Seite 1 von 1

Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 02.08.2012 21:55
von ralfistmeinbruder
Ich möchte mir für den kommenden Winter neue Winterreifen zulegen. Habe zwar sehr gute Bridgestone LM 25 mit ca.8mm von 2010,aber leider sind die nur bis 190 zugelassen und es sind 205/60 15 auf Stahlfelge die ich mit Radkappen letzten Winter gefahren habe. Diese Reifen werde ich incl. Felgen dann demnächst hier anbieten.
Ich habe aber noch die Original Styling 47 in 16 Zoll und diese will ich jetzt mit den neuen Reifen bestücken.
Meine Frage dabei ist ob ich auf 205/55 16 oder auf 225/50 16 gehen soll.
225er sehen einfach besser aus aber normalerweise sagt man ja im Winter wären schmale Reifen besser und deutlich günstiger sind sie auch.
Wie sehen eure Erfahrungen mit diesen beiden Reifengrößen und Winterreifen aus?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus,Rüdiger

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 02.08.2012 22:05
von Steinbeizzzer
Ich hab 225/50 16 drauf und bin überall durchgekommen.
Meine Frau ist im Winter damit in die Arbeit gefahren Steigung ca 15% ohne Probs und wenn der Schnee zu hoch war dann hab ich Sie mit dem ZZZ hochgefahren. Das macht dann richtig Spass so ohne DSC.
Fun beiseite vernüftige Winterreifen drauf und Du hast mit der Größe keine Probs :2thumpsup:

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 03.08.2012 18:49
von mk-z3-2.0
Und wieso fährst Du nicht deine Bridgestone, wenn die noch gut sind? Ist 190 km/h im Winter nicht genug?

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 03.08.2012 20:14
von ralfistmeinbruder
Aber sicher sind 190 im Winter genug,













auf der Landstrasse. :pssst:

Im Ernst,ich hatte letzten Winter mehrfach Fahrten wo ich gerne mal schneller gefahren wäre und ich finde die Styling 47 einfach schöner als Stahlfelgen mit Radkappen. 3-4 Monate ist ja schon ne lange Zeit. :cry:

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 03.08.2012 21:34
von capefear
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Aber sicher sind 190 im Winter genug,













auf der Landstrasse. :pssst:

Im Ernst,ich hatte letzten Winter mehrfach Fahrten wo ich gerne mal schneller gefahren wäre und ich finde die Styling 47 einfach schöner als Stahlfelgen mit Radkappen. 3-4 Monate ist ja schon ne lange Zeit. :cry:


Na deswegen fahre ich 225 und 245er auf 17" Alus. ;-) :2thumpsup:

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 03.08.2012 23:36
von Zet3
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Wie sehen eure Erfahrungen mit diesen beiden Reifengrößen und Winterreifen aus?
Was würdet ihr mir empfehlen?


Ich hatte als erstes die 225er Winterreifen auf den 16 Zoll Serienfelgen montiert.
Den unterschied habe ich dann bemerkt als ich das nächstemal auf 205er umstieg.
Jedenfalls laufen die 205er keinen Spurrillen nach.
Beschissen siehts schon aus, aber die 225er auf den selben Felgen sehen nicht wirklich besser aus.
Durch die Winterleidenszeit muss man halt durch.

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 04.08.2012 10:11
von Kasperhauser
Ich kann dir nur zu den 205/55/16 raten.

Noch besser wären sogar deine alten Bridgestone LM.

Je schmaler die Laufbreite, desto günstiger und besser kommste voran. Weiterhin sind 205er Reifen eher zu bekommen als 225er. Das gilt natürlich auch für einen 15" Reifen.

Mir ist zwischen Weihnachten und Neujahr mal an der Hinterachse, von meinem 320i ein Reifen zerrissen, vermutlich wegen irgendwas scharfkantigen auf der Straße. Das war 205/45/17.

Aufgrund der ungünstigen Lieferzeiten, sollte ein Reifen 399€ kosten!

Und der 225er wird ebenfalls vermutlich mehr kosten, obwohl es nur 16" ist.

Was habe ich daraus gelernt? Auf Show&Shine muss im Winter verzichtet werden. Lieber heile und ohne Sachschaden durchkommen!

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 04.08.2012 14:44
von eisi
Servus!

Ich bin letzten Winter 830er Conti 205/55 R 16 H auf 7" gefahren und war damit zufrieden.
Für den nächsten Winter werden 225 mit 50er oder 45er Querschnitt auf 8x17"-Felgen aufgezogen.
Meiner Meinung nach ist die Optik so oder so nicht der Brüller, jedoch hat der Z3 in den 17" für größere Bremsen Platz :wink:

eisi

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 04.08.2012 18:13
von uwe-333
capefear hat geschrieben:... deswegen fahre ich 225 und 245er auf 17" Alus. ;-) :2thumpsup:


Exakt die gleichen fahre ich auch seit vielen Jahren :thumpsup:
... mag auch im Winter nicht auf die Optik verzichten.
Bei Extremwetter in Oberbayern, so 2-3 Tage durchschnittlich, fahre ich mitm Bus oder mit Barbara zur Arbeit.

Re: Welche Winterreifengrösse?

BeitragVerfasst: 04.08.2012 18:17
von ralfistmeinbruder
Na ja,das QP ist meine Alltagshure,wird also jeden Tag gefahren.
Für die Extrermtage steht mir aber noch der Ford Ka meiner Tochter zur Verfügung. :enraged: