Radlager hinten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Radlager hinten

Beitragvon Fisch1958 » 08.07.2012 17:06

Hallo,
wer hat schon mal ein Radlager hinten gewechselt.
Kann man das selber oder muß das in der Werkstatt gemacht werden.
Kann ich mit einem Defekten Radlager noch fahren, oder blockiert das Rad irgendwann, ach ja , was kostet denn ein Wechsel beim freundlichen so.
Danke und gruß Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Radlager hinten

Beitragvon gerd635 » 09.07.2012 08:09

Ohne spezielles Werkzeug (Ein- und Auspressvorrichtung) wirst das schwer selber machen können.
In der privaten mußt mit ca.250 Tacken rechnen. :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Radlager hinten

Beitragvon foZZZy » 09.07.2012 08:23

Hi Fisch
Fahr bloß nicht weiter!
Ich hab vor ein paar Wochen in irgendeinem Post, der sich auch mit so einem Thema befasste (Reparaturen rauszögern), geschrieben, wie lustig es sich anfühlte, als mir vor Jahren bei meinem Porsche 924 bei 200Sachen auf der Bahn das linke, vordere Radlager weggeflogen ist.
Ich hatte auch das Brummen und Jammern ein bischen ignoriert.

Bei Dir meldet sich hinten das Lager.
Wenn sich das verabschiedet, kann es noch viel krasser abgehen, denn die Hinterachse stabilisiert das Auto.
Ich konnte mein Auto damals noch geradeso halten, auch wenn es mal eben heftig nach links abbiegen wollte und ich auf einmal statt auf der mittleren Spur, ganz außen links kurz vor der Planke unterwegs war...

Macht die HA Faxen, wirst Du Dich möglicherweise drehen und irgendwo einschlagen!

Das kommt teurer, als wenn Du es SOFORT reparieren läst.

Is meine Meinung...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Radlager hinten

Beitragvon Fisch1958 » 09.07.2012 17:09

Hallo,
danke für die Antworten, es war nicht das Radlager, sondern die Radbolzen.
Ich hab heute das linke Hinterrad verloren, der vorbesitzer hat Distanzscheiben verbaut und die Räder mit zu langen Radbolzen befestigt, die standen hinten an der Bremsscheibe an, die Räder konnten dadurch nicht ordnungsgemäs angezogen werden und hatten somit etwas spiel dabei lockerten sich die Radbolzen und scherten ab. Zum glück passierte das 10m vor meiner Garage, bei Schrittgeschwindigkeit.
Schaden: Heckschürze, eine Felge, Innenkotflügel, Ankerblech, Bremsscheibe.
Grüße Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Radlager hinten

Beitragvon Gebirgsjäger » 09.07.2012 17:38

whoa :shock: Glück gehabt!
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Radlager hinten

Beitragvon Luk37 » 09.07.2012 17:50

Fisch1958 hat geschrieben:Ich hab heute das linke Hinterrad verloren, der vorbesitzer hat Distanzscheiben verbaut und die Räder mit zu langen Radbolzen befestigt, die standen hinten an der Bremsscheibe an, die Räder konnten dadurch nicht ordnungsgemäs angezogen werden und hatten somit etwas spiel.
Grüße Johann


Alter Schwede.....Sehr sehr viel Glück, aber mal ne frage, wer hat um Gottes Willen die Räder gewechselt....bzw. die Distanzscheiben entfernt und nicht bemerkt das die Schrauben länger sind.....Sorry, aber das muß mehr als ein Blutiger anfänger gewesen sein :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Radlager hinten

Beitragvon Fisch1958 » 09.07.2012 17:56

Hallo,
hab den Wagen von einem Forumsmitglied gekauft, der hat die Scheiben verbaut, ich nenn hier keine Namen, aber wer sucht der findet.
Gruß Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Radlager hinten

Beitragvon z411 » 09.07.2012 19:39

absoluter wahnsinn - was es nicht alles gibt!!! :enraged: :thumpsdown:
Benutzeravatar
z411
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 28.09.2010 13:35
Wohnort: Schwäbisch Hall

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Radlager hinten

Beitragvon gerd635 » 10.07.2012 07:54

Ich sag nur Pfuscher! :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Radlager hinten

Beitragvon klein170478 » 10.07.2012 13:01

Na das gibt ein schönen Rechtsstreit wegen den Kosten..... :enraged:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x