Seite 1 von 3

Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 12:43
von pia123
Hallo, bin neu bei Euch und habe folgende Frage:
Ich muß bei meinem Z3 Bj.10.96 die Außenschweller wegen Rost der sich darunter an den Wagenheberaufnahmen breit gemacht hat demontieren.
Die unteren Schrauben sind gut sichtbar, dann habe ich noch eine Schraube entdeckt wenn man die Tür auf hat vorne.
Wo befinden sich die restlichen Befestigungen und wie komme ich daran?

MfG

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 13:34
von PeterKro
Hallo,

sind ganz schön viele Schrauben...

Unter den Einstiegleisten, im Radhaus hinten bzw. unter der Radhausschale, unter dem "Unterkotflügel" unterhalb der Haube vorne, mehr fällt mir spontan gerade nicht ein.

Hier im Forum gibt´s eine Anleitung zum Download, einfach mal suchen.

Viel Erfolg!

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 14:54
von pia123
Hallo Peter,

ich nochmal wegen der Schwellermontage.
Im forum kann ich nichts finden, habe alles durchsucht!

MfG Rainer

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 14:56
von Al Jaffee

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 15:04
von pia123
Super,
recht herzlichen Dank,
jetzt muß es klappen

MfG Rainer

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 18:48
von andreasZ3
...gibt es denn auch eine Anleitung zum Ausbau der Radhausverkleidungen?
(konnte nichts finden)

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 18.06.2012 22:01
von PeterKro
Hallo,

Andreas, einfach alle Schrauben rausdrehen... 8)

Ne, mal im Ernst, ist eine mühselige Arbeit, lohnt sich jedoch. Unter den Verkleidungen sammelt sich der Straßenschmutz und treibt bei Regen und Schnee sein Unwesen an den Blechteilen.

Hinten sind´s (aus der Erinnerung heraus) fünf Schrauben, vorne deutlich mehr.

Dazu kommt, dass vorne z.T. Muttern aus Kunststoff verbaut sind, die man ruckzuck rundgedreht hat (dann hilft nur noch die Zange oder der Lötkolben).

Und eine Sonderproblem bei Autos mit DSC, beim Lösen einer Verschraubung kommt man an den Geber, anschließend leuchten (zumindest bei mir) die ABS- und die DSC-Warnleuchte (Rückstellung bei BMW notwendig...).

Ich habe bei meinen beiden bisherigen Zetti´s jeweils die rostigen Schrauben getauscht, ist für das aktuelle Auto auch geplant. Der Preis der Schrauben hat sich sei November mal eben um Faktor 4(!!!) von 13 auf 52 Cent erhöht. In Summe überschaubar, absolut aber schon heftig.

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 04.01.2015 19:37
von Zweikommaacht
PeterKro hat geschrieben:Sonderproblem bei Autos mit DSC, beim Lösen einer Verschraubung kommt man an den Geber, anschließend leuchten (zumindest bei mir) die ABS- und die DSC-Warnleuchte (Rückstellung bei BMW



Kann mir einer einen Tip wegen dem Ausbau der Radhäuser geben. Ich möchte morgen evtl. einen Schweller entrosten...

Ich war heute schon dran, musste dann aber abbrechen weil mir die Zeit davon gelaufen ist. Das mit dem Entrosten ist leider etwas mehr, als Ich möchte :?

Lg :D

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 04.01.2015 19:50
von neuling
Zweikommaacht hat geschrieben:
PeterKro hat geschrieben:Sonderproblem bei Autos mit DSC, beim Lösen einer Verschraubung kommt man an den Geber, anschließend leuchten (zumindest bei mir) die ABS- und die DSC-Warnleuchte (Rückstellung bei BMW



Kann mir einer einen Tip wegen dem Ausbau der Radhäuser geben. Ich möchte morgen evtl. einen Schweller entrosten...

Ich war heute schon dran, musste dann aber abbrechen weil mir die Zeit davon gelaufen ist. Das mit dem Entrosten ist leider etwas mehr, als Ich möchte :?

Lg : [F/K] Einbauanleitung Schmutzfänger vorne

Re: Außenschweller demontage?

BeitragVerfasst: 04.01.2015 19:55
von Steinbeizzzer
Ich denke Schmutzfängeranbau wird da nicht weiterhelfen :pssst:
evtl das [F/K] Einbauanleitung Seitenschweller