/245 deutlich besser...die 205er oder 195er die du anfragst lassen allerdings die frage nach der zollgröße deiner Räder Aufkommen...

Rollwiderstand und somit Verbrauch ist bei gleichem Reifentyp natürlich geringer desto schmaleR, spurrillenempfindlichkeit besser....Optik schlechter
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon Z3-rhd » 09.08.2012 22:21

Dazu eine Frage von mir:

Wer hat es schon erlebt, dass Spurrillen schlagartig wieder zum Thema wurden, weil an der Hinterachse neue Reifen aufgezogen wurden?
Oder ist es schlimmer, wenn die HA-Stoßdämfer erneuert werden?
Oder ist es schlimmer, wenn die neuen HA-Stoßdämpfer (Bilstein normal)
vor dem Einbau 1 oder 2 Tage waagerecht lagen (=weich?)

Gruß

Z3-rhd

... der die HA verbessern wollte und seitdem Spurrillen wieder
besch... findet...
Z3-rhd
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 28.05.2012 20:24
Wohnort: Rheinhessen

Z3 roadster 2.8 (1997)


  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon foZZZy » 10.08.2012 09:59

Hi Kreisverkehr00

Kommt drauf an, was Du unter Fahrdynamik verstehst...

Wenn Du ein gutmütiges Auto willst, das Dir den Grenzbereich früh anzeigt und dieser dann sehr weit ist, damit Du Dich in Ihm austoben und Spaß haben kannst, dann nimm den schmaleren Reifen mit der hohen Flanke!
Dies gilt besonders dann, wenn dort wo Du meistens rumknallst, die Straßen Scheiße sind (Bodenwellen, Teerflicken usw.), da Du durch den schmalen Reifen weniger Spurrillenempfindlichkeit hast und durch die hohe Flanke mehr Eigenfederung des Reifens: schonst also die Karosserie, durch weniger harte Stöße, die bis dorthin vordringen. Außerdem schont ein schmaler Reifen durch die frühere Rutschneigung des Autos auch die Radlager/Aufhängung, da die Kräfte, die auf das ganze Auto wirken, geringer sind, denn Du bist mit schmalen Reifen + hoher Flanke insgesamt etwas langsamer unterwegs. (Nach der Stoppuhr, nicht gefühlt!)
Dafür hast Du aber jede Menge Spaß, besonders mit den kleinen Motoren ist ein lustiges Driften meiner Einschätzung nach mit zu breiten Reifen nicht mehr möglich.
Mit schmalen Reifen kannst Du schön während der Kurve mit dem Lenkrad spielen.

Breite Reifen sind gut, wenn Du auf einer topfebenen (Renn)strecke schnell sein willst.
Mit Ihnen ist das Auto insgesamt präziser.
Das hat aber den Nachteil, daß Du mit einem schmalen Grenzbereich leben musst:
Klebt, Klebt, Klebt, Klebt, Scheiße! jetzt schläg er zu --> wenn Du nicht schnell genug auf die Wünsche des Autos eingehst: Abflug!

Ich fahr auf dem 2,8er die Serien 225er auf 16" v+h und muss sagen: das ist mir eigendlich schon zu breit!
Besonders in Bezug auf Spurrillen ist das Auto damit schon in unerwünscht hohem Maße mitteilungsbedürftig...

Mein Tip für Spaß:
schmale Reifen + für die Optik ne Spurverbreiterung (Ok: auch die wirkt ein bischen wie ein breiterer Reifen und erhöht die Haftung, aber man kann damit noch gut leben -> fahre selber v/h pro Seite 5/20mm und man merkt schon den Unterschied, is aber noch OK: Auto macht weiterhin Spaß!).

Ganz wichtig sowohl für Spaß als als auch für Schnelligkeit: Domstrebe mindestens vorn! (ich hab auch hinten eine)
Auto reagiert direkter auf Lenkung und Du fühlst Dich sicherer damit, weil das Auto besser auf Deine Befehle reagiert, da es sich in sich selbst weniger verwindet und das ist für beides gut, denn Du hast über die direktere Rückmeldung mehr Vertrauen in das Auto, was Du einerseits in höhrere Tempi als auch in "gewagtere" Fahrmanöver umsetzen kannst :D
Ausserdem hab ich (und viele andere auch) festgestellt, daß die Spurrillenempfindlichkeit bei breiter Bereifung durch eine Domstrebe gemindert wird.

Dann noch die üblichen Verdächtigen: M3Querlenkerbuchsen und MeyleHD Traggelenke als Minimum
Ob ein härteres Fahrwerk Dir was bringt, kommt auch wieder auf den Haupteinsatzbereich an.
Hier im Ruhrgebiet hätte ich da keinen Bock drauf: irgendwie haben uns die Mitdeutschen aus dem Osten in den letzten 20Jahren heimlich ihre maroden Straßne rübergeschmuggelt und uns dafür die guten/glatten abmontiert... :pssst:
Jetzt haben wir hier den klassischen jugoslavischen Autoput: Wenn Du da fährst, dann Auto putt :evil:
Mit härterem Fahrwerk (bei gleichzeitig steifer Karosse -> Domstrebe) ist das Auto natürlich auch etwas gutmütiger in Wechselkurven (geringere Rollneigung), aber dafür schlägt alles natürlich auch härter auf die Karosse ein. Außerdem kann es (wenn es Scheiße abgestimmt ist-> besonders die Leute von der Gewindefahrwerksfraktion können da manchmal einen Fehlgriff tun und sich Ihr Fahrverhalten zum schlechteren vermurksen, nur um ne "tolle" Optik zu haben) dazu führen, das das Auto auf Bodenwellen anfängt zu hüpfen oder um die Querachse zu torkeln/taumeln: will man nicht haben...
Dann doch lieber stärkere Stabilisatoren verbauen.

So, das war meine Meinung zum Thema: entscheiden, wie Du es haben willst, musst Du natürlich selber
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon SharkAttack » 10.08.2012 13:45

Da ich im Sommer 225/245 fahre und dort die Spurrillen doch sehr hohen Einfluss auf die Fahrtrichtung haben, d.h. ich will gerade aus und der Z "schwankt" von links nach rechts, würde ich eher auf schmälere Reifen gehen, denn mit den Winterreifen, die ich habe, fährt er ohne Probleme gerade aus und jagt auch keiner Spurrille hinterher.

Und dass 195 einen höheren Querschnitt haben stimmt nur bedingt.
Insgesamt kommt man immer auf den selben Umfang des Reifens, ob man nun 15, 16, 17 oder gar 18 Zoll fährt.
Klar ist der Querschnitt eines Reifens, wenn man den Vergleich von 18 auf 15 Zoll anstellt bei 15 Zoll immer größer, um auf einen identischen Umfang zu kommen.
Ob ich bei 16 Zoll jetzt 195 oder 205 fahre ist wurscht. Dort wird der Querschnitt nahezu identisch bleiben.


Shark
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon Z3-rhd » 10.08.2012 21:15

Hi FoZZZy

Da ich keine Zeit habe, nach Domstreben zu suchen:
Gibt es eine konkrete Empfehlung bzgl. Marke und Händler,
oder soll man gleich zum Freundlichen?

Gruß

z3-rhd
Z3-rhd
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 28.05.2012 20:24
Wohnort: Rheinhessen

Z3 roadster 2.8 (1997)


  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon joe612 » 10.08.2012 21:25

Wiechers-Einbau schafft jeder selbst
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Reifenbreite? Fahrdynamik? 205 oder 225?

Beitragvon foZZZy » 11.08.2012 10:13

Hi SharkAttack

Ich meine die prozentuale Höhe der Reifenflanke in Bezug auf die Breite.
Die ist bei schmalen Reifen höher. Die eigendliche Flankenhöhe in cm ist natürlich gleich, sonst würde ja der Geamtdurchmesser Rad+Reifen bzw. Abrollumfang nicht mehr stimmen.
Ganz extrem wird es, wenn man auch noch den Raddurchmesser (umgangssprachlich auch Felge genannt...) vergrößert, also z.B. von 16" auf 18" geht. Da kommt man dann schonmal gerne auf /35 oder so...
Ich finde zu sehr "Niederquerschnitt" halt nicht so gut für meinen Anwendungsbereich, weil der Reifen dann in sich weniger arbeiten kann.
Für reines objektives Tempo auf der Rennstrecke, wo ich zur Not ja auch Auslaufzonen habe und immer wieder die gleichen, mir bereits bekannten Kurven kommen, ich also genau weiß, wie schnell sie jeweils gehen, und ich ja auch mit einem rutschenden/quersthenden Auto defacto langsamer bin, ist das sicher besser; aber für Spaß im Alltag auf Landstraßen gefällt mir ein breiter Grenzbereich, in dem ich spielen kann, halt mehr.



Domstebe:
Die verbreitetste ist wohl die von Wiechers.
Ich fahr vorne im 2,8er ne Wiechers Racingline Alu mit der Dom-Befestigung an pro Seite 2 Schrauben.
Die ist sehr gut, weil sie gerade von Seite zu Seite läuft und man kann sie auch leicht mit Druck nach außen vorspannen.
Für die 4Zylinder muss man wohl eine Wiechers nehmen, die gebogen hinter dem Motor verläuft, weil der Motor höher baut und es anders nicht passt; da würde ich eher Stahl empfehlen, da sie konstruktions/geometrie-bedingt nicht so fest ist, denn sie kann sich eher in sich selbst verbiegen, deshalb sollte der Werkstoff wenigstens so fest wie möglich sein. (Weiß im Moment nicht genau, ob die ALU-Ausführung einen etwas größeren RohrQuerschnitt hat, das würde es dann ja wieder ausgleichen...)
Soweit ich weiß, kann man sie auch nicht vorspannen.
Vorspannen (mit Druck nach aussen!, nicht auf Zug -> so spannt man unten die Querlenkerstreben vor) ist aber ganz hilfreich, wie ich bereits bei 2 Autos festgestellt hab.
Eine gewisse Verbesserung sollte sie aber auf jeden Fall trotzdem bringen.
Im ZZZi Vorgänger Peugeot 306Cabrio hatte ich auch ne (ganz leicht) gebogene (die man aber vorspannen konnte) und das war fahrdynamich ne Offenbahrung!!!
Forums-Kollege Fuxi hat sich eine Wiechers Stahl im 4Zyl. gegönnt, er kann sicher berichten, wie groß der Unterschied ist.


Musste mal gucken im ganzen Internet drinne, ob es da mittlerweile vielleicht noch was anderes/besseres als Wiechers gibt -> glaub ich aber nicht, weil der ZZZi schon seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird, da wird heute keiner mehr in einen schwindenden Markt investieren.
Ansonsten: Sufu, da gibt es was, wo Kollege Joe612, auch ne Einbauanleitung für die 4Zyl. gepostet hat.
Wichtig: Auto muss! komplett eben stehen, sonst baust Du das Teil in ein bereits leicht verzogenes Auto ein...
Ansonsten war das bei mir im 6Zyl ne Sache von 15 Minuten...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x