Seite 1 von 1

Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 09.08.2012 06:52
von Fuxi
Hallo an alle!

Als nächstes Projekt steht bei mir der Austausch der Handbrems-Komponenten an. Und zwar komplett von den Belägen bis zu den Seilen. Letztere sind nämlich schon etwas sehr moderig und teilweise durch Rost aufgequollen.

Meine Frage:
Muss zum Seiletausch zwingend der Auspuff runter oder kommt man mit zarten Fingerchen das Hitzeblech über dem die Seile entlanglaufen auch so raus (und wieder rein!) ?

Re: Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 10.08.2012 21:04
von Hessenspotter
Geht auch ohne Auspuff abmontieren. Er muss aber komplett aus den Gummis gelöst werden und ein Hitzeblech muss entfernt/ zur Seite geschoben werden. Ist ein wenig Fummelei ;)

Re: Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 10.08.2012 22:15
von Fuxi
Werden sehen.

Wenn ich die Explosionszeichnungen richtig deute, dann führen die Ummantelungen über dem Hitzeblech ins Innere. Wenn ich nun beim Herausziehen der alten Seile von innen einen dünnen Draht mit rausführe und den an den neuen Seilen befestige dann müsste ich die neuen Mäntel relativ stressarm wieder dahin platzieren können wo sie hingehören, ich spare mir also mühsames Einfädeln in den Handbremshebel, oder?

(Ich hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt...)

Teile sind jedenfalls bestellt und ab übernächster Woche werde ich mal wieder einen Schraubtag zelebrieren.

:2thumpsup:

Gruß, Patrick.

Re: Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 19.08.2012 16:31
von Fuxi
Um nochmal darauf zurückzukommen:

Ich habe Probleme, das Handbremsseil aus dem Querlenker rauszubekommen.
Ist auch sehr schwer ranzukommen.
Hat da jemand Erfahrungen?

Gruß, Patrick.

Re: Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 19.08.2012 23:50
von Fuxi
Ist raus. Und's neue drin

Fazit der alten Seile:
Linker Zug noch leidlich funktiontüchtig, mäßiger Rost.
Rechter Zug mit Bruchstelle im Mantel, starker Rost, teilweise aufgequollen und nicht mehr funktionstüchtig.
Kein Wunder dass der auf dem Bremsenprüfstand ungleichmäßige Werte rausgehauen hat!

War wohl höchste Zeit... .

Re: Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 29.08.2012 19:57
von Hessenspotter
Bekanntes Problem ;)

Re: Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 02.11.2017 21:05
von zumie
Fuxi hat geschrieben:Werden sehen.

Wenn ich die Explosionszeichnungen richtig deute, dann führen die Ummantelungen über dem Hitzeblech ins Innere. Wenn ich nun beim Herausziehen der alten Seile von innen einen dünnen Draht mit rausführe und den an den neuen Seilen befestige dann müsste ich die neuen Mäntel relativ stressarm wieder dahin platzieren können wo sie hingehören, ich spare mir also mühsames Einfädeln in den Handbremshebel, oder?

(Ich hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt...)

Teile sind jedenfalls bestellt und ab übernächster Woche werde ich mal wieder einen Schraubtag zelebrieren.

:2thumpsup:

Gruß, Patrick.


Hallo,
hast du mit der Methode Glück gehabt?,ich wollte in den nächsten Tagen meine Bremsseile wechseln.
Gruß
Reinhard

Re: Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 03.11.2017 00:35
von Fuxi
Hallo Reinhard.

Hui - die Geschichte ist ja nun auch schon wieder 5 Jahre her. Kinder, wie die Zeit vergeht... .

Aber soweit ich mich erinnere ging die Nummer tatsächlich mit aus den Gummis gelöstem Auspuff und zur Seite geschobenem Hitzeblech gut vonstatten.
Die Idee mit dem Zugdrähtchen kannst du verwerfen. Geht sehr gut ohne.

Was durchaus sein kann ist, dass die jeweiligen Enden der Ummantelung recht fest in Lenker und Chassis sitzen.
Hier half bei mir dann die bedachte Zuhilfenahme einer Zange, kombiniert mit Rostlöser.

Gruß, Patrick


.

Re: Handbremsseil wechseln

BeitragVerfasst: 03.11.2017 09:24
von zumie
Hallo Patrick,
danke,dann werde ich mich mal rantrauen.Ist doch schön zusammen
mit dem Zetti alt zu werden :wink:
Ob es Sinn macht die Seile von Innen zu ölen? :roll:
Gruß
Reinhard