verdecktausch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

verdecktausch

Beitragvon merlinhanno » 18.06.2012 18:43

hallo,

am vergangenen wochenende ist u.a. das verdeck meines z3 zerschnitten worden, so dass eine erneuerung der dachhaut oder aber ein wechsel des verdecks einschließlich gestänge erforderlich wird. nun hat mir ein unfallwagenhändler ein verdeck aus einem z3 mit elektrischer verdeckbetätigung angeboten bj. 1999. mein z3 ist bj 1996 und hat lediglich ein manuelles verdeck. ich möchte auch nicht auf elektrisch umrüsten aber gern das verdeck nehmen wenn ich es auch ohne elektrische funktion einfach umbauen kann. sind die verdecke (Gestelle) für jedes modell verwendbar oder ist etwas zu beachten. beim freundlichen kann man mir keine klare auskunft geben.
merlinhanno
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 18.06.2012 18:06
Wohnort: papenburg

Z3 roadster 1.8 (10/1996)

   



  

Re: verdecktausch

Beitragvon enderspfg » 18.06.2012 19:25

ist dein orginal gestell nicht mehr verwendbar? wurde es bei der messerattake beschädigt?
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: verdecktausch

Beitragvon uwe-333 » 18.06.2012 22:26

merlinhanno hat geschrieben:hallo,

... einfach umbauen


... habe bei meiner Verdeckerneuerung zugeschaut damals.
Unterschätze das ja nicht :wink:
Dateianhänge
action2008.jpg
Trotzdem toi,toi,toi !
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: verdecktausch

Beitragvon viper.rt » 19.06.2012 07:56

Um Deine Frage zu beantworten: Ja Du kannst das Verdeck einbauen ohne den Hyraulikzylinder und dem ganzen Hyraulikzubehör.

Dann funktioniert es ganz normal manuell Den Verdeck "entlastet" Schalter würde ich am Verdeck dran lassen und das Kabel hinter der Kofferraumabdeckung verstauen eventuell willst Du ja doch mal "nur" Köpferl drücken zum öffnen :wink:

Leichter ist es sicherlich mit samt den Gestänge zu wechseln, nur den Verdeckstoff würde ich auch machen lassen. :wink:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Greg, Peters_Z und 3 Gäste

x